Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachungskamera: Wo und Warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Keine Ahnung wie das hier (Spanien) läuft - ich mach's einfach. Meine Nachbarn wissen Bescheid (und sind sogar glücklich damit - zu ihrer Sicherheit) und "Fremde" haben in unserer Siedlung eben Pech gehabt. Hier sind Einbrüche nicht gerade selten, nicht von Banden sondern eher von Junkies oder illegalen aus Marokko (ist nicht bewertend gemeint, ist nur eine Tatsache).

    Mir ist meine Sicherheit wichtiger, als irgendeine absurde "Gefahr" des verklagt werdens. Es gibt im Rechtsstaat ja auch noch sowas wie "besondere Umstände", z.B. im Fall der Notwehr. Wenn also eine Straftat verübt wird, zählt dies mehr als eine Ordnungswidrigkeit.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #32
      Hört auf rumzuheulen. Nur weil man vor dem Grundstück langläuft wird noch lange nicht aufgezeichnet. Alle Heulsusen bitte die Thread Überschrift beachten.

      Bei mir sind rund ums Haus Kameras. Z.T. von weiter weg aus dem Carport und der Garten Hütte zum Haus hin.

      Die Kripo war für die Aufnahmen dankbar, da der Einbruch beim Nachbar gefilmt wurde.
      Meine machen auch ein Foto wenn jemand das Gartentor öffnet, ist voll elektrisch, und wenn jemand was in den Briefkasten wirft und wenn geklingelt wird.
      Hierdurch konnten sogar aggressiv bettelnde Osteurpäer dokumentiert werden.

      Habe hochauflösende Axis Modelle im Einsatz.

      Kommentar


        #33
        Ist in Spanien nicht auch Hausbesetzung ein Thema? Ich mein wenn die erstmal 48h lang drin sind in deiner Bude und du bemerkst es nicht gibt es da einige juristische Hürden sie wieder raus zu bekommen, gab da mal ne Doku da haben die Wochen und Monate gebraucht bis man Räumen konnte. Mit nem Kamerasystem könnte man dann auch Meldung machen und sie direkt rausschmeißen lassen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
          ... Alle Heulsusen ...
          Geht es noch?

          Kommentar


            #35
            Nebelanlage installieren und fernauslösen Hausbesetzung ist aber tatsächlich ein Thema - ein paar Häuser weiter ist ein solches. Aber die Besetzer sind sehr nett und hilfsbereit, so dass sie mittlerweile als gewöhnliche Nachbarn durchgehen. Der Eigentümer ist um einiges unangenehmer, aber der kümmert sich nicht darum (sitzt vermutlich zur Zeit in England im Knast - so die Gerüchte).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #36
              Gibt ja auch nette Kriminelle

              Kommentar


                #37
                Zitat von Smart Jeanie Beitrag anzeigen

                Geht es noch?

                ich fand das post von algo2 auf den punkt! aber du siehst dich wohl eher als gutmensch?

                sorry für's ot antworten ;-)
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Ich hab welche rund ums Haus und zum Gartentor hin... beschwert hat sich noch keiner meiner Nachbarn.
                  Die finden, daß die Cams zur allgemeinen Sicherheit beitragen.

                  Manchmal sieht man natürlich auch Kurioses, z.B. daß der Paketzusteller ohne zu Klingeln, das Paket über das Tor
                  in Richtung Haustür wirft oder hinter dem Tor ablegt, obwohl jemand zu Hause ist.....
                  und persönlich sehe dann auch, wenn meine Garagenzufahrt blockiert ist.... und ich mit der Axt in der Hand raus muß...
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    danke für alle, die auf meine Frage geantwortet haben.
                    Leider gehen die Antworten in den Diskussionen unter :-(
                    Ich bin nicht wirklich weiter. Falls ich Kameras installiere, dann werde ich mich ans geltende Recht halten. Schon aus Rücksicht auf Personen, die etwas dagegen haben gefilmt zu werden.

                    Ab jetzt bitte kein OT mehr hier.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #40
                      Henfri, ich komm mal zurück zum Thema:
                      Da war jetzt eine ganz interessante Sendung am Fernseher, in der ein altgedienter Einbrecher mal aus dem Nähkästchen geplaudert hat:

                      1. Wer Überwachungskameras um sein Haus hat, hat offensichtlich innendrin schützenswerte Gegenstände. Folglich brach der laut eigenem Ermessen vornehmlich in Häuser ein, die mit Kameras ausgestattet waren. Der Grund: die Beute ist da höher...

                      2. Ob das Grundstück überwacht war, war ihm egal. Kameras wurden einfach abgedeckt und/oder sich zusätzlich maskiert. Da nützt im Nachgang die beste Kameratechnik nichts, wenn da zwar wer zu sehen ist, aber trotzdem nicht zu identifizieren.

