Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    12299 Squeeze Baustein

    Hallo,

    das Teil ist ja super!
    Was mir allerdings noch fehlt ist

    a der ein seiner Lösung verwendete "Textvergleicher(8-fach) Nummer edes Eingans, wo kann ich diesen Baustein finden.

    b wie bekomme ich noch das Cover noch angezeigt
    Gruß Hartwig

    #2
    Hallo Hartwig

    Den Vergleicher hatte ich mir mal selbst gebaut. Werden in gleich noch in den Downloadbereich stellen.

    Das Cover findest Du unter
    Code:
    http://<server>:<port>/music/current/cover.jpg?player=<playerid>

    Allerdings funktioniert es mit Internetradio nicht so ganz. Hoffen da alle auf ein Update des Squeezeservers.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #3
      Hallo Holger,

      vielen Dank, endlich kann ich mal den hsslim vom meinem Server kicken!

      Den Link zum Cover habe ich auch benutzt, allerdings wie Du geschrieben hast, stimmt der nicht immer! Im Squeezebox Server passt es aber immer insofern müsste der Pfad ja irgendwo abgreifbar sein.
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        Den Link zum Cover habe ich auch benutzt, allerdings wie Du geschrieben hast, stimmt der nicht immer! Im Squeezebox Server passt es aber immer insofern müsste der Pfad ja irgendwo abgreifbar sein.
        Der Link steht in Help. Vielleicht findet ja jemand einen besseren.
        Wenn nötig würde ich den dann auch noch in den Baustein einbauen.


        Gruss Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #5
          Hallo Holger,

          ich habe mit der Umsetzung noch ein paar kleine Probleme.

          a.) In deiner Doku zeigt der Experte nicht alle Werte die du bie XML2TEXt eingeben hast vollständig an.

          Bei mir wird die Player1 ID nicht ermittelt?
          Was muss hier stehen (sq1.jpg)

          Damit ich bei den Kommandos nicht die PlayerID eingeben muß, habe ich ein KO Player Befehl indirekt eingebaut.

          Hierauf sende ich PLAYER1 mixer volume +5.
          PLAYER1 ersetze ich dann mit der "leider" noch fehlerhaften Player 1 ID

          Was schickst Du bei den in der Anleitung beschriebenen INIT?
          Wenn ich das kenne, könnte ich auch sehen, wo mein Fehler liegt.
          Angehängte Dateien
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Hallo Hartwig

            Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
            a.) In deiner Doku zeigt der Experte nicht alle Werte die du bie XML2TEXt eingeben hast vollständig an.

            Bei mir wird die Player1 ID nicht ermittelt?
            Was muss hier stehen (sq1.jpg).
            mit INIT sende ich ein
            Code:
            players 0 15
            der Wert der die ID liefert ist dann playerid . Aber Achtung, alles klein. Hier dürfte der Fehler liegen.

            Wenn die ID stimmt, dann müsste auch Dein Player lauter werden.
            Hier mal angehängt wie ich es mache.

            Hoffe dass ich mich verständlich ausgedrückt hab, sonst frag nochmal.

            Gruss, Holger
            Angehängte Dateien
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              Hallo Holger,

              hatte es nun schon das zweite Mal, dass der Baustein keine Verbindung mehr (?) hat. Ich musste den PC mit dem SC neu starten, danach lief es nicht mehr. ist die V0.21, die eigentlich die Verbindung wiederherstellen soll.

              Was könnte man da noch tun, einen Reset-Eingang spendieren?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias

                Was sagt denn das Systemlog XML an A1. Wird dort vermerkt, dass die Verbindung weg ist?

                Wie lange hast Du gewartet? Der Baustein versucht in Abständen von 10,30,30,30,30,30,60,120,180,300 Sekunden die Verbindung wieder herzustellen.

                Werde mir das mit dem Reset mal anschauen. Als Notlösung sicher besser als nichts, aber eigentlich sollte es nicht vorkommen werde also auch da noch mal testen.

                Ist bei mir bis jetzt so noch nie aufgetreten dafür kämpfe ich grad mit einem ähnlichen Problem beim hsfusion. Der hört irgendwann mal auf ans iPad zu senden, empfangen tut er aber noch. Muss das aber noch genauer anschauen bevor ich es hier poste.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #9
                  Im Syslog habe ich nur: "Verbindung hergestellt am 13.11."

