Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smarthome bei der Maus
Einklappen
X
-
Darum ist ein Fingerprint zum Türöffnen gar nicht so blöd. Allerdings zieht dann Niemand mehr seinen Finger darüber zum abschließen. Maximal um die Alarmanlage scharf zu schalten. Das habe ich schon per Logik realisiert.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
-
Dann aber bitte beim Fingerprint auch nen Drehkreuz als Haustüre. Hatten an der alten Kantine so Terrordrehtüren immer einzeln Karte aussen dran halten dann eintreten 2 Sekunden stehen und dann die Drehtüre viertel Drehung mitlaufen, der nächste bitte.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Schlüsselbrett direkt neben der Haustür wäre mir etwas zu riskant. Postbote (oder sonstwer) steht an der Tür, man macht auf, er will was, man muss es kurz holen und lässt die Person einen Augenblick allein, schon kann er sich einfach schnell nen Schlüssel einstecken.
In meinen Augen müsste man das schon sichern noch wenn das Teil im Flur hängt mit allen Schlüsseln dran. Nen Safe würde man ja auch nicht offen im Flur stehen lassen...Zuletzt geändert von ewfwd; 15.10.2018, 22:19.
Kommentar
-
Tja bei mir steht niemand an der Haustüre um zu bimmeln, dafür gibbet dat Gartentor. Und wozu die Türko in euren Häusern mit dem Postbote an der Haustür, hat man nicht vorab geklärt was der braucht? Eh ich ans Gartentor gehe hab ich das gefragt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Nö unterscheiden kann er er auch wenn alle auf einem Busmaster hängen ;-)Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAußer er hat PRO Halter einen Busmaster, dann kann er es unterscheiden.
Kommentar
-
Naja ich bin aber kein Pilot und wenns klingelt gehe ich nicht erst ne Checkliste durch um Risiken zu minimieren oder auszuschließen. Irgendwann kann es durchaus mal sein dass man nicht dran denkt, oder ein anderer Hausbewohner denkt nicht dran oder oder oder. Von daher finde ich das nicht ideal Schlüssel ungesichert direkt neben der Haustür aufzubewaren, da muss der Dieb ja nichtmal suchen. Meine Schlüssel sind quasi immer bei mir, in der Hose die ich anhabe, oder liegen auf dem Schreibtisch.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenTja bei mir steht niemand an der Haustüre um zu bimmeln, dafür gibbet dat Gartentor. Und wozu die Türko in euren Häusern mit dem Postbote an der Haustür, hat man nicht vorab geklärt was der braucht? Eh ich ans Gartentor gehe hab ich das gefragt.
Besser wären demnach irgendwelche Beacons die man piepen lassen könnte wenn man den Schlüssel sucht und die nebenbei dann An/Abwesendheitserkennung machen.Zuletzt geändert von ewfwd; 16.10.2018, 13:59.
Kommentar
-
Die Erklaerung ist relativ einfach: wenn ihr euch das Video nochmal anschaut, werdet ihr sehen, dass der jeweilig beschriftete i-Buttonleser seinen Leuchtring von "rot" auf "gruen" umschaltet, wenn auf ihm der Schluessel haengt. Sollte er den Schluessel auf einen anderen Platz haengen, leuchtet trotzdem immer nur der anfangs hardwaremaessig zugewiesene Leserleuchtring gruen. Sieht dann halt doof aus. Habe ich im Prinzip auch so geloest - bei mir kommt aber zum gruenen Ring noch eine kurze gruene Blinkbestaetigung der Schlusselkastenbeleuchtung, die dann wieder auf weiss umschaltet. Quasi "Login erfolgreich ..."Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen... Und warum sind denn bitte die Ibutton holder beschriftet. Es spielt normal keine Rolle wo man den Ibutton hin hängt.
Was mir in diesem Zusammenhang allerdings aufgefallen ist: die Reaktion von Loxone auf an / abhaengen des Schluessels ist deutlich schneller, als das, was hier Wiregate abliefert. Obwohl ich einen eigenen Busstrang exklusiv fuer das Schluesselbrettt verlegt habe, der an einem eigenen PBM-Kanal haengt, habe ich bis zu 3 Sekunden Ansprechzeiten nur auf Seiten von 1-W. Wenn man i-Button noch mit Temperatursensoren und VOC auf einer Linie mischt, kann man auch mal gerne 20 Sekunden warten ... Loxone ist also nicht immer schlechter
Gruss¨Sephan
Kommentar
-
Als was... als 1Wire oder als KNX? Hier geht es ja bei den Vergleichen immer um KNX - und da... eher nicht.Zitat von 773H Beitrag anzeigenLoxone ist also nicht immer schlechter
Kommentar
-
Ich fand die Begrüßungsmusik ziemlich affig, vor allem wie hübsch der Lautsprecher befestigt war
!
Für mich ist so ein Schlüsselbrett nicht Smart. Ich geh ohne Schlüssel aus dem Haus (wegen Fingerprint) und das Haus erkennt anhand PM alleine, ob jemand da ist. Wer, ob ich oder Kinder, ist relativ egal. Ich sehe bei mir keinen Anwendungsfall, warum ich unterscheiden sollte.
Markus
- Likes 1
Kommentar
-
Für mich wurde nichts gezeigt, was für mich ein "smart home" ausmacht.
Das Schlüsselbrett ist interessant, aber dann habe ich ja wieder einen Schlüssel den ich mitnehmen muss...
OK das Auto braucht auch einen...
Warum gerade dieses Objekt für den Beitrag ausgewählt wurde kann ich nicht so ganz nachvollziehen, aber hier muss definitiv auch Geld von Seiten loxonegeflossen sein, wenn man sich mal paar gut platzierte Gegenstände anschaut
Und was mache ich eigentlich, wenn ich nach Hause komme und mal keinen Kaffee möchte..?
Kommentar


Kommentar