Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Frage Squeezebox Server Verständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeine Frage Squeezebox Server Verständnis

    Hallo,
    ich habe mich eben durch die Themen hier mit der Squeezebox durchgelesen...
    ...grundsätzlich würde ich gerne Sprache, vorliegend als mp3 File bei Bedarf über den HS ausgeben lassen.

    Dazu habe ich gesehen, dass es die "Squeezebox" gibt. Nun verstehe ich nicht, wie die Sprache ausgegeben wird und habe folgendes Bild im Kopf:

    Squeezeboxserver ist installiert auf dem Gira Homeserver und gibt dann bei Bedarf MP3s vom NAS auf den Squeezeboxendgeräten von Logitech aus, die zuvor eingeschaltet werden müssen per HS.

    Ist das so korrekt? Die Squeezeboxendgeräte zu Ausgabe der MP3 brauche ich doch, oder?

    Danke für die Aufklärung, irgendwie verstehe ich den Gesamtzusammenhang nicht.

    #2
    Auf dem HS kann man nichts installieren.

    Der Squeezeserver kann aber z.B. auf einem NAS installiert werden, wo auch die Musik liegt.

    Und ja, die Endgeräte benötigst du, allerdings gibt es auch Softsqueeze.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
      ...grundsätzlich würde ich gerne Sprache, vorliegend als mp3 File bei Bedarf über den HS ausgeben lassen.
      Hoi

      Es kommt halt darauf an, aus welchen Lautsprechern, Zuspielern und Vestärkern der Ton / die Musik kommen soll.
      Manche schwören auf den zentralen Ansatz (Russound) wobei da der Zuspieler noch dazu kommt, (z.B. auch ein MusicPal),
      manche auf den dezentralen (Squeezebox, MusicPal, chumby, ...)
      Im Prinzip kann man auch an ein Wiregate Lautsprecher anschliessen und mp3's ausgeben lassen.

      Die Ansteuerung / Befehlsauslösung kann dann der HS / der EibPC / das Wiregate machen.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Danke für die Info. Jetzt is es klarer...
        ...auf meinem DLINK NAS DNS-323 kann ich dann vermutlich anstelle auf dem HS den Squeezeserver installieren.

        Was ist Softsqueeze, kann ich damit Sprachausgabe z.B. auf dem IPAD machen?

        Kommentar


          #5
          Nein, auf einem PC, auf dem Ipad geht das nicht.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
            Danke für die Info. Jetzt is es klarer...
            ...auf meinem DLINK NAS DNS-323 kann ich dann vermutlich anstelle auf dem HS den Squeezeserver installieren.

            Was ist Softsqueeze, kann ich damit Sprachausgabe z.B. auf dem IPAD machen?
            Hab mir vor kurzem das DNS 323 zugelegt und dort den Squeezeserver installiert.. lief zwar.. aber unglaublich schlecht... sehr langsam.. (Bis mal ein Lied lief dauerte es gut 45 sec.) das liegt wohl an den 64MB RAM die die 323 nur hat... hab es dann zurückgeschickt, und mich für die Synology 211 entschieden..war zwar mehr wie doppelt so teuer, aber hier läuft der SBS perfekt...

            Softsqueeze ist eine Softwareversion der Squeezebox... läuft auf jedem PC (Windows) ... also wenn du keine SB Radio/Boom/usw. besitzt...
            Hat aber soweit ich das gesehen hab, alle Funktionen...

            Fürs IPAD gibts wohl Squeezecast (4.99€) habs selbst nicht ausprobiert.. soll aber das IPAD in einen Squeezebox verwandeln.. !!?!

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Es gibt auch eine streaming app die sich auf den sqeezeserver hängt. Einfach mal im app store nach squeezebox suchen.

              Allerdings weiss ich nicht ob es letztlich das ist was du wirklich willst. Denn Squeeze ist eigentlich nicht gedacht um Sprache auf irgendwelche Ereignisse zu auszugeben.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Gut, das hilft mir alles sehr weiter.

                Eine vermutlich abschließende Frage:
                Vorausgesetzt ich habe Squeezebox server auf einem NAS und den Gira HS und eine Squeezebox als Output.

                Wie sagt der HS nun dem Squeezbox server welches File abgespielt werden soll? Gibts sowas, wie commandozeile aufrufe beim Squeeze Server?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                  Wie sagt der HS nun dem Squeezbox server welches File abgespielt werden soll?
                  Hoi

                  Für den HS guckst Du hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-baustein.html

                  Für allgemeine Infos hier: CLI - SqueezeboxWiki

                  Beim Squeezebox Server (am besten auf den eigenen PC speichern) in folgendes Menü unten links gehen:
                  Hilfe > Technische Informationen > Command Line Interface

                  Und für den EibPC hier: Macro für die Squeezebox
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Kann ich eigentlich direkt die Lautstärke per Befehl einstellen, ohne dass ich über Volume+ und Volume- gehen muss?

                    Irgendwie habe ich nix dazu gefunden...
                    En Gruäss us dä Schwiiz
                    KNX und DALI seit Nov. 2005.
                    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Klar geht das.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi Filo

                        Vielleicht hilft Dir das hier?
                        Code:
                        [B]<playerid>             mixer             volume             <0 .. 100|-100 .. +100|?>              [/B] 
                        The "mixer volume" command returns or sets the current volume      setting for the player. 
                        The scale is 0 to 100, in real numbers (i.e. 34.5      is valid). 
                        If the player is muted, the volume is returned as a negative value. 
                        Note that players display a 0 to 40 scale, that is, the 0..100  volume divided by 2,5. 
                        Likewise, using the "[URL="http://10.0.1.9:9000/html/docs/cli-api.html?player=#button"]button[/URL]" command with "volume_up" or "volume_down" parameters 
                        increases or decreases the volume by 2,5. 
                        Examples:
                        Request: "04:20:00:12:23:45 mixer volume ?<LF>"
                        Response: "04:20:00:12:23:45 mixer volume 98<LF>"
                        Request: "04:20:00:12:23:45 mixer volume 25<LF>"
                        Response: "04:20:00:12:23:45 mixer volume 25<LF>"
                        Request: "04:20:00:12:23:45 mixer volume +10<LF>"
                        Response: "04:20:00:12:23:45 mixer volume +10<LF>"
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          ma kanns auch kurz fassen.. es geht ALLES..
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Sehr gut, alles andere hätte mich auch eher entäuscht.

                            Weiter geht es in der Planung......
                            En Gruäss us dä Schwiiz
                            KNX und DALI seit Nov. 2005.
                            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Brick,

                              geht Dein Synology 211 trotz Squeezeserver in den Ruhestand?

                              DAnke und Grüße,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X