Hi,
ich habe mal eine Frage an die Experten des Protokolls…
Hier im Forum wird immer wieder davon gesprochen, dass auf der Hauptlinie keine LV zugelassen sind. Der einzige mir bekannte Grund dafür liegt im Routingzähler. Jeder LV/LK erniedrigt diesen ja um 1. Bei einem Vollausbau mit Bereichslinien ist sonst nicht mehr gewährleistet, dass jedes Gerät mit jedem kommunizieren kann, da potentiell zu viele LK/LV dazwischen sind. Ist das der einzige Grund? Wenn ja, dann müsste es (zumindest technisch) funktionieren, dass ich eine Hauptlinie in mehrere Segmente unterteile, wenn ich z.B. keine Bereichslinie habe/brauche.
Ich frage mich, ob technisch so etwas funktionieren würde:
Hier würde doch auch ein Gerät 1.1.5 ein Gerät 1.2.7 erreichen können, da das Telegramm nur über den LK 1.1.0, den LV 1.0.63 und den LK 1.2.0 gehen würde (und damit der Routingzähler von 6 auf 3 gehe würde).
Ist rein technisches Interesse, ich wollte wissen, ob irgendwas im Protokoll bzw. in den LK/LV zusätzlich eine Weiterleitung verhindert… z.B. dass Telegramme, die durch einen LV gegangen sind, nicht mehr durch einen dahintergeschalteten LK gehen.
Gruß, Waldemar
ich habe mal eine Frage an die Experten des Protokolls…
Hier im Forum wird immer wieder davon gesprochen, dass auf der Hauptlinie keine LV zugelassen sind. Der einzige mir bekannte Grund dafür liegt im Routingzähler. Jeder LV/LK erniedrigt diesen ja um 1. Bei einem Vollausbau mit Bereichslinien ist sonst nicht mehr gewährleistet, dass jedes Gerät mit jedem kommunizieren kann, da potentiell zu viele LK/LV dazwischen sind. Ist das der einzige Grund? Wenn ja, dann müsste es (zumindest technisch) funktionieren, dass ich eine Hauptlinie in mehrere Segmente unterteile, wenn ich z.B. keine Bereichslinie habe/brauche.
Ich frage mich, ob technisch so etwas funktionieren würde:
Code:
Hauptlinie 1.0: 1.1.0 1.0.x 1.0.63 1.0.y 1.2.0 LK------ Geräte ------ LV --- Geräte --- LK (KNX-RF) | | Geräte RF-Geräte 1.1.x 1.2.x
Ist rein technisches Interesse, ich wollte wissen, ob irgendwas im Protokoll bzw. in den LK/LV zusätzlich eine Weiterleitung verhindert… z.B. dass Telegramme, die durch einen LV gegangen sind, nicht mehr durch einen dahintergeschalteten LK gehen.
Gruß, Waldemar
Kommentar