So, habe das ganze jetzt geändet auf schreiben und lesen. Einbinden in iot Adapter hat funktioniert und das "Gerät" Licht Lufraum erscheint nun auch in der Alexa App. Beim Befehl An/Aus tut sich aber wenig. Der Status des Objekts im KNX Objektbaum im IOBroker ändert sich aber. Das heißt die Verbindung steht eigentlich, aber trotzdem komm es nicht auf dem Bus an. Umgekehrt wenn ich Über den Lichtschalter das Licht Ein/Aus - Schalte, wird der geänderte Status im IOBroker Objektbaum angezeigt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
io.broker - hilfe gesucht
Einklappen
X
-
Schaltet das Licht denn, wenn Du in dem ioBroker-Objekt den Status manuell wechselst?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du die falsche Gruppenadresse schalten willst (Status z.B.), ansonsten hätte der KNX-Adapter das Objekt nicht lesend angelegt.
Schicke mal einen Screenshot aus der ETS mit den Kommunikationsobjekten des entsprechenden Aktors.
Kommentar
-
Dachte ich auch aber 2/0/3 ist definitiv die richtige GA. Der Status befindet sich in der GA 0/7/3. Ich habe gerade leider keinen Zugriff auf ETS aber in der Button in der Viso enthält die gleiche GA und dort funktioniert es:
Visu.JPG
Wenn ich in IoBroker den Status manuell wechsele geht es auch nicht.
Kommentar
-
Dachte ich mir, liegt daher nicht an Alexa, sondern am KNX-Adapter.
Der erwartet recht strikte GA-Bezeichnungen, damit er die sauber verknüpft. Zudem müssen die Übertragungsflags in der ETS alle sauber gesetzt sein, was offenbar bei Dir nicht der Fall ist, sonst wären die Objekte direkt mit Write angelegt worden.
Es ist ratsam, die Funktion nicht über die Mittelgruppe zu benennen, sondern über die Gruppenadresse:
Also nicht "Licht Luftraum", sondern z.B. "Licht Luftraum schalten" +"Licht Luftraum schalten Status" usw.
Danach die Objekte komplett neu einlesen in den KNX-Adapter, dann könnte das schon funktionieren.
Kommentar
-
Also das umbenennen hat erstmal nichts gebracht. Obwohl das Schreiben Flag in der ETS gesetzt war hat der Adapter das Objekt wieder nur auf lesen gesetzt. Ich habe mal getestet welche Meldungen im Busmonitor erscheinen wenn Alexa den Ein und Aus befehl sendet und im Vergleich die Meldungen wenn das gleiche Objekt über die Visualisierung angesprochen wird. Im Screenshot im Anhang erkennt man das Problem. Bei Ein/Aus über die Visu kommt ein Schalten Befehl an und Beim Alexa Ein/Aus nur ein Befehl vom Typ lesen. Das erklärt natürlich warum der Aktor nicht schaltet (Im Screenshot grau hinterlegt).
Auch wenn der Schreiben Haken im Io Broker nachträglich gesetzt wird kommt nur ein lesen auf dem Bus an. Hängt das eventuell damit zusammen, dass im IoBroker alle KNX Objekte automatisch mit dem Typ "State" angelegt werden? Muss dieser Typ geändert werden?
Objekte.JPG
monitor.JPG
ETS.JPG
Kommentar
-
Es funktioniert, es lag an einem fehlenden Update vom js-controller.Zuletzt geändert von thomas6789; 11.01.2020, 18:23.
Kommentar
-
Hallo zusammen, leider gibt es mit dem io.broker und dem KNX Adapter mal wieder ein Problem, was ich mir nicht erklären kann. Bis vor wenigen tagen hat alles funktioniert und plötzlich, vermutlich nach einem Update kann ich über den KNX Adapter nichts mehr schalten. Der Fehler ähnlich wie zuvor, Status wird richt angezeigt aber Schalten geht nicht. Das write Flag ist gesetzt, daran kann es nicht liegen. Wenn ich im IoBroker Objekt Browser im KNX Adapte manuell den Wert ändere springt er kurz auf true und sofort wieder zurück auf false. Fehlereinträge gibt es leider auch keine im Log-File. Im ETS Gruppenmonitor erkennt man, dass vom IoBroker nur ein "lesen" Befehl auf den Bus geschickt wird, weshalb natürlich der Aktor nicht schalten kann. Alle Adapter sind auf dem aktuellen Stand, Neustart wurde auch schon öfter durchgeführt, alle leider ohne Erfolg. Aus irgendeinem Grund wird der schreiben befehl nicht richtig "übersetzt" und kommt deshalb auf dem Bus als "lesen" an. Nur warum?
{
"from": "system.adapter.knx.0",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1582903604943,
"common": {
"name": "Schalten Licht Luftraum",
"type": "boolean",
"role": "value",
"read": true,
"write": true,
"min": false,
"max": true
},
"native": {
"dpt": "DPT1.001",
"address": "2/0/3",
"addressRefId": "P-0639-0_GA-9",
"statusGARefId": "",
"actGARefId": ""
},
"acl": {
"object": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator",
"state": 1636
},
"_id": "knx.0.EG.Beleuchtung.Schalten_Licht_Luftraum" ,
"type": "state"
}
Kommentar
-
Zitat von thomas6789 Beitrag anzeigenHabe role auf "switch" geändert und alles neu gestartet, leider das Gleiche Verhalten... Echt sehr schade, dass ständig durch irgendwelche Updates funktionierende Sachen zerschossen werden...
Kommentar
Kommentar