Hallo Zusammen
Ich habe es gewagt und obwohl ich null Linuxkenntnisse habe eibd auf einer Debian VM installiert. (Was man nicht alles macht um seinen Horizont zu erweitern :-))
Ich habe einen KNXnet/IP Router über den ich mit dem Bus kommuniziere.
Wenn ich via Tunneling auf den Bus zugreife funktioniert alles tadellos.
Wenn ich jedoch nur via Routing auf den Bus zugreife wiederhohlen sich z.T. die Pakete in einen Loop. In meinem Beispiel schaltet das Licht dann immer ein und aus.
In der Doku habe ich auch irgendwas gelesen, dass das vorkommen kann weil eibd keine Filtertabelle hat.
Kann ich das irgendwie verhindern?
Ich möchte eibd nicht als Router für den Busszugriff nutzen.
Kann ich eibd irgendwie so konfigurieren, dass nur die Pakete gesendet werden die ich "will" resp. via eibd (groupswrite) sende.
Die Anbindung soll Routing sein, weil ich Tunneling für die Konfiguration verwenden möchte und das Interface nur 1x Tunneling kann.
Grüsse
Iwan
Ich habe es gewagt und obwohl ich null Linuxkenntnisse habe eibd auf einer Debian VM installiert. (Was man nicht alles macht um seinen Horizont zu erweitern :-))
Ich habe einen KNXnet/IP Router über den ich mit dem Bus kommuniziere.
Wenn ich via Tunneling auf den Bus zugreife funktioniert alles tadellos.
Wenn ich jedoch nur via Routing auf den Bus zugreife wiederhohlen sich z.T. die Pakete in einen Loop. In meinem Beispiel schaltet das Licht dann immer ein und aus.
In der Doku habe ich auch irgendwas gelesen, dass das vorkommen kann weil eibd keine Filtertabelle hat.
Kann ich das irgendwie verhindern?
Ich möchte eibd nicht als Router für den Busszugriff nutzen.
Kann ich eibd irgendwie so konfigurieren, dass nur die Pakete gesendet werden die ich "will" resp. via eibd (groupswrite) sende.
Die Anbindung soll Routing sein, weil ich Tunneling für die Konfiguration verwenden möchte und das Interface nur 1x Tunneling kann.
Grüsse
Iwan
Kommentar