                  Den Server habe ich heute morgen neu gestartet und jetzt abends festgestellt, dass die Verbindung weg ist.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    OK, das hilft.
                    Ist definitiv kein Feature. Schaue es mir an

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      hatte es nun schon das zweite Mal, dass der Baustein keine Verbindung mehr (?) hat. Ich musste den PC mit dem SC neu starten, danach lief es nicht mehr. ist die V0.21, die eigentlich die Verbindung wiederherstellen soll.
                      Habs Holger auch schon eben gemailt, das Verhalten ist ganz normal.

                      Durch das saubere herunterfahren eines Servers/Dienstes wird der TCP Port geschlossen und ein RST gesendet, welches im Python dann ein Connection Reset By Peer auslöst.

                      Wenn die Verbindung nun aber hart unterbrochen wird, passiert erstmal garnichts. Erst wenn der Rechner/Dienst wieder da ist, wird er auf die "established connection" die er nicht kennt mit einem RST antworten, da er ein SYN Packet erwartet.

                      Es ließe sich ein Heartbeat einbauen, der kontinuierlich ertwa abfragt und die Verbindung zurück setzt, wenn nicht innerhalb von xx sekunden geantwortet wird.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Holger,

                        ich kann nun den Box sauber steuern, was aber plötzlich nicht mehr geht ist die Auswertung nach artist, title, name ....


                        ich habe mal auf meine Telnet CLI Verbindung einen

                        subscribe power,pause,mode,client,playlist,sync,prefset,serv er

                        gesetzt.

                        Hier bekomme ich nun plötzlich nicht mehr die entsprechenden Tags wie artist, title etc.

                        Gibt es da etwas an Squeezerserver einzustellen? Es hat ja schon funktioniert!!
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Hartwig

                          Lass das subscribe mal wie es ist. Nur an E1 die Server IP and an E4 das Kommando.
                          Wenn Du in der Telnet Session (fast) alles sehen möchtest schreibe
                          Code:
                          listen 1
                          Die Abfrage nach artist etc. wirst Du in einer anderen Session aber nicht sehen. Dies ist eine direkte Abfrage und die Antwort siehts Du nur in der Session in der sie aufgerufen wurde.


                          subscribe power,pause,mode,client,playlist,sync,prefset,serv er
                          ist falsch.
                          Der letzte subscribe parameter ist prefset server ohne Komma.

                          Im CLI Screenshot sehe ich, dass der player b9:f7 einen neuen Song spielt. Wenn dann "hinten" nichts rauskommt würde ich mal vermuten, dass im XML2Text oder -Mix Auf E2... ein falscher Tag steht.

                          Gruss, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Holger,

                            das subscribe im telnet abzusetzen, war lediglich dazu gedacht, dass Problem zu finden, warum der Baustein mir artist .... etc. nicht mehr anzeigt.


                            Auch listen 1 auf dem CLI zeigt mir bei einem Titelwechsel nicht mehr ein Tag mit artist oder title an, müsste es doch eigentlich, oder?

                            Wie kann ich das Problem eingrenzen?
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Hartwig

                              a)
                              Lösch mal die Einträge in E2 und E3 des 12299_Squeeeze Bausteins

                              b)
                              Du parst ja die ID von Player1 auf das iKO Player 1 ID
                              Warum hängst Du dieses iKO dann nicht an E3 des ersten XML2Text Bausteins?
                              Der Hintergedanke dabei ist, dass Du wenn Du mal die Squeezebox auswechseln musst Dich nicht mit der ID rumschlagen musst sondern der Squeezebox nur den richtigen Namen geben musst. Umbau der Logik wegen fest verdrahteter ID ist somit hinfällig.

                              An E4 müsste dann noch die Player2 ID

                              Auch listen 1 auf dem CLI zeigt mir bei einem Titelwechsel nicht mehr ein Tag mit artist oder title an, müsste es doch eigentlich, oder?
                              Nein, muss nicht zwingend.
                              Was immer kommt und was ausgewertet wird ist playlist newsong.
                              Den hab ich auf Deinem Screenshot auch gesehen.

                              Gruss, Holger
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X