Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Visumeldung für Termine wie Müllabfuhr etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich möchte das Thema noch mal hochwerfen. Noch bin ich nicht im Besitz eines HS, aber in Zukunft hätte ich evtl. doch ganz gerne einen...
    Eigentlich hätte ich gerne in der Visu einen "Familienkalender" realisiert. Am liebsten wäre mir natürlich die visuelle Darstellung eines Outlook-Kalenders bzw. der Outlook-Aufgaben. Ich denk da so an: Kind 1 Dienstag 15:00h turnen, Kind 2 Mittwoch 16:00h zu Freundin X, um 20:00h Elternabend, etc...
    Nachdem das ja mit der Textdatei klappt, wäre die Frage, ob's auch (vernünftig) mit Outlook direkt geht, oder ob ich tatsächlich in VB aktiv werden muss um bei jedem eingehenden Termin die Textdatei zu updaten...

    Viele Grüße,
    Volker

    Kommentar


      #77
      Ich kann mich volvog nur anschließen.
      Genau sowas suche ich auch ... Einen Familien Kalender,
      mit zB Tanzkurs Freitag Abend um 20Uhr - Elternsprechtag usw.
      ubnd ohne das in einer TXT Datei zu Pflegen. Und vor allem Familien Konform
      (und evtl auch gleich Kontakte darin alten ?)

      Also ich bin der Meinung dass sollte so ein "Homeserver" schon können

      Gruß Goofy

      Kommentar


        #78
        Raspberry als Webserver

        Hallo,

        ich bin gerade am Neuzusammenbau meiner/einer Visu und möchte die
        Müllgeschichte jetzt auch integrieren.

        Spricht was dagegen, den Raspi als Webserver zu benützen und
        welche Art Textdatei würde Ihr da nehmen.

        Bei mir läuft der Raspi sowieso schon als VPN-Server und Airprintserver.

        Grüße

        Axel

        Kommentar


          #79
          Hi @all,

          ich habe im Frühling mich auch mit Schaltlisten beschäftigt. Hat auch funktioniert.
          Immer zum letzten des Monats wird mein Zählerstand vom Strom in ein Archiv geschrieben und mir per E-Mail gesendet.
          Leider hat dies Ende Oktober und November nicht geklappt.
          Habe aber erst jetzt Zeit das Problem anzusehen.

          Hab eine Test-Schaltliste gemacht, welche einfach das Licht einschaltet.
          Das Statusobjekt meldet eine 1, aber das Licht schaltet nicht.

          Die Datei wird von meiner Freenas abgerufen.

          Wo kann das Problem liegen?

          Danke.
          Gecko
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #80
            Sagt mal ist das Thema noch aktuell? Oder gibt es mittlerweile mit 4.2 elegantere Lösungen die Mülltonnen Termine anzuzeigen.
            Das ganze Thema ist mittlerweise wo zuklüft mit Webabfrage HS Baustein und Schlatlisten und Multischaltern und ich möchte nicht falsch anfangen was man garnicht mehr braucht.

            Danke für Tipps oder ein Link mit einer Anleitung!

            Kommentar


              #81
              Würde mich auch interessiern. Am besten würde mir ja gefallen, wenn ich den HS mit meinen Handykalender synchronisieren könnte (iCal)
              10 HOME
              20 SWEET
              30 GOTO 10

              Kommentar


                #82
                D.h. wohl nein.

                Hoffe Ihr hattet schöne Weihnachten und habt noch einen guten Rutsch.

                Kommentar


                  #83
                  Hmm schade...
                  10 HOME
                  20 SWEET
                  30 GOTO 10

                  Kommentar


                    #84
                    Was suchst du genau? Für den HS?

                    Kommentar


                      #85
                      Hi!
                      Ob es eine andere Lösung gibt, hängt davon ab, wie Eure kommunalen Servicebetriebe die Informationen bereitstellen. Wenn es da eine Webseite gibt, die man vernünftig per Webabfrage auslesen kann, wäre das sicherlich schöner als das mit der Ext. Schaltliste....

                      ...bei mir wird es aber nur als pdf bereitgestellt oder sogar nur als "in der ungeraden Woche freitags" und einer Zusatzliste mit Abweichungen wg. Feiertagen. Daher mache ich das weiter mit der ext. Schaltliste. Wenn die einmal steht, ist der Anpassungsaufwand einmal jährlich ca. 10-15 min. und vor allem ohne an den HS dranzumüssen (gerade, wenn es nicht das eigene Haus ist, macht das Sinn).

                      Grüße

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #86
                        Ich mache es auch so, da Parsen nicht möglich und nur PDF vorhanden. Ist jedes Jahr mal 10min Arbeit, nützt aber nunmal nix...

                        Kommentar


                          #87
                          Mein Problem ist, das ich gerne am QC eine Mülltonnenanzeige für 4 Tonnen realisieren würde.
                          Die Anzeige sollte optimal das nächste Datum Anzeigen an dem die jeweilige Tonne abgeholt wird.

                          Die Suche im Forum ergibt 3-4 verschiedene Threads mit Webanfrage/Ext Schaltern/ UniversalSchaltlisten etc.
                          Also ich habe kein Problem mich am Anfang des Jahres einmal hinsetzen und ne Textdatei (z.B. mit dem Exceltool) zu erstellen.

