Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Kommunikation Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Kommunikation Gruppenadresse

    Hallo Liebe Mitglieder,
    ich habe folgendes Problem.
    Möchte ein Temperaturistwert auf eine Gruppenadresse senden.
    Sobald ich diese Gruppenadresse kleiner als 14 vergebe bekomme ich auf den Monitoring kein Istwert mehr angezeigt.

    Beispiel 13.1.0
    Temperaturistwert --> kein Wert

    Beispiel 14.1.0
    Temperaturistwert --> Wert wird angezeigt

    Was haben die Gruppenadressen damit zu tun. Weiß das jemand?

    Lg
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hast du einen Linienkoppler in der Anlage? Filtert der evtl. die GA‘s unterhalb von Gruppe 14?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Du hast Deine Linien nicht im Griff. Früher wurden GA 14 und 15 durch Linienkoppler durchgelassen, heutzutage kann man das normalerweise einstellen. Die GA < 14 wird normal rausgefiltert.

      Gruß, Waldemar

      P.S.: Um Mißverständnisse zu vermeiden, gewöhn Dir an, Gruppenadressen mit / zu schreiben: 13/1/0 und 14/1/0. Die Schreibweise mit Punkt ist physikalischen Adressen vorbehalten.

      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen
        Die Gruppenadressen wurden von mir fälschlicherweise hier im Forum mit Punkt geschrieben. Du hast natürlich recht Waldemar.
        Aber wieso sollte der Linienkoppler agieren und filtern?? Das Gerät liegt doch auf einer Linie mit dem mdt Taster. Somit müssten die Gruppenadressen <14 doch auch funktionieren oder?

        Lg

        Kommentar


          #5
          Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
          GDas Gerät liegt doch auf einer Linie mit dem mdt Taster.​
          Mit "Gerät" meinst du die (USB?)Schnittstelle?

          Kommentar


            #6
            So wie ich dich verstanden habe, siehst du die Telegramme nicht in der ETS, oder? Also im Gruppenmonitor. Und das liegt daran, dass dein Buszugang (Usb- oder IP-Schnittstelle) auf 1.0 liegt.

            Gruß Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Bilder der Topologie retten leben. "komm wir essen Opa!"
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hier wäre ein Übersichtsplan über den Aufbau der KNX-Linien interessant...
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  Hey,
                  ich bin habe das Prjekt gerade nicht hier. Aber folgender Aufbau ist bei mir vorhanden.
                  1.0.1 IpRouter
                  1.1.0 Linienkoppler
                  1.1.15 MDT Taster

                  Also kann ich wahrscheinlich über den ipRouter mit dem Busmonitor keine Telegramme aus der 1.1.x Linie sehen ? Korrekt?
                  Außer ich schalte den Linienkoppler auf Durchzug?

                  Kommentar


                    #10
                    Oder du legst einen Dummy auf die 0.0 und verbindest damit die Gruppen Adressen die du auf der IP Seite sehen willst und auch brauchst.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Okay. Aber dennoch ist mir nicht klar wieso alles oberhalb der Gruppenadresse 13 angezeigt wird im Busmonitor?

                      Kommentar


                        #12
                        Oftmals ist die Voreinstellung des Linienkopplers, dass Linine 14 und 15 durchgelassen werden.
                        Wenn du also nichts an der Parametrierung des Linienkopplers geändert hast, ist der noch so eingestellt.
                        Hat mumpf eigentlich schon geschrieben, hast du aber vielleicht nicht so verstanden.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde verstehen wenn der Koppler 14+15 durchlässt. Aber wenn ich die Gruppenadresse 20 zum Beispiel wähle dann bekomme ich auch auf dem Monitor Signale.
                          Bedeutet das, das alle Gruppenadressen größer als 13 durchgelassen werden? Denn ich würde es verstehen wenn nur 14+15 gehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
                            Ich würde verstehen wenn der Koppler 14+15 durchlässt
                            Jein... Ist jetzt nur eine Vermutung (und vielleicht kann es jemand bestätigen, der die Historie besser kennt), aber eine ganze Zeit lang waren nur die Hauptgruppen 0-15 möglich, mit einer Sonderbehandlung von 14 und 15. Inzwischen kann man auch Hauptgruppen 16-31 wählen (erweiterte Gruppenadressen). Es gibt auch Koppler, die explizit diesen erweiterten Adressraum für Gruppenadressen unterstützen.

                            Die Frage ist jetzt, wie das Setting für "14 und 15 durchlassen" in alten Kopplern implementiert ist. Wenn man, in der Annahme, dass bei 15 Schluss ist, ein "größer 13 durchlassen" implementiert ist, wäre das Verhalten bei Dir nachvollziehbar.

                            Ist aber nur eine Vermutung und man müsste passend zum Linienkoppler in der Applikationsbeschreibung nachlesen, wie er mit erweiterten Gruppenadressen umgeht. Oder beim Hersteller nachfragen.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Das Grundlegende Problem war wie folgt.
                              Ich wollte mit dem MDT Smart Taster 1.1.15 einen Heizungsaktor 1.1.64 steuern.
                              Dafür habe eine Gruppenadresse angelegt mit
                              1/1/0 TempIstwert
                              1/1/1 Tempsollwert
                              1/1/2 TemSollwertverschiebung

                              Mit dieser Gruppenadresse habe ich keine Daten auf dem MDT Taster angezeigt bekommen.
                              Erst wenn ich die Gruppenadresse auf
                              20/1/0 TempIstwert
                              20/1/1 Tempsollwert
                              20/1/2 TemSollwertverschiebung
                              geändert habe Funktionierte das komplett.

                              Also dachte ich schaust du dir das ganze mal auf dem Monitor an. Und um das ganze einfach zu gestalten nur mit der TempIstwert.
                              Diese konnte ich jedoch nur auf >Gruppenadresse 13 sehen( verstehe ich jetzt durch den IpRouter im anderen Netz 1.0.1).

                              Aber wieso geht die Gruppenadresse in der internen Linie nicht <14 für die MDT Steuerung Smart und Heizungssteuerung?
                              Gibt es dafür etwas plausibles?

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X