Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene mit MDT glastaster 2 und Mdt AKD LED Controller.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene mit MDT glastaster 2 und Mdt AKD LED Controller.

    Hallo zusammen,
    mich habe folgenden Plan für die Beleuchtung in meinem Wohnzimmer. Derzeit sind dort 12 tunable LED Spots verbaut. Diese lassen sich auch super dimmen und farblich ändern - alles gut. Etwas nervig ist allerdings dass ich derzeit immer von 0- X hochdimmen muss. Mein Wunsch wäre der folgende:
    Taste 1 setzt einen beliebigen dimmwert:
    1. Tastendruck : 30%
    2. Tastendruck : 50%
    3. Tastendruck : 70%
    4. Tastendrucl : 100%
    5. Tastendruck : Aus
    (wenn nicht anders möglich auch weniger Unterteilungen)
    in naher Zukunft kommen noch LED Stripes dazu. Hier wäre mir ein ähnliche Funktion Seperat auf Taste 2 sehr lieb.
    Taste 3 würde ich dann gerne nutzen um die Spot Farbe beliebig in den Bereichen zu ändern, (langer Tastendruck wird wärmer - loslassen - wieder drücken lichtfarbe wird kälter.
    taste 4 soll dann das gleiche für die Stripes realisieren.
    Tasten 5 und 6 schalten derzeit außensteckdose und „Stehlampe“
    würde dann noch die Möglichkeit bestehen die Helligkeit von den vorgegeben werten (z.B 30% etwas hoch zu dimmen Bzw runter zu dimmen)
    theoretisxh hätte ich ja keine Tasterfläche mehr frei.
    Viele fragen. Danke schonmal im Voraus für eure Mühe.
    mfg Marco

    #2
    Zitat von Nordicsoul Beitrag anzeigen
    Viele fragen
    Also ich sehe hier keine einzige Frage, zumindest keine mit einem Fragezeichen.

    Das, was Du hier beschreibst, ist zumindest großteils mit dem MDT GT2 mit bis zu 4 unterschiedlichen Werten oder Szenen problemlos möglich - Habe ich so bei mir im Einsatz mittels Szenen. Ein Problem sehe ich nur bei "30% hochdimmen", da braucht's mehr Logik dafür.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 20.09.2018, 13:09.

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      Ein Problem sehe ich nur bei "30% hochdimmen", da braucht's mehr Logik dafür.
      Das geht mit dem MDT Logikmodul ganz einfach.

      Der Rest geht wie beschrieben mit 4 Werte ohne externe Logik.

      Kommentar


        #4
        Ja die Frage war ob das so möglich wäre, das hätte sich ja dann geklärt. Mit dem mit Logik Modul muss ich mich dann nochmal befassen. Im Datenblatt vom MDT steht was von mehreren Ebenen. Ist sowas vom Bedienkomfort zu realisieren Aktionen die nicht so häufig genutzte Werden in die 2. Ebene zu packen? Und wie wird die 2. Ebene dann angesteuert ?

        Zum mdt Taster nochmal. Den Farbstatus und den Status der Helligkeit kann ich mir direkt mit dem Status Objekt vom Treiber auf den Mdt legen wenn ich das richtig verstehe aus dem Benutzerhandbuch. Richtig ?
        gruß Marco

        Kommentar


          #5
          Guck dir mal die Funktion "Werte/Szenen Umschalten" im Glastaster2 an. Damit kannst zwischen 4 Umschaltwerten wechseln
          Mit "Wert verschieben" (gibts nur mit gruppierten Tasten) kannst du Werte z.B um 30 Prozent verschieben aber auch über den langen Tastendruck Ein oder Ausschaltbefehle versenden.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            also ich hab das mit den Szenen jetzt soweit zum laufen bekommen allerdings nur über den 2 Tastbetrieb, ich hab jetzt schon soviel hin und her probiert aber der Taster schaltet beim einfachen betätigen nicht die Szenen durch. Meine Einstellungen hab ich mal im Anhang mit hochgeladen.

            Vllt kann ja jemand helfen.
            Danke im voraus

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hast du "Umschaltung berücksichtig "Statusobjekt" " aktiviert und das passende KO verbunden?

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X