Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wettersensor WES/A3.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Eigentlich sollte man da jährlich ran, und den Helligkeitssensor vom Dreck befreien.

    Kommentar


      #32
      Hallo, hab jetzt nach ca. 2,5j. auch schon das Regen-EIN Problem. (ABB WAS/3.1)

      Der Sensor scheint bei den Kontakt-Bahnen zu Oxidieren. Oberfläche ist normal gereinigt.

      Hat jemand schon einen vernünftigen Ersatzteil oder Reparaturanleitung?

      Erfahrungen zur kulanten Abwicklung zum Hersteller?

      Gruß vom Bodensee,
      marco
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von poisony; 28.08.2022, 16:13.
      Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
      Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
      Extras; eKey, RGB-LED

      Kommentar


        #33
        Zitat von poisony Beitrag anzeigen
        Erfahrungen zur kulanten Abwicklung zum Hersteller?
        Wende dich an deinen Installateur/Lieferanten.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #34
          Bei meiner auch das gleiche. Regen ist immer auf "Ein" Temperaturmessung passt auch nicht, ist auf über 50 Grad gestiegen.
          Heute funktionierte die automatische Beschattung auch nicht mehr, Helligkeitssensor also höchstwahrscheinlich auch hinüber.
          Ich hab sie mal aufgeschraubt, und da ist deutlich zu sehen das die Kontakt Bahnen oxidiert sind. Irgendwie zieht es da Feuchtigkeit rein.
          Auf den Regensensor kann ich verzichten, dafür habe ich das System von Netatmo am laufen. Temperatur und Helligkeit brauche ich aber.
          Werde mir halt wieder eine neue besorgen müssen. Die dritte übrigens schon.

          Kommentar


            #35
            Bin wieder mal soweit die WS auszutauschen… …was gibt es hier als aktuellen Ersatz für die ABB
            WES/A3.1 Wettersensor, AP

            Danke vorab & Gruß vom Bodensee
            Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
            Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
            Extras; eKey, RGB-LED

            Kommentar


              #36
              Zitat von poisony Beitrag anzeigen
              was gibt es hier als aktuellen Ersatz für die ABB WES/A3.1 Wettersensor, AP
              Naja, wenn du nur das Außenteil tauschen willst, der WES/A4.1.1


              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #37
                Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                Naja, wenn du nur das Außenteil tauschen willst, der WES/A4.1.1

                Danke, hab da heute auch bei ABB nachgefragt.
                Leider geht angeblich die WES/A4.1.1 leider nicht mit der WZ/S1.1

                „Der aktuelle Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 ist erst mit den ABB-Wetterzentralen ab WZ/S 1.3.1.2. kompatibel.
                D.h. mit unserer ältesten Wetterzentrale WZ/S1.1 kann er nicht betrieben werden.​“


                Schade, das reißt mir ein Loch in das Börserl. Werde ohne Regensensor leben müssen. Gruß.
                Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                Extras; eKey, RGB-LED

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von poisony Beitrag anzeigen
                  D.h. mit unserer ältesten Wetterzentrale WZ/S1.1 kann er nicht betrieben werden.
                  Oh, ohh, ooh, o o o, das wird teuer...

                  Hmm... Muss mal schauen, was die beiden WZ für Modelle sind, die gerade auf den Austausch warten. Notfalls werde ich mal testen... Kann aber noch ne zeitlang dauern...

                  Zitat von poisony Beitrag anzeigen
                  Werde ohne Regensensor leben müssen.
                  Notfalls einen separaten Sensor nehmen (z.B. MDT).
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #39
                    Info für Euch!
                    Hatte Anfang des Jahres auch den Sensor getauscht. Allerdings hatte der Anschlußbereich keine Aussenwetter-IP. Hab das bei ABB bemängelt - könnte aber mittlerweile behoben sein!
                    Auf jeden Fall die Anleitung genau durchlesen, da die Zuordnung der Helligkeitssensoren zur alten Programmierung nicht mehr passt!

                    bG Andre

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X