Hallo,
ich hab beim mir im Flur einen BWM (Siemens UP 255 Delta 5WG1 255 2AB ... schon lang verbaut).. jetzt langsam nervt mich es aber, das
dieser offenbar nicht nachtriggert.
Sprich wenn man im Flur ist geht, trotz Bewegung irgendwann mal das Licht aus. Schön langsam nervt mich das.
Jetzt wollte ich in den Einstellungen mal nachschauen. Leider (altersbedingt) ist die Applikation nicht sonderlich
mächtig. Jetzt dacht ich mir.. gut, lass ich es halt von einer Logik extern triggern bzw. nachtriggern. Den zyklisch senden
kann der BWM scheinbar schon..
Bereich.png
Leider hab ich hier das Problem, das der BWM nach Ablauf der Nachlaufzeit immer ein "AUS" auf den Bus jagt..
und mir damit immer das Licht aus geht.
Workaround wäre jetzt eine eigene GA für den BWM zu erstellen und meine Logik nur das "EIN" auswerten zu lassen,
um dann in einer anderen GA das Licht zu schalten.
Damit wäre aber der BWM komplett auf die Logik angewiesen, sprich er würde, wenn die Logikengine ausfällt
nicht mal mehr das Licht einschalten.
Hat jemand eine bessere Idee ?
Gruß Martin
ich hab beim mir im Flur einen BWM (Siemens UP 255 Delta 5WG1 255 2AB ... schon lang verbaut).. jetzt langsam nervt mich es aber, das
dieser offenbar nicht nachtriggert.
Sprich wenn man im Flur ist geht, trotz Bewegung irgendwann mal das Licht aus. Schön langsam nervt mich das.
Jetzt wollte ich in den Einstellungen mal nachschauen. Leider (altersbedingt) ist die Applikation nicht sonderlich
mächtig. Jetzt dacht ich mir.. gut, lass ich es halt von einer Logik extern triggern bzw. nachtriggern. Den zyklisch senden
kann der BWM scheinbar schon..
Bereich.png
Leider hab ich hier das Problem, das der BWM nach Ablauf der Nachlaufzeit immer ein "AUS" auf den Bus jagt..
und mir damit immer das Licht aus geht.
Workaround wäre jetzt eine eigene GA für den BWM zu erstellen und meine Logik nur das "EIN" auswerten zu lassen,
um dann in einer anderen GA das Licht zu schalten.
Damit wäre aber der BWM komplett auf die Logik angewiesen, sprich er würde, wenn die Logikengine ausfällt
nicht mal mehr das Licht einschalten.
Hat jemand eine bessere Idee ?
Gruß Martin
Kommentar