Hallo Leute,
zu aller erst bin ich neu im Forum (Super Forum muss ich sagen und sehr kompetente Mitglieder). Ich hab zwar schon seit längerem (ca. 3 Jahre) ein wenig mit EIB/KNX zu tun jedoch "Programmiere" ich die Projekte erst seit ca. einem halben Jahr auch selbst. Und muss zugeben bin dem KNX Virus verfallen! ;-)
Jetzt zu meinem Problem (wobei ich mir das eigentlich nicht so schwierig vorgestellt hätte ;-) ):
Ich hab ein Einfamilienhaus mit bestehender EIB/KNX Installation (Beleuchtung, Jalousiesteurung,...) in den einzelnen Räumen sind Merten Multifunktions- Taster 2fach mit Raumtemperaturregler vorhanden. Jedoch, hier kommt das Problem, haben Sie bis jetzt keine Heiungsregelung gehabt. das heist es sind keine Stellantriebe oder irgent welche Kabel zu den Heizkörpern vorhanden. Nun hab ich mir gedacht es muss ja sicher Funkstellantriebe (batteriebetrieben) geben die ich in den KNX einbinden kann, tja da hab ich mich anscheinend getäuscht da ich leider nichts wirkliches finde.
Ich hab das Problem das die Stellantriebe nicht verkabelt werden können (keine Stemmarbeiten erlaubt ;-) ) also benötige ich batteriebetriebe Funkstellantriebe die ich ins KNX einbinden kann und eben über die Merten RTR regeln kann.
Hat von euch jemand eine gute Idee wie man das am einfachsten bewerkstelligen kann? Gibt es kein EIB Funkgateway oder ähnliches mit dem ich irgentwelche Funkstellantrieb ansteuern kann? (ich meine ich kenn das von dem FS20 System z.Bsp.)
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mfg
Agi2606
zu aller erst bin ich neu im Forum (Super Forum muss ich sagen und sehr kompetente Mitglieder). Ich hab zwar schon seit längerem (ca. 3 Jahre) ein wenig mit EIB/KNX zu tun jedoch "Programmiere" ich die Projekte erst seit ca. einem halben Jahr auch selbst. Und muss zugeben bin dem KNX Virus verfallen! ;-)
Jetzt zu meinem Problem (wobei ich mir das eigentlich nicht so schwierig vorgestellt hätte ;-) ):
Ich hab ein Einfamilienhaus mit bestehender EIB/KNX Installation (Beleuchtung, Jalousiesteurung,...) in den einzelnen Räumen sind Merten Multifunktions- Taster 2fach mit Raumtemperaturregler vorhanden. Jedoch, hier kommt das Problem, haben Sie bis jetzt keine Heiungsregelung gehabt. das heist es sind keine Stellantriebe oder irgent welche Kabel zu den Heizkörpern vorhanden. Nun hab ich mir gedacht es muss ja sicher Funkstellantriebe (batteriebetrieben) geben die ich in den KNX einbinden kann, tja da hab ich mich anscheinend getäuscht da ich leider nichts wirkliches finde.
Ich hab das Problem das die Stellantriebe nicht verkabelt werden können (keine Stemmarbeiten erlaubt ;-) ) also benötige ich batteriebetriebe Funkstellantriebe die ich ins KNX einbinden kann und eben über die Merten RTR regeln kann.
Hat von euch jemand eine gute Idee wie man das am einfachsten bewerkstelligen kann? Gibt es kein EIB Funkgateway oder ähnliches mit dem ich irgentwelche Funkstellantrieb ansteuern kann? (ich meine ich kenn das von dem FS20 System z.Bsp.)
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mfg
Agi2606
Kommentar