Zitat von STSC
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Energiemessung im Einfamilienhaus
Einklappen
X
-
-
die aktuelle Leistung ist ein Momentwert, mag mir vlt helfen um zu sehen ob der Heizstab anspringt oder sonstiges.
In meinem Fall mit PV-Anlage und Akku will ich am Ende der Tage wissen wieviel Strom hab ich verbraucht, was hab ich eingespeist und letztendlich was muss ich bezahlen.
Da ist für mich die aktuelle Leistung erstmal zweitrangig
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe einen alten Stromzähler, der leider keinerlei Schnittstellen bietet. Für mich wäre die aktuelle Gesamtleistung interessant. Ist es eigentlich möglich einfach hinter dem Stromzähler der Stadtwerke einen zweiten smarten Stromzähler mit KNX Schnittstelle zu installieren?
z. B. ABB B23 111-100 Drehstromzähler dreiphasig (3+N) stahl Infrarot oder LINGG&JANKE EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW EMU Standard KNX
Kommentar
-
Hallo,
Bei mir sind mehrere Zähler im Einsatz. Es ist wichtig zu wissen an welcher Stelle gemessen werden soll. Wenn die PV-Anlage nur einphasig einspeist, ist ein einphasiger Zähler (eg. ABB DZ2200) in der Zuleitung sinnvoll.
Bei mir laufen die Zähler (8 Stück) hinter den Sicherungen und messen die Stränge einzeln. Der Eingriff bei Umbau ist dann auch kleiner...
Viel wichtiger ist die Aufzeichnung der Daten aus dem BUS. Wenn der Logger gut ist, bei mir FW von J+L, kannst du im Nachgang sehr viel mehr heraus filtern (Datenschutz beachten!!!). So kann ich mit der Gruppenadressen, den Momentverbräuchen in kurzem Takt und etwas Wahrscheinlichkeit herausfiltern, wann der TV an war, wann Kaffee gekocht wurde oder wann man sich die Haare geföhnt hat. Dabei muss nicht jede Steckdose überwacht werden. Der Verbrauch ist immer ähnlich und gibt somit das Gerät preis. -> [0/0/1] Licht in der Küche EIN & [0/3/51] Momentanverbrauch zwischen 90 und 135W = Kaffeemaschine
Klingt erstmal nutzlos... führt aber nach etwas "Anlernzeit" zu einem selbst optimierten Haus. -> Wie wahrscheinlich ist es, dass die Heizung das Bad heute bereits 6:15 auf 24°C haben muss? Oder -> Wie wahrscheinlich ist der Nachtmodus für die Küche heute bereits für 20:17? Oder -> für wieviel Geld kann ich heute Essen gehen, wenn ich heute nicht selber koche...?
Damit löst man am Ende die Jahres und Wochenuhren ab und macht das Haus wirklich SMART.
Es funktioniert entweder über wenige Zähler und viele Binäreingänge. Messen von L1, L2, L3 einzeln und Binäreingängen hintern den Sicherungen.
Oder,
mit vielen Zählern und wenigen Binäreingängen. Zählung hinter jeder Sicherung mit Binäreingängen an wenigen kritischen Punkten wie zB. Küchensteckdosen.
Solch ein System sollte jedoch nie über das Netz von außen erreichbar sein oder Funk-KNX verwenden. Es erzeugt Bewegungsprofile von Nutzern und ist DSGVO relevant!
Die PV-Anlage würde ich immer separat messen.
Mit einem solchen Setup kannst du vorab errechnen, was dich der morgige Tag kosten wird...
Beste Grüße
Zuletzt geändert von Allesreinwasgeht; 22.01.2019, 22:12.just solutions
- Likes 1
Kommentar
-
Auch der übrige Telegrammverkehr auf dem Bus ist quasi DSGVO relevant allein schon die Telegramme der PM und BWM. Da braucht es nicht erst ne Handvoll Stromzähler in der Anlage. Aber ein guter Ansatz in Sachen Automatisierung, braucht es aber wahrlich ein gutes möglichst umfangreiches lanfristiges Logging vom Bus. Und irgendwann Mal jemanden der sowas in eine KI Software speist.
naja zumindest das Logging hab ich mit einem TWS schon erledigt, angesteckt an den Bus und schon loggt der alles was an Telegrammen auf der Linie anfällt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigennaja zumindest das Logging hab ich mit einem TWS schon erledigt, angesteckt an den Bus und schon loggt der alles was an Telegrammen auf der Linie anfällt.
Kommentar
-
TWS-Timberwolf-Server?
Selber nutze ich Bab-Tec eibPort, der an externe MySQL Datenbank alle Telegramme schreibt. Der Vorteil dabei in meinem Augen ist, dass es keine praktische Telegrammspeichergrenzenmenge existiert.
Für's Logging eignet auch Gira IP Router mit seinem microSD-Slot. Die abgespeicherte Datei öffnet man in ETS und hat die Gruppenmonitor Filtermöglichkeiten.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
Ja TWS = Timberwolf-Server.
Der speichert für ein EFH sicher gut alles von einigen Jahren Bustraffic und zeigt es instantan im Browser an, Filtern kannst eigentlich nach allen Optionen, GA / PA / Datum filtern. Kannst aber auch per Klick direkt je GA nen Chart ausgeben und dort auch noch Zeiträume flexibel abgrenzen.
Ist für mich gerade eine sehr bequeme Lösung Parameter in einigen Geräten zu optimieren. Andere haben da schon undichte UP-Dosen mit identifiziert.
Hier gibt es noch ein Video wo das Logging mit der Logiksimulation vorgestellt wurde. Da sieht man das Instantan-Verhalten sehr gut.Zuletzt geändert von gbglace; 26.01.2019, 18:49.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar