Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik BWM auf dem WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Logik BWM auf dem WC

    Hallo,

    ich habe im Klo und im Flur jeweils einen BWM von Zennio und im Schaltaktor die Treppenhaus funktion aktiviert.

    Das Problem ist, wenn jetzt jemand still auf dem Klo sitz und die Playboy Sammlung liest geht das Licht aus. Eigentlich garnicht schlecht, weil er somit an den eigentlichen Sinn seiner Sitzung erinnert wird

    Ich möchte im HS eine Logik programmieren, die das Klo Licht erst Ausschaltet, wenn auch im Flur bewegung erkannt wird, weil wenn jemand das Klo verlässt er im Flur steht. Jetzt fehlt mir aber irgendwie noch das Verständniss im HS wie ich das umsetzten kann.

    Klo Flur Licht

    0 0 nichts (dies ist der Fall wen jemand auf dem Klo sitzt und sich nicht bewegt)
    0 1 0
    1 0 1
    1 1 1

    Meine zweites Frage ist, für was benötige ich eigentlich den Binärauslöser im HS?


    Danke für die Hilfe

    Grüße

    Marc

    #2
    Bedeutet aber, dass jeder, der durch den Flur geht, demjenigen im WC das Licht ausschaltet, oder?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      nicht ganz, wenn Klo 0 ist und Flur 1 bedeutet es ja, das eigentlich keiner auf dem Klo sitzt oder wir gerade den moment haben, das der auf dem Klo sich nicht bewegt und im Flur einer kommt um nachzuschauen (dies währe dann false negativ)

      Eigentlich müßte es so sein, das wenn Klo von 1 auf 0 geht geschaut wird ob Flur 1 ist und somit das Licht ausgeschalten wird. Ist Flur 0 wird nochmals eine 1 an die Treppenlichtschaltung geschickt.

      Ich komme mit den zuständen und flanken noch nicht klar im HS. Wertet der HS nur aus wenn ein GA gesendet wird oder bleibt der EIngang von einen Logikgatter auf dem Wert nach dem Senden :-/

      Kommentar


        #4
        Die Eingänge behalten schon ihren Status

        Aber im Ernst, deine Lösung ist von hinten durch die Brust...

        Nimm den Treppenlichautomat vom HS, der hat einen Vorwarnausgang, dann blinkt das Licht, das bedeutet, kurz den Arm zu haben.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          das ist nicht wirklich smart...

          Kommentar


            #6
            ChristianB

            installiert im Klo wenn mit BWM grundsätzlich einen Dimmer. Bei sehr ruhigen Sitzungen dimmt es langsam runter, was zur Bewegung (zumindest des Arms) animiert...

            Kommentar


              #7
              wirklich "smart" wäre es wenn vorher eine Durchsage kommt: "Ihre Sitzung wird geschlossen"
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Arbeitet man dann im (G-)WC nicht besser mit einem PM? Der sollte doch deutlich feinfühliger sein und auch den Lesenden auf dem Klo noch erkennen, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mfrank Beitrag anzeigen
                  das ist nicht wirklich smart...
                  Wenn man schon vorher weiß, dass es "false negatives" geben wird, dann aber auch nicht
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    kommt jungs, es wird doch wohl irgendeine lösung mit logik geben? Es muß ja eigentlich nur geschaut werden, ob das klo verlassen wurde bevor man ausschaltet...

                    PM habe ich nicht genommen, weil die immer so groß sind. Die BWM von zennio sind einfach wunderschön klein und unauffälig.

                    Alternativ nehme ich die Playboys vom Klo und drehe die Heizung ab

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht besteht die Möglichkeit einen Türkontakt nachträglich einzubauen?

                      Licht aus wir erst bei öffnen der Tür weitergereicht.

                      Ralf
                      Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                      Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                      WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst ja auch einen Drucktaster unter die WC-Brille machen, dann weißt Du sicher, ob die Sitzung noch aktiv ist
                        Viele Grüße
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          dann doch eher ein Fingerprint vom Wasserdurchfluss beim Spülen, somit werden auch Übeltäter entlarvt.

                          Wobei mit dem Kontakt an der Klobrille ist auch nicht schlecht gegen Stehpinkler.

                          Kommentar


                            #14
                            ...oder eine Waage unter dem Zeitschriften? Erst beim zuruecklegen geht die Restlaufzeit an...

                            Kommentar


                              #15
                              lege einfach Burda Schnittmuster auf, da leist keiner recht lange....
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X