Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Triton 6321-38....... - habt ihr auch so Probleme ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Triton 6321-38....... - habt ihr auch so Probleme ???

    Hallo zusammen,

    habe mehrere Triton 6321 hier - mit RTR
    Bei den alten Triton 6326 konnte man von Komfort (Männlein im Haus) auf Standby (Männlein ausser Haus) auch am Taster wechseln.
    Bei den neuen gibt es nur noch Temp-Anzeige, Eco oder Off - was man mit der Wippe auswechseln kann
    Wenn man via ETS die Betriebsart.wechselt, kann man mit einem 1 Byte Objekt in die versch. Modi springen.

    Lt. Handbuch gibt es aber die Symbole (im Haus, ausser Haus, ....) noch.

    Was muss denn das Display anzeigen - bei mir kommt nur die Temperatur - und - bei Bedarf - der Heizkörper. Die Häuschen Symbole erscheinen gar nicht.

    Prinzipiell habe ich hier bei den alten Tastern ein 1 Bit Objekt, das ich ansteuere und die Taster von Komfort (Männlein im Haus) auf Standby (Männlein ausser Haus) setze. Das funkt. super - kann das auch direkt am Taster mit der Umschalttaste und den Wippen einstellen.
    Bei den neuen geht das gar nicht mehr.
    Aus dem 1 Bit Objekt wurde ein 1 Byte Objekt - dieses wiederum hat aber mit den Symbolen mit den Häuschen nichts zu tun.
    Was ist denn nun richtig - über welches Objekt steuere ich die Abschaltung wenn keiner im Haus ist (Männlein ausser Haus).


    Ich steig da nicht mehr durch.
    Auch die PDF Anleitung ist teilweise irreführend und fehlerhaft.

    FW ist die 2.0 drauf - in der ETS4 die aktuelle vd5 bzw. knxprod Datei von der Busch Jäger Homepage.

    Gruß
    Stefan
    Zuletzt geändert von stefan77; 24.10.2018, 20:21.

    #2
    Das funktioniert auch jetzt noch so wie du es möchtest. Die Symbole sehen nicht mehr ganz so schön aus, da sie aus Pixeln bestehen (etwas grobkörnig und schlechter zu erkennen als die alten).
    Ich komm aber nur mit viel Glück morgen Abend mal dazu, in die Ets reinzusehen. Wenn du mal ein Paar Screenshots reinstellst, kann dir vielleicht eher jemand helfen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Stromer (sorry - stand keine anderer Name dabei),

      ich dreh noch am Rad.
      Lt. BJ Hotline kann man den Betriebsmodus nur noch mit 1Byte umschalten - also kleine Logik gebaut die aus 1 Bit mit EIN/AUS ein 1Byte mit 1 oder 3 sendet - so kann ich meinen Kontakt von der Zeitschaltuhr behalten.
      Dann gibts das Männlein Symbol nicht mehr - dafür schaltet das Display auf Eco - (auch so von der BJ Hotline bestätigt)
      Jetzt kommt das Nächste - im normalen Display Mode wenn die Ist-Temperatur angezeigt wird, taucht das Heizkörper-Symbol nicht mehr auf - wenn Heizbetrieb ist. Das kommt nur noch bei Anzeige der Solltemperatur. (sollte das aber auch bei der Ist-Temperatur Anzeige sehen)
      Ich würde gerne hier aber schon gerne alle Taster gleich haben - von der Anzeige und der Bedienung.
      Ist nun eine Mischung aus Triton 6326-101 und neuen Triton 6321-38-xxxx

      Bin kurz davor mir 2 alte Triton zu kaufen - plus Busankoppler - die funkt. so wie sie sollen.

      Hast mir noch nen Rat ???

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Stefan

        Ich musste auch vor einiger Zeit einen meiner alten Tritons gegen einen neuen austauschen. Ich habe gerade aber gesehen, dass das kein 6321/38 ist, sondern ein 6320/38. Wusste nicht, dass da BJ schon wieder eine komplett neue Revision herausgebracht hat.
        Abgesehen davon, dass sie bei meiner "Zwischenversion" auch schon das Display verhunzt haben, stört mich, dass sich die Taste zum Umschalten in den Heizungs-Einstellmodus anders verhält. Früher: Drücken, Einstellungen machen, nochmal drücken, sofort zurück im Normalmodus. Jetzt: Drücken und dann zwangsweise ein paar Sekunden warten, bis er zurück springt. Die Komfort/Standby Umschaltung ist auch etwas anders. Wippe links schaltet um anstatt Wippe links Standby, Wippe rechts Komfort. Uns nervt das.
        Alles andere hat zwar deutlich mehr Optionen als der alte 6326-101, läßt sich aber schon so einstellen, dass zumindest die Funktionalität exakt dem alten entspricht. Wenn das BJ bei dem ganz neuen so komplett versaut hat wie du beschreibst, hoffe ich, dass meine noch lange halten (die meisten tun das seit 17 Jahren) und dann steige ich auf etwas völlig anderes um.
        Anbei trotzdem mal die Einstellungsseite aus der ETS mit den entscheidenden Parametern für den 1 Bit statt 8 Bit Status etc.
        Wie sieht das denn bei dem neuen aus?

        Gruß, Martin

        6320-38.PNG

        Kommentar

        Lädt...
        X