Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
realKNX Air Offline Sprachsteuerung zum Einführungspreis
kurze Frage: wenn ich während der Einführungsphase meinen bestehenden proServ um den neuen realKNX Air erweitern möchte - welchen Upgradeweg schlagt ihr da vor?
Hi Andreas,
der proServ kann ohne Veränderung an Hard-/Firmware weiterverwendet werden.
Für den realKNX Air Server als Einzelgerät mach ich Dir ein Einführungsangebot fertig. Schick mir bitte Deine E-Mail Adresse als PM.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Anlässlich der IFA2018 in Berlin gabs eine kurze Reportage im „House of Smart Living“ des ZVEH, die jetzt „Snips“ veröffentlicht hat.
snips.ai ist der offline Sprachassitent der für RealKNX Air verwendet und lizenziert wurde. Das folgende Video zeigt neben „einfacher“ Sprachsteuerung auch die mögliche Unterstützung allein lebender Personen (AAL). NodeRED macht’s möglich bidirektional Push Nachrichten zu versenden oder Sprache über smarte Lautsprecher wiederzugeben.
Hier der Link: https://youtu.be/AoAcuf0igtA
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
kurze Frage zur Satellite Anschlußbox: wird es zukünftig technisch möglich sein hier eine POE-Variante zu ermöglichen, die den Jabra Speak 410 oder andere Geräte über USB mitversorgen kann?
Wird man sie zukünftig auch separat bestellen können, falls man zur Bestückung weiterer Räume auf gebrauchte Jabra-Einheiten zurückgreifen möchte?
Hallo Andreas,
eine PoE Variante des Satelllite ist derzeit nicht geplant.
Der Bezug der Geräte ist allerdings unabhängig vom Server möglich.
Viele Grüße
christian
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
... oder ob es möglich ist nur den Ethernet-Adapter zu bestellen?
Genau das meinte ich. Zum einen um ggf. alternative Endgeräte zu testen/nutzen - zum anderen sind Jabra Speak 410 im Gebrauchtmarkt verfügbar. Ich kaufe ungern Neuware und "heize" damit die Produktion an, wenn es dieselben Geräte bereits bei jemandem gibt, der sie nicht mehr benötigt. Ist mein Verständnis von Nachhaltigkeit.
Ja, der Jabra Speak kann natürlich separat bezogen werden. Der Ethernet/Wifi Adapter (Satellite) ist allerdings ein kleiner Rechner, der auch die Racings der Spracherkennung verarbeiten muss, falls gleichzeitig von mehreren Mikrofonen Sprachbefehle erkannt werden. Falls dieser separat bezogen werden soll, schreibt mir bitte eine PM. Wir wollten den zunächst nicht allein in den Shop stellen um Unklarheiten zu vermeiden.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
- andere Freisprecheinrichtungen sind schon in der Pipeline. ...
Hallo Christian,
Frage hierzu: wird es auch eine Alternative zum Jabra in der Farbe weiß geben? Bzgl. WAF im Wohnzimmer ist bei mir zumindest das schwarze Gerät kurz vor No-Go.
Wenn wireless, dann WIFI oder Bluetooth?
Falls letzteres kommt auch evtl. etwas technisch deutlich einfacheres in Frage?
Bei Optik und Preisgestaltung von z.B. des "Leitz WOW Mini Konferenz Bluetooth Lautsprecher" könnte ich mir problemlos vorstellen, davon je Zone einen aufzustellen und damit keinerlei Diskussionen zu bekommen:
wird es auch eine Alternative zum Jabra in der Farbe weiß geben?
Die Anbindung eines Jabra Lautsprechers/Mikro erfolgt raumbezogen über unseren "Satellite" mittels Ethernet/Wifi. Dieses Teil ist ein kleiner Rechner welcher die Races zwischen mehreren Teilnehmern verhindert. Sorry dass wir deshalb zum Jabra kurzfristig keine Alternative anbieten können.
Der Leitz WOW ist ein wirklich interessantes Teil!
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
... über unseren "Satellite" mittels Ethernet/Wifi. ...
Bin bei meiner Anfrage davon ausgegangen den Leitz Speaker an den Satellite zu hängen. Das dieser erforderlich ist um den Zugang zum System für den Sprachbefehl zu realisieren setze ich voraus. Möchte nur den schwarzen Jabra durch einen weißen Leitz ersetzen.
Unter welchen Voraussetzungen wäre so etwas möglich?
Wenn im Laufe der nicht allzu weiten Zukunft eventuell der Satellite mit POE-Fähigkeit erweitert wird und man die Hardware anfaßt, kann man ja vielleicht BT optional mit berücksichtigen? Damit hätten die Kunden - auf eigenes Risiko - auf viele Hardware-Möglichkeiten Zugriff.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar