Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Linien mittels IP Router koppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es sind die Gira IP Router im Einsatz

    Welche sind dies genau von ABB, hast du IPR/S3.1.1 oder IPR/S3.5.1?

    Und hast du beide Gebäude in einem Projekt?
    Weil dies ist bei mir nicht der Fall und da müsste ich alle PA ändern, sowie die ganzen GA

    Kommentar


      #17
      Welche Gira IP Router genau? Die gibt es ja auch in mehreren Generationen. Braucht man aktuell die Routing Funktion schon? Kann man die MUlticast-Adresse manuell einstellen? Ggf. über webinterface, 'Eigenschaften' statt Parameter-Dialog.

      Kommentar


        #18
        über webinterface => kann nix eingestellt werden

        das ist der 2167 00 (i15) von Gira
        Multicast Adresse im Router ist grau unterlegt

        image.png
        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 14.08.2024, 21:06.

        Kommentar


          #19
          Zitat aus dem Handbuch: https://partner.gira.de/data3/21673910.pdf

          IP Routing Multicast Adresse
          Die IP Routing Multicast Adresse bestimmt die Zieladresse der IP Telegramme des KNX IP-Routers.
          Die Voreinstellung ist 224.0.23.12. Dies ist die von der KNX Association zusammen mit der IANA
          festgelegte Adresse für KNX-IP-Geräte. Sie sollte nur geändert werden, wenn durch das vorhandene
          Netzwerk die Notwendigkeit dazu besteht. Dabei muss beachtet werden, dass alle KNX-IP-Geräte, die
          miteinander über IP kommunizieren sollen, dieselbe IP Routing Multicast Adresse verwenden müssen.
          Die entsprechende Einstellung kann auf der Parameterseite „Allgemein“ vorgenommen werden.
          Wird per KNX/IP Routing eine neue IP Routing Multicast Adresse in das Gerät geladen, so gibt die ETS
          die Fehlermeldung „Download fehlgeschlagen“ aus. Ein erneuter Download sollte dann ohne Probleme
          durchlaufen. Dieses Verhalten ist systembedin​

          Kommentar


            #20
            aber ich finde da nirgendwo eine Möglichkeit diese zu ändern
            Und auf welche Adresse müsste man dies dann ändern?
            Sind die Netze 192.168.1.xx & 192.168.178.xx in den beiden Gebäuden vorhanden

            Kommentar


              #21
              Du kannst jeweils die IP-Adresse des anderen Gateways einstellen. Funktioniert wie gesagt nur bei genau zwei Routern.
              Hast du eine aktuelle Applikation für den Router in der ETS? Achtung: ggf. brauchst du dann eine aktualisierte Firmware im Router.

              Kommentar


                #22
                Grundsätzlich könnte man auch das Medium wechseln und die beiden KNX-Welten über z.B. MQTT miteinander koppeln.
                In jeder Installation braucht es also eine HW oder SW die sich auf MQTT versteht und dann werden die notwendigen Telegramme entsprechend weitergeleitet. In jeder Installation kann die MQTT Message dann auch auf andere oder gleiche GA gemappt werden.

                Multicast wäre dann schon nicht mehr notwendig auf dem VPN Tunnel.

                Aber ja etwas mehr Geklicke für das Mapping der KNX-Telegramme (GA) auf die MQTT Topics.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  besten Dank für den Support...es wird nun wohl ein F1 werden, mit dem das Ganze umgesetzt wird.

                  Kommentar


                    #24
                    Ein? Wohl eher 2.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Nein einer
                      Ist ja auch ein IP Router vorhanden

                      Kommentar


                        #26
                        Hmmm ich überlege gerade. Ich dachte man braucht 2 F1 zur Anlagen Kopplung.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X