Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung: Temperaturverläufe im Webmin anzeigen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
    Bei mir werden in den Select-Listen auf der Auswahl manche rrds mehrfach angezeigt ... ist da was bei mir krumm?
    Das war indeed leicht suboptimal bei eigenen RRD's, bevor ichs lang erzähle, ich hab das gleich mal noch hinterhergeschoben..

    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
    Ich wollte gerade das Update installieren um die neuen Funktionen zu nutzen aber das WG meldet immer einen Fehler:
    Wir hatten da bei einer Handvoll einen Fehler beim produzieren, wo die Paketdatenbank in einem inkonsistenten Zustand ist - ohne jetzt nachzuschauen vermute ich Deines war darunter;
    Nichts dramatisches, am einfachsten Wartungs-VPN + kurz die WG-nummer per Mail/PN, dann fixe ich das..

    Oder folgendes auf der ssh-Konsole als root sollte es auch tun
    Code:
    apt-get update
    killall collectd collectdmon
    apt-get install collectd
    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Danke für die Hilfe. Wartungs VPN ist aktiviert.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Jungs, Ihr habt Euch wieder übertroffen.

        Die Grafik fehlte mir noch, nachdem ich endlich die Sensoren im Speicher habe.

        Zwei Anmerkungen:

        1. Nachdem auslösen des Link zum Anzeigen gibt es kein zurück für Änderungen.
        2. Es ist auf einem Graphen von einem Messpunkt nur AVG, Min oder Max darzustellen, keine Mischung dieser drei.

        Ein Dank ans Team.
        Angehängte Dateien
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #19
          @swiss: das hat sich rentiert, PL26 war übrigens auch nur so halb drauf..
          Ist gefixed..

          Makki

          P.S.: Ich bin immer recht dankbar für die wg-Nummer.
          Hintergrund: War in diesem Fall zwar jetzt einfach, aber die Schnitzeljagd (Forumsname->Realname->ggfs. Bestellung mit abweichender Lieferanschrift/bereits mehrere bestellt etc.) kann schnell länger dauern, als die Behebung des Problems
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Dank für die schnelle Hilfe.

            Dann ist 314 nicht die WG Nummer? Hatte doch ne Mail geschrieben?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              Zitat von arosy Beitrag anzeigen
              1. Nachdem auslösen des Link zum Anzeigen gibt es kein zurück für Änderungen.
              Stimmt, das sollte lieber in einem neuen Fenster aufgehen, wird geändert. (Aber ein Rechtsklick auf die Grafik und "in neuem..." sollte es auch tun)
              Zurück-Button in Browsern geht hier aber auch, im IE aber natürlich scheinbar nicht
              - an dieser Stelle sei angemerkt, das es entgegen meiner Überzeugung aber sogar absichtlich mit der Dauer-Sicherheitslücke [sagt das BSI, nicht ich] getestet und dafür angepasst wurde..)

              2. Es ist auf einem Graphen von einem Messpunkt nur AVG, Min oder Max darzustellen, keine Mischung dieser drei.
              Versteh ich nicht; das geht schon, man kann einen Wert mehrfach mit unterschiedlichen RRA's (min/avg/max) einfügen nur liegen diese Werte halt gewöhnlich - ausser bei sehr grober Auflösung - halt so nahe beeinander, das nur eine Linie zu sehen ist. Min/Max macht eigentlich eh nur wenig Sinn, höchstens wenn man sich 1J anschaut..

              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              Dann ist 314 nicht die WG Nummer? Hatte doch ne Mail geschrieben?
              Doch, sorry! Ich hatte nur die Mail vom posting im preview-Fenster gesehen und losgelegt, Männer sind eben nicht Multitasking-fähig

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Bekomme folgende Meldungen unter Updates. Kann ich einfach auf auf "Alle verfügbaren Updates installieren" drücken? Wie könnte man apt-get update starten?
                Danke für eine kurze Anwort
                lg
                Robert
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  @Robert: Das sieht nach einem allgemeinen Problem mit DNS-Auflösung bzw. Internet-Anbindung aus.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    @Robert: Das sieht nach einem allgemeinen Problem mit DNS-Auflösung bzw. Internet-Anbindung aus.

                    Makki
                    Hab's befürchtet. Crossover zum Laptop und per UMTS ins www - der Sonderfall hier untere den Usern.

                    Wie kann man prüfen ob das WG auf das www zugreifen kann?
                    Welche DNS Einstellungen brauche ich am WG.

