Hallo Leute
Ich besorge mir gerade eine Türstation mit integriertem ekey reader Home FS UP I. Ich frage mich jetzt nach dem Sinn bei der Einbindung ins KNX durch den Home converter für KNX (>400€).
Was wären hier Vorteile/Anwendungen? Der Block sagt mir ja nur wenn Aktivität am Fingerscanner ist, oder? Und am Steuergerät kann ich ja ebenso die Historie der „Öffnungen“ abrufen (zB personalisierte Lichtsteuerung usw. sind nicht wirklich reizvoll für mich und Anwesenheit generell kann ich anders detektieren)
Die Gegenrichtung geht ja mit dem Block nicht (KNX sagt Steuergerät dass es Tür öffnen soll) oder?
Kann ich von KNX ohne den converter Block das Motorschloss dann öffnen. Quasi dass ich eine Öffnung mittels KNX parallel zum ekey schalte?
Viele Fragen
. Danke schon mal im Voraus für eure Antworten und Anregungen.
Ich besorge mir gerade eine Türstation mit integriertem ekey reader Home FS UP I. Ich frage mich jetzt nach dem Sinn bei der Einbindung ins KNX durch den Home converter für KNX (>400€).
Was wären hier Vorteile/Anwendungen? Der Block sagt mir ja nur wenn Aktivität am Fingerscanner ist, oder? Und am Steuergerät kann ich ja ebenso die Historie der „Öffnungen“ abrufen (zB personalisierte Lichtsteuerung usw. sind nicht wirklich reizvoll für mich und Anwesenheit generell kann ich anders detektieren)
Die Gegenrichtung geht ja mit dem Block nicht (KNX sagt Steuergerät dass es Tür öffnen soll) oder?
Kann ich von KNX ohne den converter Block das Motorschloss dann öffnen. Quasi dass ich eine Öffnung mittels KNX parallel zum ekey schalte?
Viele Fragen

Kommentar