Zitat von McEgg
Beitrag anzeigen
das ganze läuft etwas anders, als du es dir momentan glaube ich vorstellst.
klare Sache: kein Zyklus wird abgebrochen, weil IST erreicht ist. Das ist aber auch nicht nötig.
Dein RTR errechnet anhand SOLL, IST und der Dauer der Abweichung das PWM Signal zwischen 0% und 100%.
Wichtig ist, das eben auch die Dauer der Abweichungen eine Rolle spielt. Wenn du 0,5° unter SOLL bist gibt das z. B. 30% (beliebiger, aus der Luft gegriffenen Wert!).
Wenn die 0,5° Differenz aber nicht weniger werden, werden die 30% immer mehr. Umgekehrt wird der Wert nicht 0%, nur weil keine Differnz mehr vorhanden ist. Mit 0% würde die Temperatur ja auch sicher wieder fallen. Wenn IST aber lange über SOLL ist, dann geht der PWM immer weiter runter.
Die Zyklus Zeit im Aktor bestimmt jetzt nur noch, wie der PWM wert umgesetzt wird. PWM 30% heißt 30% der Zykluszeit Strom an, 70% Strom aus. Bei 30 Min sind das dann halt rund 9 Min Strom.
Kommentar