                    Wo kann ich die updates runterladen und manuell installieren (Link?)?
                    Du verlinkst immer die Historie, aber wo liegt das zip-File zum Download?

                    lg
                    Robert

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                      Wie kann man prüfen ob das WG auf das www zugreifen kann?
                      Seit geraumer Zeit gibts zwei Ampeln auf der Startseite für Internet (allg.) und DNS (im speziellen)

                      Welche DNS Einstellungen brauche ich am WG.
                      Na richtige Ok, der war blöd es muss halt einen eingetragenen DNS(Proxy) erreichen können. Die Ampel sollte das sagen..

                      Wo kann ich die updates runterladen und manuell installieren (Link?)?
                      Ich mache die bisher nur händisch & sporadisch, weil eigentlich IMHO kaum benötigt und schon anstregend, weil 90% der Updates nimmt uns meist das apt-get ab, aber das muss halt ins Netz kommen:
                      grundsätzlich hier wiregate_usb_update_plXX-YY.zip, ich packe das morgen (heute/nachher) mal aktuell für PL27 zusammen.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Bin seit heute aus dem Urlaub zurück und schon wieder lästig .

                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Seit geraumer Zeit gibts zwei Ampeln auf der Startseite für Internet (allg.) und DNS (im speziellen)
                        Ok, alle auf rot.
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Na richtige Ok, der war blöd es muss halt einen eingetragenen DNS(Proxy) erreichen können. Die Ampel sollte das sagen..
                        DNS Einstellungen am WG siehe Anhang 2.
                        IP Einstellungen am PC (über Crossover direkt mit WG verbunden und über 3G im www) siehe Anhang 3.
                        Ich gestehe gleich, unter Tcp/ip an der PC Netzwerkkarte ist kein DNS Server eingetragen (Anhang 4)). Da hatten wir das letzte Mal aufgehört..... Zur Erinnerung: Fixe IP, da sonst diverse Symbole auf dem WG webif gefehlt haben. Sollte das mit dem PL27 gefixt sein, werde ich auch wieder auf autoIP umstellen.

                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Ich mache die bisher nur händisch & sporadisch, weil eigentlich IMHO kaum benötigt und schon anstregend, weil 90% der Updates nimmt uns meist das apt-get ab, aber das muss halt ins Netz kommen:
                        grundsätzlich hier wiregate_usb_update_plXX-YY.zip, ich packe das morgen (heute/nachher) mal aktuell für PL27 zusammen.
                        Makki
                        Versteh ich. Bevorzuge auch, dass wir das mit der DNS Einstellung lösen...

                        lg und Danke im Voraus
                        Robert
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          ?? Ich sehe gerade, dass du im WG den Standard Gateway die IP des WG eingetragen hast. Wenn sich das WG aber über den Laptop mit dem Internet verbinden soll, muss da natürlich dei IP des Laptop's eingetragen werden.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #28
                            Richtig..
                            Und deswegen macht aber ein 3G-Stick am Windows ja noch lange keinen Internetzugang für Geräte im LAN..
                            Google doch mal nach "Internetverbindungsfreigabe" oder (ICS), das ist im Netz dutzendfach und schön bebildert beschrieben

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Richtig..
                              Und deswegen macht aber ein 3G-Stick am Windows ja noch lange keinen Internetzugang für Geräte im LAN..
                              Google doch mal nach "Internetverbindungsfreigabe" oder (ICS), das ist im Netz dutzendfach und schön bebildert beschrieben
                              Makki
                              Hallo Makki! Hallo Swiss!

                              Danke für eure Hinweise. Leider bin ich immer noch mit IPs auf Kriegsfuss.

                              Bin dieser Beschreibung gefolgt:
                              Internetverbindungsfreigabe winXP

                              Unter Netzwerkverbindungen wird angezeigt, dass das 3G Modem gemeinsam genutzt wird (Anhang1)

                              Feste IPs auf PC und WG nun mit 192.168.0.x, IP des PC als Gateway am WG (Anhang 2+3).
                              ABER, die Ampeln stehen weiter auf ROT.
                              Ich habe zwar das Gefühl, dass das WG auf das 3G Modem zugreift, da regelmäßig die Verbindungssymole gleichzeitig aufleuchten.

                              Muss ich am PC oder WG noch was bezüglich Standard-Gateway bzw. DNS-Server einstellen. Der 3G hat ja DNS-Server+Standardgateway, die LAN-Verbindung nicht.

                              Danke für eure Geduld,
                              Robert
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Trag bei DNS-Server mal einfach nur 141.1.1.1 ein (oder Alternativ den vom 3G-ISP zugewiesenen; ich weiss nicht ob/wie das ICS das macht)

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X