Hier im Forum gibt es ja schon einige (ältere) Beiträge, die sich mit der Verfügbarkeit von bezahlbaren Druckmessumformern beschäftigen.
Ich habe momentan folgendes Problem: Bei meinem Tiefbrunnen ist alle 2-3 Jahre die Membran des Membrandruckbehälters defekt. Dieser Druckbehälter ist mit einem Vordruck (Pumpeneinschaltdruck x 0,9) gefüllt (Luft). Der Verschleiß der Membran steigt stark an sobald der Vordruck im Behälter niedriger wird. Deswegen sollte der Vordruck 2-3mal jährlich kontrolliert werden. Nun kam mir die Idee (weil ich damals, warum auch immer, eine Busleitung im Brunnenschacht liegen habe) den Druck im Kessel auf den Bus (der Einfachkeit halber per OneWire auf das Wiregate oder dann bald dem TWS) zu bringen.
Da ich keinen OneWire-Druckmessumformer gefunden habe, wäre nach meinen Recherchen die preiswerteste Lösung z.B. dieses Teil: https://www.ifm.com/de/de/product/PU5415
Den könnte man dann an einen Advanced Multi I/O anschließen.
Das Problem ist nur, da es im Brunnenschacht sehr feucht ist, möchte ich das Multi-I/O nicht einmal in einer luftdichten Dose dort installieren sondern lieber 7-8m weiter in der Garage. Da habe ich allerdings bei so niedrigen Spannungen wieder Leitungsverluste.
Hat jemand schon entsprechende Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Ist vielleicht seitens Elabnet in dieser Richtung etwas geplant? Optimal wären Druckmessumformer mit eingebauter OneWire-Schnittstelle.
Bei Loxone im Shop gibt es auch Druckmessumformer - aber leider auch nur mit 0-10V-Ausgang. :-(
Vielen Dank!
Peter
Ich habe momentan folgendes Problem: Bei meinem Tiefbrunnen ist alle 2-3 Jahre die Membran des Membrandruckbehälters defekt. Dieser Druckbehälter ist mit einem Vordruck (Pumpeneinschaltdruck x 0,9) gefüllt (Luft). Der Verschleiß der Membran steigt stark an sobald der Vordruck im Behälter niedriger wird. Deswegen sollte der Vordruck 2-3mal jährlich kontrolliert werden. Nun kam mir die Idee (weil ich damals, warum auch immer, eine Busleitung im Brunnenschacht liegen habe) den Druck im Kessel auf den Bus (der Einfachkeit halber per OneWire auf das Wiregate oder dann bald dem TWS) zu bringen.
Da ich keinen OneWire-Druckmessumformer gefunden habe, wäre nach meinen Recherchen die preiswerteste Lösung z.B. dieses Teil: https://www.ifm.com/de/de/product/PU5415
Den könnte man dann an einen Advanced Multi I/O anschließen.
Das Problem ist nur, da es im Brunnenschacht sehr feucht ist, möchte ich das Multi-I/O nicht einmal in einer luftdichten Dose dort installieren sondern lieber 7-8m weiter in der Garage. Da habe ich allerdings bei so niedrigen Spannungen wieder Leitungsverluste.
Hat jemand schon entsprechende Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Ist vielleicht seitens Elabnet in dieser Richtung etwas geplant? Optimal wären Druckmessumformer mit eingebauter OneWire-Schnittstelle.
Bei Loxone im Shop gibt es auch Druckmessumformer - aber leider auch nur mit 0-10V-Ausgang. :-(
Vielen Dank!
Peter
Kommentar