Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache EMA mit MDT Logikmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache EMA mit MDT Logikmodul

    Servus,

    ich überlege gerade ob man mit einem MDT Logikmodul eine infache EMA ohne externe Logik realisieren kann. Also alles auf dem Bus.
    Ich bin jetzt mit 7 Funktionen soweit dass es fast gehen könnte.

    1. Ein (geheim)Taster zum aktivieren und deaktivieren
    2. Ein (geheim)Taster für Acknowledge nach Alarm
    3. Der Zustand des Hauses kann nach dem Alarm einfach wieder hergestellt werden.


    30 Sekunden nach aktivieren über Geheimtaster wird die EMA scharf geschaltet. Genug Zeit um das Haus zu verlassen.
    5 Sekunden nach begehen des Hauses kann die EMA ohne Alarm wieder deaktiviert werden (Könnte man sich sparen wenn man das per Handy macht (aber schlechter WAF)
    Der ist Zustand vor dem Alarm wird in einer Szene gespeichert
    Nach Ablauf von 30 min Alarm geht das Haus in den alten Zustand zurück.

    Was definitiv noch nicht passt:
    Wenn nach dem Alarm das Fenster wieder geschlossen wird ist der Alarm sofort wieder aus. Der ausgelöste Alarm muss irgendwie "gelatched" werden und mit einem Acknowledge wieder rückgesetzt werden. RS-FlipFlop.

    Auf Kommentare bin ich gespannt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
    Auf Kommentare bin ich gespannt
    Ich weiß schon, was da kommen wird: Die "richtige EMA Fraktion" wird nicht müde werden zu betonen, dass nur eine richtige (teure) EMA das einzig Wahre ist... Denn nur eine richtige echte EMA hat vergoldete Transistoren und platinierte VDS-geprüfte Leiterbahnen mit Spezial-Elektronen und absturzsicherer Software ohne Fehler.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      VDS-geprüfte
      Hab mal den relevanten Teil zitiert.

      Kommentar


        #4
        Die beste EMA, die ich jemals im Einsatz hatte ist nicht ganz zufällig eine EDOMI-Logik. Ohne "VDS-Siegel" (immer dieser Siegel-Wahn), aber zuverlässig und sehr komfortabel. Achso: Ich mag Versicherungen so richtig gar nicht - irgendwie habe ich das Gefühl, dass deren Glasfassaden mit meinen Beiträgen finanziert werden
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Schau dir mal die MDT LED Anzeige an, da sind schon Grundfunktionen für eine einfache EMA vorhanden.

          https://www.mdt.de/download/MDT_THB_LED_Anzeige.pdf

          Kommentar


            #6
            Hey,

            ziemlich genau so eine "EMA" hab ich schon für einen Kunden gebaut - zwar auf dem L1 aber vielleicht hilft dir das Logikblatt weiter, das sollte man ja "übersetzen" können.

            Dazu gehören in meinem Fall noch mehrere Seiten für die Auswertung der Fenster/Türkontakte inkl. Auf/Kipp/Zu. Die Scharf-/Unscharf Schaltung liegt auf mehreren Tastern und die Zustände der Fenster werden auf einer MDT LED Anzeige pro Etage ausgegeben.

            LG Tobias
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.

            Kommentar


              #7
              abb scm/s1.1
              kostet nicht die Welt und funktioniert

              Kommentar


                #8
                Zitat von Luc3y Beitrag anzeigen
                abb scm/s1.1
                kostet nicht die Welt und funktioniert
                Genau warum sich das Leben so schwer machen...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Luc3y Beitrag anzeigen
                  abb scm/s1.1
                  kostet nicht die Welt und funktioniert
                  Ja nehme das Teil und gut ist, ist top das teil

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Die beste EMA, die ich jemals im Einsatz hatte ist nicht ganz zufällig eine EDOMI-Logik. Ohne "VDS-Siegel" (immer dieser Siegel-Wahn), aber zuverlässig und sehr komfortabel. Achso: Ich mag Versicherungen so richtig gar nicht - irgendwie habe ich das Gefühl, dass deren Glasfassaden mit meinen Beiträgen finanziert werden
                    Naja, ich verbau Siemens , Honeywell und Telenot und mache auch VDS bis Klasse C Anlagen . Und solange ich da noch autarke Anlagen sehe , die nicht gleich gehackt werden , kann ich da Nachts noch gut schlafen. Aber es soll ja Wahnsinn und tolle Lösungen zu jeder Sache geben .

