Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1, Auslesen und Wiederverwenden von Werten aus Status Rückmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Servus,

    welche Aktoren verwendest du?

    Jung und Gira können das fast ohne zusätzliche Logik.....
    Lediglich den 30 Sekunden-Timer musst du mit einem Logikbaustein basteln.

    lg
    Norbert

    Kommentar


      #17
      Moin Norbert, ich verwende Aktoren von Gira.
      Kannst du zu deinem Lösungsansatz etwas konkreter werden?
      An welche Funktionen hast du gedacht?

      Kommentar


        #18
        Servus,

        also:

        den Status des Fensters über einen Zeitbaustein führen (das Licht soll ja nur 30 Sekunden blinken)

        Im Aktor
        unter "Einstellungen" die gewünschte Blinkfrequenz einstellen
        unter "Zusatzfunktionen" die Sperrfunktion freigeben und die gewünschte Polarität einstellen
        während der Sperre "blinken"
        am Ender der Sperre entweder "keine Änderung des Schaltzustandes" oder "nachgeführten Zustand" einstellen
        den Ausgang des Zeitbausteins auf das Objekt "Sperre" des Aktors legen

        lg
        Norbert


        Kommentar


          #19
          Dirkos Du mußt schon
          1. als Speicher GA eine separate GA verwenden und
          2. diese sowohl lesend als auch schreibend am X1 verknüpfen

          Du sollst ja auf dem Bus speichern (schreiben) und wieder abfragen (lesen)

          Kommentar


            #20
            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            2. diese sowohl lesend als auch schreibend am X1 verknüpfen
            Das habe ich letztens in einem anderen Kontext versucht - es resultierte in einer Endlosschleife die den Bus flutet.

            Kommentar


              #21
              Das mag bei Dir so sein.

              in meiner Schaltung wird aber nur einmal auf den Bus gesendet, und zwar nach den 30min, die das Fenster offen steht und bevor der Oszillator blinkt
              und es wird nur einmal wieder eingelesen, nach dem die Zeit des Treppenlichts abgelaufen ist.

              Kommentar


                #22
                Danke für die vielen hilfreichen Antworten!

                Inzwischen habe ich eine funktionierende Lösung für mich gefunden. (siehe angefügten Screenshot)
                Die Variante mit der externen GA habe ich nicht zum Laufen bekommen, aber so funktioniert es jetzt auch.
                Musste allerdings vorerst das zyklische Senden vom FK deaktivieren, sonst wird die Logik immer neu angestoßen.
                Das werde ich bei Gelegenheit dann auch noch versuchen mit dem Watchdog zu lösen.


                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Mach an den Ausgang des FK Eingangs ein send-by-change dann sollte das erledigt sein (Rechtsklick auf den Punkt).
                  Zuletzt geändert von meti; 11.11.2018, 12:15.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X