Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12736_CGI_Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    E1 bis E6 kann eigentlich bleiben wie es ist. E6 ist hat die Textrückmeldung die an das iPhone zurück gesendet wird. Bei mir habe ich "ok, habe verstanden" eingesetzt.
    Ist aber eigentlich unerheblich da es nur direkt in der geöffneten App Kurzbefehle angezeigt wird. Wenn man das ganze mit Siri nutzt, und so ist es ja gedacht, ist das eigentlich egal was da als Rückmeldung kommt.
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      wenn du dich an das "Musterprojekt" von xcam hältst, kommt an E1: /siri und an E6 der "Rückmeldetext, den das z.B. IPhone dir beim auslösen des Befehls ganz unten anzeigt. Im Beispiel also: ok, habe verstanden.
      E2 : POST und E5: application/json kann erst mal so bleiben, wie es im Baustein steht.

      VG Thorsten

      Kommentar


        #63
        Alles klar, danke euch!

        Kommentar


          #64
          Eine Frage an NilsS der den hier verwendeten Baustein cgi_webserver ja entwickelt hat:
          Da die Ausführung bei mir teilweise 2-3 Sekunden braucht, ist es möglich einen für diesen
          Fall optimierten, sehr rudimentären Ableger des Bautein cgi_webserver zu erstellen der am Ausgang direkt 14Byte Text ausspuckt?
          Neuer Name dann vielleicht: Siri Endpoint oder so ähnlich.
          Das wäre Klasse.
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            #65
            Die Verzögerung kommt doch nicht aus der Verarbeitung im HS.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #66
              kann ich nicht sagen, aber ein modernes iPhone hat auch genug Rechenleistung.
              Die Texterkennung per Siri kann es auch nicht sein da ich mir den erkannten Text von Siri dann nochmal vorsprechen lasse.
              Die Spracherkennung arbeitet fix, aber danach dauert es oft länger bis die Reaktion erfolgt.
              ?
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #67
                Aber grundsätzlich eine tolle Lösung.
                Ich hab schon bestimmt 50 Befehle die prima funktionieren.
                Und das alles ohne zusätzliche Hardware.
                Momentan muss ich immer noch paar Kleinigkeiten ändern zum optimieren, (ä,ö,ü ?, stopp, ...)
                aber wenn ich fertig bin stelle ich den Kurzbefehl gerne zum download zur Verfügung.
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  #68
                  Hallo,

                  folgendes Problem

                  Wenn ich zwei oder mehrmals nacheinander den gleichen Kurzbefehl sende, gibt der Baustein den Kurzbefehl-Text nicht mehr aus und damit wird folglich auch nix geschalten.
                  Beispiel ich schalte als Kurzbefehl "Licht an" >>>Licht geht an und "Licht aus">>> Licht geht aus
                  Wenn ich das Licht aber am Schalter ausschalten und sende wieder "Licht an" passiert nix.
                  Ich wollte eine TV-Szene einbinden und hier benötige ich ja immer nur eine 1 zum triggern.
                  Werden verschiedene Befehle nacheinander gesendet, funktioniert alles super.
                  Kann das jemand so nachvollziehen?
                  HS4 mit 4.5

                  VG Thorsten

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,

                    ich muss das noch mal hoch holen

                    ich finde keine Lösung. Der Webserver gibt bei gleichem Befehl nacheinander ab dem 2. mal senden nix mehr aus...

                    Andre kannst du meine "Beschreibung" bitte mal bei dir testen?

                    Danke und VG Thorsten

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,
                      ich nutze die Siri Integration bei mir und es funktioniert wirklich gut.
                      Ich habe allerdings ein Problem, sobald die gesprochenen Sätze nicht der Vorgabe entsprechen
                      (siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1269530-12736_cgi_webserver?p=1357330#post1357330)

                      Hat jemand eine Idee, wie man solche Abweichungen mit einer Logik lösen könnte?

                      Beispiel:
                      - Hey Siri, fahre die Rolladen in der Küche hoch -> Rolladen fahren hoch
                      - Hey Siri, fahre in der Küche die Rolladen hoch -> Textvergleich klappt nicht, somit passiert nichts

                      Ich würde gerne den Text durchsuchen lassen nach Schlagwörtern: Rolladen, Küche, hoch

                      Hat jemand sowas schon mal gemacht bzw. eine Idee wie sowas geht?

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
                        Werden verschiedene Befehle nacheinander gesendet, funktioniert alles super.
                        Kann das jemand so nachvollziehen?
                        HS4 mit 4.5

                        VG Thorsten
                        Hey Thorsten,

                        mit 4.8 genau das Selbe. Verschiedene Befehle funktionieren, mehrmals der gleiche nicht.
                        NilsS hast du da eine Idee?

                        Vg Thomas

                        Kommentar


                          #72
                          Mach mal deine Logik so, dass du über Siri "toggelst" und bei "0" und "1" den Befehl ausführst. Hatte bei dem QC auch mal

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo,

                            entweder stehe ich da gerade auf dem Schlauch, aber mir fehlt die Idee wie ich über Siri toggeln soll....
                            Bitte mal um Erleuchtung

                            VG

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo zusammen,

                              hat schonmal jemand versucht den Webserver mit der iOSApp Pushcut https://www.pushcut.io/ zu füttern.

                              Kurz erklärt, die App pushed eine notification (getriggert durch Location oder Datum/Zeit) auf's Endgerät.
                              Innerhalb der notification lassen sich dann verschiedene Actions (URL/Shortcuts) ausführen.
                              Sehr praktisch in Verbindung mit der Watch, da man individuell auf den push reagieren kann oder halt nicht.

                              Ich habe schon etwas damit rumgespielt, jedoch ohne Erfolg. Im Screenshot kann man die möglichen Einstellungen erkennen.
                              Man kann Input Parameter in einem JSON Body übergeben.
                              Gibt es denn eine Möglichkeit am Homeserver oder im Baustein die eingehenden Anfragen anzuzeigen?

                              Grüße
                              R.Jenny

                              plgct.png

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von SirTom Beitrag anzeigen

                                Hey Thorsten,

                                mit 4.8 genau das Selbe. Verschiedene Befehle funktionieren, mehrmals der gleiche nicht.
                                NilsS hast du da eine Idee?

                                Vg Thomas
                                Hallo,

                                bist du hier inzwischen weiter gekommen bzw. hat sonst jemand eine Lösung gefunden?

                                Danke!

                                VG Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X