Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home converter KNX für ekey -> Anwendungen und Notwendigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home converter KNX für ekey -> Anwendungen und Notwendigkeit

    Hallo Leute

    Ich besorge mir gerade eine Türstation mit integriertem ekey reader Home FS UP I. Ich frage mich jetzt nach dem Sinn bei der Einbindung ins KNX durch den Home converter für KNX (>400€).
    Was wären hier Vorteile/Anwendungen? Der Block sagt mir ja nur wenn Aktivität am Fingerscanner ist, oder? Und am Steuergerät kann ich ja ebenso die Historie der „Öffnungen“ abrufen (zB personalisierte Lichtsteuerung usw. sind nicht wirklich reizvoll für mich und Anwesenheit generell kann ich anders detektieren)
    Die Gegenrichtung geht ja mit dem Block nicht (KNX sagt Steuergerät dass es Tür öffnen soll) oder?
    Kann ich von KNX ohne den converter Block das Motorschloss dann öffnen. Quasi dass ich eine Öffnung mittels KNX parallel zum ekey schalte?

    Viele Fragen . Danke schon mal im Voraus für eure Antworten und Anregungen.

    #2
    Ich hab bei mir auf den KNX Konverter verzichtet.
    Man kann mein Motorschloss über externe 24 V aufmachen, das mach ich mit einem Aktor. Und auf der selben Leitung kann ich die 24 V messen, das mach ich über 24 V Optokoppler und Binäreingang - so erkenne ich Öffnung.
    Über den Konverter hast du schon noch mehr Möglichkeiten, zb. Erkennung ob falscher Finger, aber das ist mir den hohen Preis nicht wert.
    Zuletzt geändert von Dinkel75; 03.10.2018, 07:03.

    Kommentar


      #3
      - Abruf von szenarien wenn Haus geöffnet wird
      - Nutzen von KNX SA wenn ekey nicht mehr reicht
      - schalten der Alarmanlage S/U
      - Männnlicher Spieltrieb

      Kommentar


        #4
        Ich habe den CV Lan Adapter gekauft und ekey darüber in IP-Symcon eingebunden. Somit habe ich viel mehr Möglichkeiten, als mit dem KNX Konverter von ekey

        Kommentar


          #5
          Wenn du irgend eine Visu/Logikmaschine da hast, die UDP Befehle empfangen kann, nimm den UDP Konverter.. günstiger, liefert mehr Rohdaten, man muss aber etwas damit arbeiten und spielen. Aber bei 4 Familienmitgliedern + evtl. Eltern/Schwiegereltern gehen einem bei 10/12 KNX KOs, schnell mal die Luft aus.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Alles klar! Riesen Danke an alle!
            Werde den KNX Converter jetzt nicht nehmen und mich später mit dem UDP converter oder mit den CV LAN Adapter spielen.

            Kommentar

            Lädt...
            X