Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12736_CGI_Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie ist dein Webhook eingestellt?
    Ich habe mit GET und Text/Plain und applicatian/json probiert

    Aber ich sehe den body nicht. Kommt das bei dir auf Ausgang 1 oder Ausgang 2?


    Testen is ganz einfach:
    Webhook, beim erstellen eines Termins in google.
    Termin in google anlegen
    im ifttt auf check now clicken

    [EDIT]

    Aber mit der HS Version 4.5 hat das nix zu tun?


    [EDIT2]

    Wenn ich mittels Curl versuche ein paar daten in das WEB-CGI zu schieben, verhält es sich genauso wie über IFTTT
    Code:
    curl -d "SPÜLMASCHINE" 192.168.178.220:8441 -X GET
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von larsrosen; 25.09.2018, 09:31.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #17
      nein mit 4.5 hat das denke ich nix zu tun.

      ich werde aber nachher mal den ganzen Block in ein try: except hüllen und die Fehler (wenn welche) auf die Debugseite unter Exceptions zu bringen.

      bzgl. IFTTT .. es ist also deren Server der dann auf den HS zugreift und nicht das Gerät selbst?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Ja, IFTTT ist verbindet sämtliche clouds und Datendienste (Geofency, Homeconect, Android etc.)
        Der Webhook kommt somit direkt von den Servern von IFTTT. Die Frage die ich mir dabei schon gestellt habe, wie anfällig dadurch der HS für Exploits wird?


        Was halt echt merkwürdig ist, das selbst aus dem LAN bei dem curl der body nicht übernommen wird.

        NC Trace mit Curl:

        curl -d {"SPÜLMASCHINE":"1"} 192.168.178.220:8441?EEE -X GET

        Code:
        GET /?EEE HTTP/1.1
        Host: 192.168.178.220:8441
        User-Agent: curl/7.47.0
        Accept: */*
        Content-Length: 16
        Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
        Ansicht im HS

        {"host": "192.168.178.11:8441", "content-type": "application/x-www-form-urlencoded",
        "content-length": "16", "accept": "*/*", "user-agent": "curl/7.47.0"}
        Zuletzt geändert von larsrosen; 25.09.2018, 09:47.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #19
          hmmm mag vielleicht daran liegen das du x-www-form-urlencoded Content-Type mit application/json Daten schickst.
          Wenn du x-www-form-urlencoded verschickst muss es
          curl -d "spülmaschine=1" ..... heißen
          oder du änderst auf json.
          oder GET und hast dann natürlich keinen Body sonder die Querytypes die dann auch mit übergeben werden (sofern dort ein = dran ist)
          also 192.168.178.220:8441?EEE=1
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            oh und bzgl. Umlauten ... da wäre ich auch ganz vorsichtig, denn
            Der HS macht intern alles mit iso-8859-1 (latin-1) das json wird wenn es kommt mit utf-8 erwartet, wenn dein Client nun das nicht als utf-8 sondern auch als iso-8859-1 oder was anderem verschickt, dann kann es zu Problemen kommen. Daher am besten bei Variablen immer soweit wie möglich bei ascii bleiben
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Wie muss jetzt genau der Request aussehen, damit es logisch funktionieren könnte?

              POST
              application/json
              Body inhalt : Spuelmaschine=1

              ???

              Zuletzt geändert von larsrosen; 25.09.2018, 10:20.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #22
                (wieso Port 8841) hast du den im hsl geändert? wozu?

                curl -d "test=1" http://192.168.x.x:8440/mypath?myquery=42

                curl -H "Content-Type: application/json" -d '{"test" : "2"}' http://192.168.x.x:8440/mypath?myquery=23
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #23
                  Der Port 8441 ist für meinem NC-Server, der Port 8440 ist am HS.
                  So muss ich nicht ständig meine Portforwarding ändern.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Du kennst aber schon meinen LogikDebugger, oder?
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #25
                      Und siehe das auch ein Blindes Huhn findet mal ein Korn....

                      So klappt es auch über IFTTT..... Ich schreib das mal nieder für Seite 1
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #26
                        Und nur bevor du jetzt anfängst das JSON händisch zu zerlegen
                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...9_json-convert hattest du gesehen, ja
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          Den hatte ich gesehen, Merci.

                          Jetzt spiele ich erstmal mit dem Logikdebugger.

                          Ich danke dir Vielmals
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            Ohh Gott, wenn ich dich doch nur zu 50% verstehen würde....
                            Jungs, was soll ich sagen: ich verstehe Euch beide noch nicht mal zu 20% und das wo ich demnächst in der neuen Küche alles mit HomeConnect bekomme!

                            Meint Ihr, man kann das später, wenn es rund läuft, in so eine Art Musterprojekt oder hslib + den IFTT-Teil kippen?

                            Das einzige, was ich als Beitrag anbieten kann, ist die Doku hinterher aufzubereiten, damit auch andere, für die Euer Dialog klingonisch klingt, das verwenden können!

                            Grüße

                            Olaf

                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #29
                              So hier sind zwei Bilder, diese sollten eigenltich alles erklären wie es funktioniert.
                              Der Webhook kommt von IFTTT.com
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von larsrosen; 27.09.2018, 14:34.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #30
                                EDIT

                                Wegen Unfug gelöscht. Sorry
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X