                      Das war seine Masche. Auch wurden schon mal kleine Parkrempler bei Leuten mit Kameras vor dem Haus provoziert, um dann als Entschädigung Theater- oder Kinokarten zu verschenken. Wärend so einer Vorstellung hat ja nunmal keiner sein Handy an, und es guckt keiner in der App, ob da grade Nachbars Katze durch das Bild huscht, oder ob da der Einbrecher das Haus ausräumt.

                      Daher: Wenn schon Kameras, dann so dezent und unsichtbar, dass kein Einbrecher den Verdacht auf schützenswerte Inhalte hat. Damit lockt man nur...

                      Gruß Torsten

                      Kommentar


                        #41
                        Ob was zu holen ist siehst du dem Haus aber auch schon an. Da ist es recht egal ob die Villa nun Kameraüberwachung hat oder nicht, es sei denn du baust absichtlich so als ob sieht es entsprechend aus als hättest du nix.

                        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                        Auch wurden schon mal kleine Parkrempler bei Leuten mit Kameras vor dem Haus provoziert, um dann als Entschädigung Theater- oder Kinokarten zu verschenken. Wärend so einer Vorstellung hat ja nunmal keiner sein Handy an, und es guckt keiner in der App, ob da grade Nachbars Katze durch das Bild huscht, oder ob da der Einbrecher das Haus ausräumt.
                        Alter Trick, den sollten meines Wissens nach viele kennen mittlerweile. Ansonsten kannst bei nem Smarthome ja auch Anwesendheit simulieren. Ist dann so die Frage wie "sicher" sich dann am Ende der Einbrecher noch ist wenn grade die Theatervorstellung ist, aber im Haus ist dennoch Bewegung. Der rechnet wohl eher damit dass alles dunkel ist.

                        Bewegungsmelder die Licht schalten schrecken auch schon viele ab, warscheinlich sogar mehr als ne Kamera. Zumal Kameras ja auch noch mehr Dinge haben als nur Diebe zu identifizieren oder abzuschrecken, sind ja nicht die Einzigen Möglichkeiten
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 20.10.2018, 17:27.

                        Kommentar


                          #42
                          Was nützt dier die Anwesenheitssimulation, wenn die dich im Sommer ins Kino oder ins Theater einladen?
                          Gar nichts, im Juli ist es sehr lange hell...

                          Und Abwesenheitssimulation ist nun auch keine Neuerung für Einbrecher. Wer da was holen möchte, hat vorher beobachtet und weiß was los ist. Bei dem Beispiel oben aus der Reportage fuhr ein Komplize hinter dem Paar her und hielt Wache vor dem Kino/Theater oder was es auch war. Als die herauskamen und entsetzt Richtung Auto sprinteten, weil sie zu dem Zeitpunkt mittels Handy realisiert hatten, was da passiert war, rief der Komplize den Kollegen im Haus an, damit der das Haus schnell verlassen konnte. Selbst der Anruf war auf den Kameras drinnen aufgezeichnet.

                          Hat es was gebracht? Nee!

                          Halt! Doch! 50.000 Euro hatten die Diebe gefunden, was die Polizei auf den Plan rief, ihm zu raten, eine einbruchsichere Schlafzimmertür nebst passenden Fenstern einzubauen. Bei solchen Summen im Haus wären Sie zukünftig nicht mehr sicher. Für diese Art der Beute kämen die auch bei Anwesenheit im Schlafzeitraum wieder. Daher sei es notwendig, sich gegen die eventuelle körperliche Gewalt zu schützen, in dem man sich wärend der Schlafenszeit vom Rest des Hauses abschotten würde.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                            Was nützt dier die Anwesenheitssimulation, wenn die dich im Sommer ins Kino oder ins Theater einladen?
                            Gar nichts, im Juli ist es sehr lange hell...
                            Was hat das damit zu tun? Der Sinn dahinter für den Dieb ist dass die Leute nicht im Haus sind, WENN jetzt aber noch Bewegung im Haus ist kommt jeder normal denkende Mensch auf die Idee anzuzweifeln ob wirklich niemand da ist. Wer sagt die Anwohner haben keine Kinder die zuhause sind, oder Bekannte, oder vielleicht sind sie auch doch nicht gegangen? Du meinst also die Diebe observieren 24h lang das Haus?

