Ich habe bereits vor 6 Monaten o.g. Lüftungsaktor eingeschickt zu ABB/ BJ, da es nicht mehr programmierbar war bzw. nach Programmierung in Mini Linie (Netzteil+ Schnittstelle+Aktor) nicht mehr ansprechbar war- oft aber nicht immer war das Problem nach Neustart wieder behoben.
Die Antwort von ABB war, dass der Aktor in Ordnung ist- jetzt gibt es (überraschenderweise !) ein Applikationsupdate (V. 1.3) die genau DIESEN Fehler beheben soll:
2018_11_10_15_52_56_Release_note_.PDF_DE_FCL_S_x.6.1.1_Opera.png
Ich habe mich schon gefreut und installiert: Nur leider besteht o.g. Problem auch weiterhin und wurde NICHT gelöst
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Ich verwende die ETS 5.6.4 !
Weitere Probleme mit diesem Aktor:
Die Applikation ist offensichtlich unsauber programmiert, auch die Funktion Statuswerte Senden "bei Änderung und Abfrage" funktioniert (im Gegensatz zu "bei Änderung") nicht, auch die Zwangssteuerung funktioniert bei mir NICHT.
Ich interpretiere folgende Einstellungen der Zwangsführung so, dass bei einer "1" auf das Zwangsführungsobjekt die Lüfterstufe auf "3" eingestellt wird, bei einen "0" fällt das Aktor wieder zurück in die zuvor eingestellte Stufe:
2018_11_10_15_42_53_ETS5_Nibelungenhain_aktuell.png
Leider bewirkt einen "1" jedoch keine Stufenumschaltung von z.B. Regelstufe "2" auf Intensiv "3". Hebe ich einen Denkfehler ?
Die Antwort von ABB war, dass der Aktor in Ordnung ist- jetzt gibt es (überraschenderweise !) ein Applikationsupdate (V. 1.3) die genau DIESEN Fehler beheben soll:
2018_11_10_15_52_56_Release_note_.PDF_DE_FCL_S_x.6.1.1_Opera.png
Ich habe mich schon gefreut und installiert: Nur leider besteht o.g. Problem auch weiterhin und wurde NICHT gelöst
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Ich verwende die ETS 5.6.4 !
Weitere Probleme mit diesem Aktor:
Die Applikation ist offensichtlich unsauber programmiert, auch die Funktion Statuswerte Senden "bei Änderung und Abfrage" funktioniert (im Gegensatz zu "bei Änderung") nicht, auch die Zwangssteuerung funktioniert bei mir NICHT.
Ich interpretiere folgende Einstellungen der Zwangsführung so, dass bei einer "1" auf das Zwangsführungsobjekt die Lüfterstufe auf "3" eingestellt wird, bei einen "0" fällt das Aktor wieder zurück in die zuvor eingestellte Stufe:
2018_11_10_15_42_53_ETS5_Nibelungenhain_aktuell.png
Leider bewirkt einen "1" jedoch keine Stufenumschaltung von z.B. Regelstufe "2" auf Intensiv "3". Hebe ich einen Denkfehler ?
Kommentar