Versuche eine Logik zu bauen, die mich daran erinnern soll
das Badezimmerfenster wieder zu schließen nachdem es für einen
vorgegebenen Zeitraum zum Lüften offen stand.
Vom grundsatz her soll ein Timer beginnen zu laufen, sobald das Fenster geöffnet wird.
(Später soll mittels Taster noch die Möglichkeit bestehen, diese Funktion
manuell zu unterbrechen, falls das Fenster mal tatsächlich länger offen stehen soll.)
Soweit so gut.
Als Signal stelle ich mir jedoch vor, dass nach 20m dann das Licht im Wohnzimmer
in Intervallen kurz ein bzw. aus geschaltet wird. Mehrmals für eine Dauer von 30s.
Nach den 30s soll dann aber wieder der Ausgangszustand des Lichtes geschaltet werden.
Also je nachdem ob es vor Beginn des Intervalls ein oder ausgeschaltet war.
Mein hauptsächliches Problem:
Es hapert aktuell daran, dass ich den aktuellen Status vom Licht nicht vor Beginn des Intervalls
ausgelesen bekomme und anschließend wieder gesendet.
Kann mir da jemand mit nem Lösungsansatz auf die Sprünge helfen?
das Badezimmerfenster wieder zu schließen nachdem es für einen
vorgegebenen Zeitraum zum Lüften offen stand.
Vom grundsatz her soll ein Timer beginnen zu laufen, sobald das Fenster geöffnet wird.
(Später soll mittels Taster noch die Möglichkeit bestehen, diese Funktion
manuell zu unterbrechen, falls das Fenster mal tatsächlich länger offen stehen soll.)
Soweit so gut.
Als Signal stelle ich mir jedoch vor, dass nach 20m dann das Licht im Wohnzimmer
in Intervallen kurz ein bzw. aus geschaltet wird. Mehrmals für eine Dauer von 30s.
Nach den 30s soll dann aber wieder der Ausgangszustand des Lichtes geschaltet werden.
Also je nachdem ob es vor Beginn des Intervalls ein oder ausgeschaltet war.
Mein hauptsächliches Problem:
Es hapert aktuell daran, dass ich den aktuellen Status vom Licht nicht vor Beginn des Intervalls
ausgelesen bekomme und anschließend wieder gesendet.
Kann mir da jemand mit nem Lösungsansatz auf die Sprünge helfen?
Kommentar