So, nun habe ich mir alle Threads zu Rauchmeldern reingezogen und bin leider immernoch nicht schlauer 
Ich will Rauchmelder in alle Räume, Batterie wäre Ok, Kabelvernetzt + 1x potentialfreier via Univerlsaleingang zum EIB zwecks Szenenangemessener Illumination.
Mangels besserer Alternativen wäre ich nun wieder bei den Berker RM.1 angelangt: 9V, kabelvernetzt, gibt ein Relais, sehen halbwegs annehmbar aus; können also alles was ich brauche und kosten nicht die Welt - oder gibts da schlechte Erfahrungen bzw. bessere Tips ?
Für Küche und Bad dachte ich eigentlich an die Siemens AP256 (256-3AB01), nur scheinen die nicht wirklich lieferbar
Gibts da was anderes für EIB mit abschaltbarem Rauchmelder & ggfs. trotzdem Brandmelder ? (ich dachte daran, nötigenfalls den Rauchmelder-Teil bei gleichzeitiger Präsenz automatisch stillzulegen um Fehlalarme in diesen Räumen zu vermeiden)
Sie sollten auch nicht überempfindlich sein, weil ich zwar keinen Kamin habe aber rauche wie ein Schlot
Da hatte ich mit den Conrad-teilen aber bisher nie Probleme (dafür gibts damit andere Probleme, die ziehe ich aber zwecks Erfahrung auch noch in die engere Wahl..)
Michael

Ich will Rauchmelder in alle Räume, Batterie wäre Ok, Kabelvernetzt + 1x potentialfreier via Univerlsaleingang zum EIB zwecks Szenenangemessener Illumination.
Mangels besserer Alternativen wäre ich nun wieder bei den Berker RM.1 angelangt: 9V, kabelvernetzt, gibt ein Relais, sehen halbwegs annehmbar aus; können also alles was ich brauche und kosten nicht die Welt - oder gibts da schlechte Erfahrungen bzw. bessere Tips ?
Für Küche und Bad dachte ich eigentlich an die Siemens AP256 (256-3AB01), nur scheinen die nicht wirklich lieferbar

Sie sollten auch nicht überempfindlich sein, weil ich zwar keinen Kamin habe aber rauche wie ein Schlot

Michael
Kommentar