Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX MDT RF Haupt und Nebenlinien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX MDT RF Haupt und Nebenlinien

    Servus und guten Abend,

    ich habe heut meinen MDT RF+ Funk und Linienkoppler sowie einen MDT RF+ Funk Schaltaktor in Betrieb genommen. Programmieren konnte ich alles sofort, also Adresse und Applikation schreiben, ging bei beiden Geräten einwandfrei. Somit bin ich davon aus gegangen, dass alles geht. Der Aktor hatte aber nicht auf Schaltbefehle reagiert.

    Erst als ich in der Applikation, sowohl für die Hauptlinie als auch die Nebenlinie "Gruppentelegramme: Hauptgruppe 14....31" auf alle weiterleiten gestellt habe konnte ich schalten. Da viel mir sofort auf dass ich hier ein Defizit habe. Noch dazu, meldet der Aktro nach dem Schaltvorgang zwei mal zurück (siehe Bild).
    Screenshot 2018-11-14 at 16.59.40.png

    Kann mir jemand erklären, was ich machen muss damit er nur einmal meldet und was ich mit dem weiterleiten der Telegramme eigentlich genau in den beiden Linien bewirke.

    Es wäre wirklich schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Danke schon mal!

    Gruß René

    #2
    Zitat von raggax Beitrag anzeigen
    Programmieren konnte ich alles sofort, also Adresse und Applikation schreiben, ging bei beiden Geräten einwandfrei. Somit bin ich davon aus gegangen, dass alles geht. Der Aktor hatte aber nicht auf Schaltbefehle reagiert.
    Das passiert, wenn man den Aktor parametriert und programmiert, aber dann vergisst auch den LK nochmal zu programmieren. Dann ist die "neue" GA nicht in der Filtertabelle des Funk-Linienkopplers eingetragen, wird also nicht weitergeleitet und es passiert nix.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      bin auf der Suche nach einem Funkschaltaktor der mit Batteriebetrieb auf KNX RF Basis läuft.
      https://www.pollin.de/p/homematic-10...iABEgJEJ_D_BwE
      gibts sowas für KNX RF?

      danke
      Martin

      Kommentar


        #4
        Was hat das mit dem Thread hier zu tun?
        Ist der Knopf neues Thema kaputt?

        Was soll den geschalten werden? offensichtlich keine 230V Leitung, denn dann wäre ja die Batterie für die Versorgungsspannung nicht notwendig.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          LED Lichterkette soll geschaltet werden.

          Kommentar


            #6
            Dann sind doch 230V Vorhanden, und eine MDT KNX RF Steckdose sollte doch reichen https://www.mdt.de/RF_Funksteckdose.html

            Kommentar


              #7
              Nein die Lichterketten befinden sich in Gläsern und Dekoelemente und sollen ohne zuleitung frei stehen.

              Kommentar

              Lädt...
              X