                    Irgendwie wird nicht immer der Sinn und per SE die Definition einer richtigen EMA verstanden, dass richtige Ding ist eigentlich zu mehr fähig. Und gerade Notrufanlagen , wo Menschenleben dran hängen - da hört der Spaß auf für mich!

                    Aber wir bleiben jetzt bei KNX , Edomi, Bastelstunde und alles wird gut. Ist KNX sicherheitsrelevant? Ist es Edomi? Was kann man bei Edomi verändern , damit es die Aufgabe erfüllt, auch mit Ausfallsicherheit und Redundanz?

                    Kommentar


                      #11
                      Anlagen bis Klasse C verbauen wir auch von Honeywell, die Frage ist aber doch auch was das Ziel des Kunden ist. In dem Fall der L1-EMA wollte der Kunde keine richtige EMA, sonst hätten wir die viel lieber verbaut. Es ging ihm wirklich nur dadrum, dass ein Alarm angeht wenn mal wer ein Fenster aufbricht - und dass das im Busspannungsausfall nicht funktioniert war ihm auch völlig egal (auch wollte er keine KNX-USV).

                      Die Diskussion darüber ob eine Bastel-EMA was taugt wird in so einem Fall schnell auch mal für den Kunden uninteressant und für den Installateur eine Zeitverschwendung.
                      Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich vertraue eben einer Software die ich verstehe deutlich mehr, als einer Blackbox deren Inhalt ich nicht verstehe. Aber jedem das Seine! Keines Falls möchte ich "richtige" EMAs schlecht reden, nur braucht eben nicht jeder eine solche (v.a. nicht im EFH).
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Ich vertraue eben einer Software die ich verstehe deutlich mehr, als einer Blackbox deren Inhalt ich nicht verstehe.
                          Das würde bei mir aber gegen EDOMI sprechen, du magst deine Software verstehen, aber die meisten dürften das wohl auch nur als Blackboxbausatz sehen.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen

                            Das würde bei mir aber gegen EDOMI sprechen, du magst deine Software verstehen, aber die meisten dürften das wohl auch nur als Blackboxbausatz sehen.
                            Gruß Florian
                            Wie jeder andere bei einer professionellen EMA auch wenn er sie nicht slebst gebaut und entwickelt hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Solange jeder das sucht , wonach er will, soll jeder glücklich werden, mir ist das egal . Die Fragen kommen halt immer erst hinterher wenn etwas passiert.

                              Wenn ich den Notruftaster betätigte, möchte ich mich auch darauf verlassen können, dass die Anlage funktioniert und den Wahlweg einhält.

                              Das interessante ist ja immer, was passiert eigentlich dannach...? Akustik interessiert heute irgendwie keinen mehr.

                              ich sag nicht das gaert eine schlechte Lösung hat, mir gefällt sie, jedoch kann ich es mir nicht leisten , so eine Schiene zu fahren. Sicher gibt es Kunden , die geizen, aber dann bin ich der falsche Ansprechpartner, interessanter Weise sieht man meistens solche Leute irgendwann wieder.

                              Ich habe einfach gelernt unabhängig zu leben , die scheiss Technik kostet einfach richtig Geld heute und es geht immer wieder kaputt, kann es nicht also auch ein Hund tun?

                              aber wir wollen ja den TE seinem Thread nicht kapern - sorry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X