                          Nur fehlt mir nun eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich das mache .... (weiss bin leider noch ein Frischling was den HS angeht)
                          Welche GA hab ich anzulegen, wie konfiguriere ich eine Schaltliste, Webabfrage, welches Plugin (Visu) nehme ich etc.....

                          Es muss ja nicht alles so super aufbereitet werden wie bei dem Heizungsaktor (MDT + Tastsensor) da was es ähnlich, alle Infos über 4-5 verschiedene Themen verstreut.


                          Daher meine Frage, die gefundenen Themen ist immerhin von 2007; 2010; und 2014 auch ist die Rede von HS2 ....
                          Hätte ja sein können, das es mit HS4 wirklich im Handumdrehen geht.


                          Kommentar


                            #88
                            Meinst in etwa so?

                            IMG_0116.png

                            Kommentar


                              #89
                              Genau so!
                              ​ggf. noch die Tonnensymbole farbig aber das wäre schon das beste nachträgliche Weihnachtsgeschenk, dass ich meiner Frau auf dem Touchpanel machen könnte

                              Kommentar


                                #90
                                Hi!
                                Ok, den Termin der nächsten Abholung hab ich bei mir nicht drin, am Tag vor der Abholung kommt ab 17 Uhr halbstündlich ein Visu-Alarm (freie Visu) nach vorne, der die entsprechende Mülltonne anzeigt.... aber da man ja die Termine auf dem HS hat, sollte das Datum in der Visu auch noch dazuzubasteln sein.

                                Hier aber mal in ein paar Stichworten, wie das mit der Ext.Schaltliste geht:
                                • erst einmal im Experten für die 4 Mülltonnen (bei mir sind es 4, also grau, gelb, blau, braun) 4 iKOs anlegen - das sind bei mir 100/1 - 100/4
                                • 4 dynamische Symbole anlegen, für den Wert 0 mit einer transparenten Grafik und für den Wert 1 mit der jeweiligen Mülltonnenfarbe (entsprechende Icons gibt es bei Tante google zuhauf)
                                • die 4 Icons in der Visu einfügen - ich hab es bei mir in der Kopfzeile gemacht, so dass ich sie auf jeder Seite habe. Durch 0 = transparent sehe ich sie also nur, wenn ich die Mülltonnen herausstellen muss.
                                • zusätzlich in der Visu eine Alarmseite mit den 4 dynamischen Symbolen und einem Button, um nach dem Rausstellen der Tonnen die 4 iKOs zurückzusetzen auf 0, damit sie halt nicht mehr angezeigt werden, bis es wieder soweit ist.
                                • im Bereich "Ext. Schaltliste" im Experten die Schaltliste anlegen - sorry, hier kann ich gerade nicht ins Detail gehen, da ich hier im Büro keinen Experten auf dem Rechner hab, aber ich glaube, das ist selbsterklärend. Als Intervall, wie oft die abgerufen werden soll, hab ich 24h eingegeben.
                                • im Logikeditor eine kleine Logik, die bei einer 1 an einem der 4 iKOs die Alarmseite nach vorne holt, das ganze dann noch mit einem Watchdog, der den Alarm alle 30 min. auslöst (falls mal durch einen anderen Alarm die Visuseite nicht mehr im Vordergrund ist) solang die iKOs nicht auf 0 zurückgesetzt, das Rausstellen also quittiert wurde).

                                Und nun noch die Schaltliste:
                                • der Aufbau ist immer [Datum, an dem ein Wert gesetzt werden soll (bei mir halt Abholtag -1 um 17 Uhr)][senkrechter Strich][iKO][senkrechter Strich][Wert auf den das iKO gesetzt werden soll] - und das dann für jede einzelne Abholung
                                • sieht dann also so aus (Zeile 1: die graue Tonne (=iKO 100/1) wird am 06.01.2016 abgeholt, somit geht das iKO am Tag vorher um 17 Uhr auf 1, Zeile 2 dann die gelbe (100/2) am 13,01. Abholung etc.)

                                20160105_1700|100/1|1
                                20160112_1700|100/2|1
                                20160112_1700|100/4|1
                                20160119_1700|100/1|1
                                20160119_1700|100/3|1
                                20160126_1700|100/2|1
                                20160126_1700|100/4|1
                                20160202_1700|100/1|1
                                20160209_1700|100/2|1
                                20160209_1700|100/4|1
                                20160216_1700|100/1|1
                                20160216_1700|100/3|1
                                20160223_1700|100/2|1
                                • und die Schaltliste dann auf einen Webserver (intern oder extern) hochladen.


                                Evtl. würde ich auch für den Termin der nächsten Abholung eine eigene Ext. Schaltliste machen, in der Du 4 weitere iKOs (14-Byte Text) immer am Tag nach der Abholung auf den nächsten Termin setzt - im obigen Beispiel müsstest Du also für die graue Tonne (100/1) am 06.01. abends (19Uhr) das entsprechende iKO (nennen wir es mal 200/1) auf den Termin der nächsten Abholung setzen, was der 20.01.2016 wäre. Die Zeile sähe dann so aus:

                                20160106_1900|200/1|20.01.2016

                                Grüße

                                Olaf

                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X