                            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                            Für diese Art der Beute kämen die auch bei Anwesenheit im Schlafzeitraum wieder. Daher sei es notwendig, sich gegen die eventuelle körperliche Gewalt zu schützen, in dem man sich wärend der Schlafenszeit vom Rest des Hauses abschotten würde.
                            Sorry aber in so einem Fall würde ich mir ne Schusswaffe zulegen und die neben das Bett legen, ganz egal gegen welche Gesetze ich da verstoßen würde. Was du ansprichst mit "sich vom Rest des Hauses abschotten" gibts bereits in Afrika, dort bauen die Leute um ihr Schlafzimmer Käfige um sich vor Überfällen und Vergewaltigungen zu schützen. Solche Zustände würde ich hier nicht dulden in meinem Haus in Deutschland/Europa bzw mich solchen Zuständen nicht anpassen in Form vom Abschottungen und Schwanz einziehen.
                            Zumal ich sowieso denke dass Personen welche wirklich sehr reich sind, die Warscheinlichkeit hoch ist dass die Schusswaffen besitzen sofern sie nicht blöd sind oder der Tipp der Polizei und Behörden "am besten sich einfach ausrauben lassen" nichts für solche Leute ist. Für wen das aber was ist der solls halt machen. Sind vielleicht die selben Leute die wenn die eigene Frau vergewaltigt wird dann nichts machen weil sie hoffen der Täter erschießt sie dann nicht wenigstens...

                            Aber wird hier schon wieder zuviel Offtopic, soll jeder machen wie er meint, wenn er lieber andere für sich denken lassen will und brav das tut was irgendwelche Gesetze oder Polizei oder wer auch immer ihm sagt, soll es machen. Finds nur erstaunlich wie verschieden die Welt ist, knallste hier den Räuber/Dieb in deinem eigenen Haus nachts ab alle so "war das denn wirklich nötig", man wird dich kritisieren dass du ne Waffe im Haus hast und auch ansonsten wird geguckt wo man dir noch ans Bein pissen kann, weil irgendwas muss man dir ja anhängen können dann. In USA und anderen Ländern wo die Freiheit einen höheren Stellenwert für viele Menschen noch hat feiert dich die Stadt als Held. Ich finds nichtmal schlimm dass im Fernsehen oder sonstwoher viel Bullshit geredet wird, viel schlimmer finde ich wieviele Menschen das aber alles noch glauben und brav befolgen.

                            Obendrein bei Einbruch könntest du auch das Außenlicht blinken lassen. Hast dank Smarthome viele Möglichkeiten und nicht mit allem rechnet ein Dieb.
                            Aber passt zu den Opfern, wer so blöd ist 50.000euro irgendwo rumliegen zu lassen, ist auch so blöd Kinokarten die ihn Unbekannte schenken selber zu nutzen.
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 21.10.2018, 00:24.

                            Kommentar


                              #44
                              Ich müsste nochmal genau gucken, aber ich fürchte, dass ich keine 50.000 EUR irgendwo im Haus rumliegen habe... Jetzt aber wirklich genug OT...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #45
                                ewfwd : Bisher hat sich keine deiner Antworten auf die Fragestellung vom Threadersteller bezogen, daher breche ich die Diskussion ab.Beziehe dich doch einfach mal auf das angefragte Thema.
                                Ich lese von dir nur was über Amerika und die dort verfügbaren Waffen, die DSGVO (Die Kameraüberwachung von öffentlichen Bereichen war schon vorher verboten, auch ohne DSGVO), das man in Deutschland eine Lizenz für einen Hund benötigt (Kampfhund??? Oder sind Pudel mittlerweile auch genehmigungspflichtig) und Hausbesetzung in Spanien... Sehr befremdlich... Daher schliesse ich mich der Smart Jeanie an und werde die Diskussion mit dir beenden.

                                Der Threadersteller wünschte sich die Einschätzung von der Allgemeinheit hier über die Anbringung von Kameras. Ich habe meine Einschätzung dazu kundgetan, auf Artikel hingewiesen, was allgemein zugänglich im Netz oder im TV zu finden ist und worauf Einbrecher bei der Auswahl der Häuser achten. Und da locken von aussen sichtbare elektronische Schutzmaßnahmen eher an, als das die abschrecken. Das ist meine Einschätzung; ich würde das Geld lieber in einbruchsichere Fenster und Türen anlegen, denn jede Reportag verwies darauf, dass der beste Einbruchschutz der wäre, bei dem man nicht so ohne weiteres mit einem Schraubenzieher oder Pflasterstein ein Fenster geöffnet bekommt. Daert es zu lange ins Haus zu kommen. brechen die meisten Einbrecher ab und es bleibt nur beim Versuch.

                                Und ausserdem: Smarthome ist übrigens für Anwesenheitssimulation total überflüssig; das geht bei uns hier mit ein paar Haustieren und Präsenzmeldern genausogut. Das Zufallsprinzip ist dabei sogar besser...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X