Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP-Router Uhrzeit auf MDT Smart86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP-Router Uhrzeit auf MDT Smart86

    Hallo liebe KNX-Gemeinde. Ich habe ein IpRouter der die Uhrzeit zyklisch auf eine Gruppe "Uhrzeit sendet. Diese Uhrzeit kann ich auch mit dem Monitoring auslesen. Jedoch zeigt der MDT-Taster die Uhrzeit einfach nicht an. Hat jemand eine Idee? Die Flags scheinen es auch nicht zu sein soweit ich das richtig interpretiere.

    knx.jpg

    #2
    Hallo,

    sieht aus als seien deine Physikalischen Adressen von den 2 Geräten in verschiedenen Linien "1.0" (IP Router) und "1.1" (Taster) sind die 2 Linien mit einem Linienkoppler verbunden?

    Mit besten Grüssen,

    Guy

    Kommentar


      #3
      Hey. Ja genau. Es lag wohl an den Linien die durch die Gruppe Adressen getrennt wurden. Somit kam die Info der Uhrzeit nur in Linie 0 jedoch nicht in die folgenden. Ich habe die Gruppe auf weiterleiten (ohne Filter gesetzt). Jetzt kommt die Uhrzeit auch bei den Geräten an. ????

      Danke für die Hilfe

      Kommentar


        #4
        Dann programmiere mal den Linienkoppler nochmal, jetzt wieder mit Filter. Es wird jetzt funktionieren Wetten?

        Kommentar


          #5
          Ja die Regeln werden wohl erst im nachhinein eingefügt

          Kommentar


            #6
            Kostenlose Empfehlung des Tages: "Nach der Veränderung und Zuweisung der Gruppen Adressen auf "Topologie oder Gebäude" -> Dynamischer Ordner -> geänderte Geräte" dort den kompletten Ordner programmieren lassen, da sind dann auch die Koppler dabei.."
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich komme jetzt wieder nicht ganz hinterher. Habe ein Heizungsaktor mdt und den smart86. Und nun ähnliches Problem. Wobei sich die Geräte jedoch in der gleichen Linie befinden.( Habt ihr dafür eine Idee?

              Kommentar


                #8
                brainslxblacksuperb welche Applikation hast du auf deinem Router drauf? Ich hab auch den IP-Router SCN-IP100.02 mit der V1.1 aber bei mir steht kein Zeitserver zur Verfügung

                Kommentar


                  #9
                  Den Zeitserver aktivierst du über die Weboberfläche. Ich glaube die Version ist da nicht entscheidend.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    Ich hab auch den IP-Router SCN-IP100.02 mit der V1.1 aber bei mir steht kein Zeitserver zur Verfügung
                    Lies dir mal das Handbuch durch, das IP-Interface bekommt insgesamt zwei Applikationen auf zwei physikalischen Adressen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Lies dir mal das Handbuch durch, das IP-Interface bekommt insgesamt zwei Applikationen auf zwei physikalischen Adressen.
                      Danke für den Tip.... sollte man wohl öfters machen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X