Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NUP Taster mit LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nap / nup

    Hallo zusammen
    Der Begriff NAP / NUP ist wohl ein "Schweizer Begriff.

    NAP = nass aufputz ( Aufputz Apparat)
    NUP = nass unterputz ( Unterputz Apparat)
    Das heißt, dass die Apparate einen IP Schutz haben. Steckdosen IP 55 und Schalter meistens IP 65.


    Gruß
    Patrick

    Kommentar


      #17
      aaaaaah
      das ist FRUP und FRAP bei uns..
      FR = Feuchtraum

      Und wieder einmal hat die Technik einen entscheidenden Beitrag zur Verständigung der Völker geleistet
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Hallo Andreas

        Einen NUP Taster mit LED der direkt aus dem KNX-Bus versorgt werden kann, kenn ich leider nicht.

        Wenn du noch 1 oder 2 Adern zur Verfügung hast, würde ich die Lösung von TRex vorschlagen. Es gibt von Feller NUP Taster mit 12V LED in verschiedenen Farben. So könnte man das am einfachsten lösen. Das wäre dann auch kein gebastel.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Berker...

          Hi,

          wie wäre es mit Berker. Ich habe bei mir Taster-BA verbaut und als Schalterprogramm Berker WG44 Reinweiß. WG44=Wassergeschützt IP44.
          Damit man auch die IP44 erreicht, bedarf es einer speziellen UP-Dose und eines speziellen Dichtflansches und natürlich der Steckdose bzw. Taster-BA.

          Die LED nimmt nur den Status der sendenden GA an oder invertiert.

          mfg Daniel

          Kommentar


            #20
            12v led

            Hoi Patrik

            LED 12V von Feller, müsste ich doch noch einmal bei Feller nachfragen.
            (Die TS bringt dieses LED doch nicht zum leuchten?)
            Soviel ich weiss sind die Neuen Taster mit LED alle ca. 36Volt oder so.
            Früher waren es 5V LEDs, diese konnte man direkt mit einer Testerschnittstelle ansteuern.



            Berker , muss ich mal nachschlagen, ob das Gesuchte dort wirklich zu finden ist, respektive zusammen gestellt werden kann.

            Gruss und Danke für eure Antworten
            Aendu
            Gruss Aendu
            HS3/HS2/Pronto/.......

            Kommentar


              #21
              Hoi Aendu

              Die neuen LED einsätze für die Feller Taster können mit 12V - 48V DC betrieben werden. Eine Speisung über eine Tasterschnittstelle (5V) wird höchst warscheinlich nicht funktionieren.

              Das müsste man aber mal ausprobieren. Ich werde das bei Gelegenheit mal testen. Falls es doch geht hätte ich bei mir zuhause auch schon ein Problem gelöst
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Zitat von pat73 Beitrag anzeigen
                Der Begriff NAP / NUP ist wohl ein "Schweizer Begriff.

                NAP = nass aufputz ( Aufputz Apparat)
                NUP = nass unterputz ( Unterputz Apparat)
                Ich habe mal FRAP, FRUP, NAP, NUP im Lexikon-Artikel Abkürzungen ergänzt.

                Damit die technische Diskussion nicht durch unterschiedliche Begrifflichkeiten aufgehalten wird :-)

                Gruß,
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X