Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache EMA mit MDT Logikmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Lars Hochpass

    was ich ganz vergessen habe, blöde Frage wo/wie speicherst du denn die Szenen (Ich muss noch viel lernen )

    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #32
      Um die Szene zu speichern muss das MSB gesetzt sein.
      um Szene 1 aufzurunfen muss man 0x0 also als Byte senden und zum speichern 0x80 bzw. 128

      Guckst du hier auf Seite 30
      https://www.mdt.de/download/MDT_THB_Schaltaktor_03.pdf
      Zuletzt geändert von Hochpass; 17.11.2018, 20:20.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #33
        Ah ok, danke, das meinte ich. Dafür muss man natürlich ein Gerät haben welches Szenen speichern kann.

        Danke nochmal
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #34
          Klinke mich hier mal mit 2 Fragen ein;
          Habe mir den ABB SCM geholt, Funktioniert gut und zufrieden, Empfehlenswert, keine Bastelei.
          Nun würde ich noch gerne die verschiedenen Meldungen aufs Telefon bekommen. Bisher mache ich das mit meiner alten Telefonanlage, die mit einem Binärausgang angesteuert wird. Leider kann man so nur einen Text (Hier Einbruchalarm) absetzen. Die Telefonanlage gibt leider nicht mehr her.
          Was habt Ihr das so im Einsatz um das zu realisieren. Denke dabei auch an IP...
          Der SCM kann auch Texte ausgeben zu einem Display zB. Hat das mal jemand realisiert, welches Display nehmt Ihr.
          Habe selbst den Domovea im Einsatz, doch der kann wohl mit den Textmeldungen nichts anfangen.

          Danke für Anregungen

          Gruß Waldi

          Kommentar


            #35
            Die 14 Byte Texte? Ich nutze die für Pushnachrichten via EDOMI und für das Ereignisprotokoll.
            In der Visu selbst nicht, da ich da dann doch eher Symbole bzw. in der Visu erzeugte Texte verwende.
            Noch so als Tipp: der Technikalarm lässt sich gut zur Überwachung von Geräten nutzen. Bei uns zum Beispiel die Druckentwässerung.

            Viele Grüße,

            Lars

            Kommentar


              #36
              Hab leider kein EDOMI. Aber der DOMO kann14 Byte Texte anscheinend auch anzeigen. Muss anscheinend über Variablen oder Konstanten eingebaut in eine Sequenz aktiviert werden.
              In den Handbüchern von Hager ist leider nicht alles beschrieben.
              Learning by dooing halt

              Kommentar

              Lädt...
              X