Hallo,
ich probiere ein simple Logik mit dem Gira HS zu programmieren. Aber irgendwas wesentliches scheine ich noch nicht verstanden zu haben.
Ziel: Ich habe einen Gira Tastsensor 3fach und einen Dimmaktor. Auf Wippe 1 kann ich ein und aus schalten und dimmen. Auf Taste 6 möchte ich nun ausschalten, wenn der Dimmaktor jedoch bereits aus ist, soll auf 30% gedimmt werden. Die Gruppenaddresse auf Taste 6 kann ich mit dem HS auswerten.
"WENN Eingang = Gruppenadresse von Taste 6
UND Dimmaktor = aus
DANN Dimmaktor auf 30%
SONST Dimmaktor = aus."
In der HS Logik scheitere ich jedoch daran den Ist-Zustand des Dimmaktors abzufragen. Hat jmd. einen Hinweis, welche Eingänge, welches Logik-Element und welchen Ausgang ich benötige um das Szenario umzusetzen?
Ich danke für jede Erleuchtung!
ich probiere ein simple Logik mit dem Gira HS zu programmieren. Aber irgendwas wesentliches scheine ich noch nicht verstanden zu haben.
Ziel: Ich habe einen Gira Tastsensor 3fach und einen Dimmaktor. Auf Wippe 1 kann ich ein und aus schalten und dimmen. Auf Taste 6 möchte ich nun ausschalten, wenn der Dimmaktor jedoch bereits aus ist, soll auf 30% gedimmt werden. Die Gruppenaddresse auf Taste 6 kann ich mit dem HS auswerten.
"WENN Eingang = Gruppenadresse von Taste 6
UND Dimmaktor = aus
DANN Dimmaktor auf 30%
SONST Dimmaktor = aus."
In der HS Logik scheitere ich jedoch daran den Ist-Zustand des Dimmaktors abzufragen. Hat jmd. einen Hinweis, welche Eingänge, welches Logik-Element und welchen Ausgang ich benötige um das Szenario umzusetzen?
Ich danke für jede Erleuchtung!
Kommentar