Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Kabel für Wiregate-Server aus Verteiler führen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und was herrscht hier? Ein Vakuum?
    schlauch.jpg

    Ok, es ist so sicher besser als nichts, aber ein entsprechend grösserer Schrumpfschlauch mit der nötigen Schutzfestigkeit wäre meines Erachtens sicher besser

    Kommentar


      #17
      An der eingezeichneten Stelle liegt Schlauch auf Schlauch. Außerdem ist der Überlappungsbereich mehr als 4 mm. Ich stimme ja zu, dass es nicht schön gelöst ist. Aber ob es aus technischer Sicht so schlecht ist...?
      Cheers
      Art Mooney

      Kommentar


        #18
        Google mal nach Kriechstrom

        Ob es aus technischer Sicht so schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, aber sicher schlechter als ein ganzer Schlauch, zumal es wohl kaum die bestimmungsgemässe Verwendung ist.

        übrigens, ich hab gar kein Isolierschlauch dran, mein USB Kabel hat einfach min 10mm abstand zu Niedervolt

        Kommentar


          #19
          Wie wäre es denn damit:

          http://www.hartlmaier.de/shop/index....chlaeuche.html
          • 4kV-fest
          • bis zu 25mm
          Da müsste auch ein USB-Typ-A durchpassen...

          Kommentar


            #20
            Man könnte es auch vollkommen übertreiben und von Striebel & John so etwas wie deren MV180 benutzen. Keine Ahnung, ob diese spezielle Abdeckung noch geschlitzt ist, so dass man daneben noch Reiheneinbaugeräte setzen könnte. Den Leitungsschutzschlauch gäbe es auch separat als ZX24.

            Kommentar

            Lädt...
            X