Hallo Zusammen,
habe mir für meine beiden Stromzähler die eHZ KNX Schnittstelle EZ-EHZ-D-REG-FW von Lingg&Janke gekauft.
Siehe: http://www.lingg-janke.de/de/assets/...r_eHZ_V1.5.pdf
Bei mir sind Stromzähler von Logarex verbaut. Ein LK13BE803039 und ein LK13BE803049.
Siehe: https://www.stadtwerke-burgdorf-netz...13BE8030x9.pdf
Die Rx-LED an der L&J KNX-Schnittstelle blinkt. Somit ist die optische Schnittstelle am Stromzähler aktiv.
Leider erhalten ich auf dem Bus nur Nullen.
Funktioniert dieser Zähler mit der optischen Schnittstelle von Lingg&Janke?
Bei Lingg&Janke steht in der Anleitung "FNN Lastenheft EDL 1.0 und 1.1". Hiervon finde ich jedoch nichts in der Logarex Anleitung. In dieser steht "Optische Kommunikation EN 62056-21, Push, 9600 Bd".
Sollte das passen oder nicht?
Welchen Zählertyp muss ich einstellen?
Gruß
Jürgen
habe mir für meine beiden Stromzähler die eHZ KNX Schnittstelle EZ-EHZ-D-REG-FW von Lingg&Janke gekauft.
Siehe: http://www.lingg-janke.de/de/assets/...r_eHZ_V1.5.pdf
Bei mir sind Stromzähler von Logarex verbaut. Ein LK13BE803039 und ein LK13BE803049.
Siehe: https://www.stadtwerke-burgdorf-netz...13BE8030x9.pdf
Die Rx-LED an der L&J KNX-Schnittstelle blinkt. Somit ist die optische Schnittstelle am Stromzähler aktiv.
Leider erhalten ich auf dem Bus nur Nullen.
Funktioniert dieser Zähler mit der optischen Schnittstelle von Lingg&Janke?
Bei Lingg&Janke steht in der Anleitung "FNN Lastenheft EDL 1.0 und 1.1". Hiervon finde ich jedoch nichts in der Logarex Anleitung. In dieser steht "Optische Kommunikation EN 62056-21, Push, 9600 Bd".
Sollte das passen oder nicht?
Welchen Zählertyp muss ich einstellen?
Gruß
Jürgen
Kommentar