Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Gira TKS Datenschnittstelle? Altes TKS-Ip-Gateway per GPA konfigurieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Gira TKS Datenschnittstelle? Altes TKS-Ip-Gateway per GPA konfigurieren?

    Hallo zusammen,

    mit dem Update vom Gira Projekt Assistenten auf die Version 3.0 soll ja nun auch die Inbetriebnahme/Wartung der TKS Anlage funktionieren.
    Der GPA findet jedoch mein TKS-IP-Gateway nicht.

    Nach einiger Recherche habe ich im Gira Katalog gesehen, dass es eine neue Schnittstelle gibt mit der Seriennummer 5500 000
    (Link zum Katalogeintrag https://katalog.gira.de/de_DE/datenb...=4010337052685)

    Weiß jemand, ob es sich dabei um ein neues Gerät handelt, dass das alte ersetzt oder ergänzen sich diese beiden, sodass man beide benötigt?
    Kann die Inbetriebnahme mit dem GPA 3.0 nur mit dem neuen Gerät gemacht werden?
    Ich finde das neue Gerät auch noch nicht bei den bekannten Händlern.

    Viele Grüße

    #2
    Das neue Geräte ist nur eine Programmierschnittstelle für das TKS System. Evtl wird daraus mal ein IP gateway, aber aktuell ist es "nur" zur Programmierung des TKS Bus da. Ich sitze aktuell über einem Video. Da erkläre ich das.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke BadSmiley für die schnelle Rückmeldung. Da bin ich ja mal gespannt, ob das Gerät irgendwann mal das TKS-IP-Gateway ersetzt.
      Sobald du das Video fertig hast, freue ich mich über den Link

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        So, schlechte Nachricht zu deinem Topic, das alte TKS-IP-GW muss man weiterhin genauso wie bisher in sich konfigurieren und da ändert sich leider gar nichts. Das bleibt so zickig wie es ist.
        Was aber sonst noch geht: https://youtu.be/McgvohNRjsY
        Gruß
        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke Roman für das Video.

          Kann man mit der Schnittstelle auch die Keyless-In Komponenten (Codetastatur, Fingerprint, Transponder) per GPA konfigurieren?

          Kommentar


            #6
            Welchen vorteil habe ich den effektiv zut Zeit mit der Schnittstelle?
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von eisi Beitrag anzeigen
              Danke Roman für das Video.

              Kann man mit der Schnittstelle auch die Keyless-In Komponenten (Codetastatur, Fingerprint, Transponder) per GPA konfigurieren?
              Diese Geräte tauchen alle nicht in der Liste der Verfügbaren Komponenten im GPA 3.0 auf, diesen könnt ihr euch übrigens hier herunterladen: https://www.gira.de/service/download...d.html?id=2836

              Ich vermute darum als ein eindeutiges, nein.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                Welchen vorteil habe ich den effektiv zut Zeit mit der Schnittstelle?
                Größter Vorteil ist für mich die Inbetriebnahme von größeren Anlagen als ein EFH und die leichte Anbindung von zusatzkomponenten und die Kommunikation von X1 und L1 mit der Schnittstelle im EFH. Ansonsten brauchst du sie nicht.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin gerade über dieses Thema "gestolpert" und würde gerne, als Laie, wissen ob ich das TKS-IP-Gateway benötige oder ob diese neue TKS-IP-Datenschnittstelle auch reicht? Ich habe hier bei mir 2 Gira-Türsprechanlagen (eine bei mir und eine bei meinem Eltern im Nachbarhaus) die ich aktuell mit je einem TKS-TK-Gateway betreibe. Wenn ich das ganze nun auf IP umstellen möchte, brauche ich da eben das IP-Gateway oder reicht auch die IP-Datenschnittstelle? Kann ich dann die Klingeltaster als IP-Telefon mit meiner FritzBox verbinden?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein. Du brauchst weiterhin je ein TKS-IP-Gateway
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ok schade. Ich habe jetzt immer mal gelesen das das TKS-Gateway „alt“ sei, was hat es denn damit auf sich? Kann ich das Gateway nicht so bedienen wie die Datenschnittstelle?

                      Kommentar


                        #12
                        Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Die Daten Schnittstelle dient als Programmier und Komfort Schnittstelle in zur Steuerung. Stand aktuell.
                        Das andere bindet das TKS System an die IP Welt mit Videobild, Türruf und an die mobile App ab. Das eine ist eine (Programmier) Schnittstelle und das andere eben ein Gateway.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ah ok. Dann bräuchte man vom Prinzip her beides. Wie programmiere ich das Gateway denn ohne Datenschnittstelle? Was soll die Datenschnittstelle denn ca. kosten? Im Netz findet man ja wenig darüber.

                          Kommentar


                            #14
                            Glaube liste ist 250€ netto. Aktuell durch Knöpfchen drücken und das geht auch weiterhin. Das TKS-IP-Gateway kann man damit so oder so nicht programmieren. Für kleine Anlagen lohnt sich die Schnittstelle nicht. Nur für Komfort Funktionen mit dem X1.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ok ich hätte also beides, eine kleine Anlage und auch einen X1. D.h. wenn ich die TKS mobil App für die Türsprechanlage nutzen möchte, dann brauche ich doch beides oder Gira bringt doch noch ein Gateway raus das beides hat?

                              Was hat es denn mit den Gateway-Lizenzen auf sich? Wie verstehe ich das? Wenn ich 1 FritzBox verwende dann zählt dies als 1 Lizenz oder zählen die Telefone die an der FritzBox angeschlossen sind? Nee oder?
                              Und wenn ich die TKS mobil App nutze, dann zählt jedes iPhone und jedes iPad auch einzeln?
                              Zuletzt geändert von TripleM; 26.10.2018, 17:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X