Servus und guten Abend,
ich habe heut meinen MDT RF+ Funk und Linienkoppler sowie einen MDT RF+ Funk Schaltaktor in Betrieb genommen. Programmieren konnte ich alles sofort, also Adresse und Applikation schreiben, ging bei beiden Geräten einwandfrei. Somit bin ich davon aus gegangen, dass alles geht. Der Aktor hatte aber nicht auf Schaltbefehle reagiert.
Erst als ich in der Applikation, sowohl für die Hauptlinie als auch die Nebenlinie "Gruppentelegramme: Hauptgruppe 14....31" auf alle weiterleiten gestellt habe konnte ich schalten. Da viel mir sofort auf dass ich hier ein Defizit habe. Noch dazu, meldet der Aktro nach dem Schaltvorgang zwei mal zurück (siehe Bild).
Screenshot 2018-11-14 at 16.59.40.png
Kann mir jemand erklären, was ich machen muss damit er nur einmal meldet und was ich mit dem weiterleiten der Telegramme eigentlich genau in den beiden Linien bewirke.
Es wäre wirklich schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke schon mal!
Gruß René
ich habe heut meinen MDT RF+ Funk und Linienkoppler sowie einen MDT RF+ Funk Schaltaktor in Betrieb genommen. Programmieren konnte ich alles sofort, also Adresse und Applikation schreiben, ging bei beiden Geräten einwandfrei. Somit bin ich davon aus gegangen, dass alles geht. Der Aktor hatte aber nicht auf Schaltbefehle reagiert.
Erst als ich in der Applikation, sowohl für die Hauptlinie als auch die Nebenlinie "Gruppentelegramme: Hauptgruppe 14....31" auf alle weiterleiten gestellt habe konnte ich schalten. Da viel mir sofort auf dass ich hier ein Defizit habe. Noch dazu, meldet der Aktro nach dem Schaltvorgang zwei mal zurück (siehe Bild).
Screenshot 2018-11-14 at 16.59.40.png
Kann mir jemand erklären, was ich machen muss damit er nur einmal meldet und was ich mit dem weiterleiten der Telegramme eigentlich genau in den beiden Linien bewirke.
Es wäre wirklich schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke schon mal!
Gruß René
Kommentar