Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denon AVR-3311 mit linknx steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von nektar Beitrag anzeigen
    @ Bodo ahh du lässt dir auf die Dream ne Nachricht schicken wen die Sonne aufgegenagen ist
    Naja irgendwann muss man ja im Heimkino wissen das schon wieder Tag ist

    Kommentar


      #17
      Hoi

      Also wget macht ja sowas wie telnet oder liege ich da falsch?
      Oder eben in kleines script scripten, dass das macht.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Naja irgendwann muss man ja im Heimkino wissen das schon wieder Tag ist
        Hoi
        Is nur ein Beispiel, die Cam einblenden ist das nächste Projekt.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Das weiß ich leider nicht genau:-(

          Kommentar


            #20
            Zitat von nektar Beitrag anzeigen
            ja des weiß ich.
            Aber wie bitte sende ich ein ein Telnetbefehl??

            @ Bodo ahh du lässt dir auf die Dream ne Nachricht schicken wen die Sonne aufgegenagen ist
            Für die Telnet Befehle:

            Code:
            ./skriptname.sh | telnet
            und in der skriptdatei:

            Code:
            #!/bin/sh
            host=192.168.178.33
            port=9090
            # login=
            # passwd=
            cmd="mixer Volume +5"
            mac="11:4a:2f:91:1a:34"
            
            echo open ${host} ${port}
            sleep 1
            echo ${mac} ${cmd}
            sleep 1
            echo exit
            ist allerdings für Squeezbox gehört in deinem Fall natürlich angepasst.
            Ob das ne feine Lösung ist weiß ich nicht aber es funktioniert bei mir.

            Gruß

            Edit:

            Oh man zu langsam beim tippen... bis ich fertig bin sind schon 3 Antworten da.

            Kommentar


              #21
              Nein leider passiert nichts.
              Der ton sollte ausgehen aber es passiert nicht.

              Code:
              homeserver:/var/lib/linknx/script# ./test.sh
              open 192.168.115.57 23
              MUON
              exit
              Habe mit putty auch probleme wen ich über telnet einen befehl senden will.

              Kommentar


                #22
                da fehlt aber auch:

                Code:
                ./test.sh | telnet
                ohne telnet dahinter klatscht du dir die Befehle ins Terminal und da wird nix passieren...

                das open kommt ja erst im telnet.

                Gruß

                Kommentar


                  #23
                  Oh.

                  Jetzt kommt dies hier

                  Code:
                  homeserver:/var/lib/linknx/script# ./test.sh | telnet
                  telnet> Trying 192.168.115.57...
                  Connected to 192.168.115.57.
                  Escape character is '^]'.
                  Connection closed by foreign host.
                  und die test.sh sieht so aus
                  Code:
                  #!/bin/sh
                  host=192.168.115.57
                  port=23
                  # login=
                  # passwd=
                  cmd="MUON<CR>"
                  
                  echo open ${host} ${port}
                  sleep 1
                  echo ${cmd}
                  sleep 1
                  echo exit

                  Kommentar


                    #24
                    Hoi

                    Also einfach etwas senden wie:
                    Code:
                    PWON<CR> 
                    PWSTANDBY<CR>
                    
                    <CR> is the meaning of [COLOR=Red]0x0D[/COLOR].
                    Soweit ich weiss sollte ein Script die Telnetverbindung aufmachen, deinen Code als Parameter übernehmen & senden und die Telnetverbindung wieder zu machen.

                    EDIT: Jaja wieder einmal zu späät
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      probier es doch mal auf der konsole step by step...


                      telnet
                      open
                      xxx.xxx.xxx.xxx port
                      und dann deine Befehle

                      Gruß

                      Edit:

                      das sagt er mir auch. Meine SB´s reagieren drauf. Hat es geklappt?

                      Kommentar


                        #26
                        Ja genau so sollte es sein.
                        Aber macht er das gerade nicht??? Bzw. versucht es

                        Kommentar


                          #27
                          Hoi

                          Bist Du ein König, weil Du von Dir in der dritten Person sprichst?
                          "Aber macht er das gerade nicht?"

                          Ich glaube der CR ist der Problembär

                          Entweder weglassen oder in HEX senden.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            würde die Befehle im telnet mal "durchprobieren" ob sich überhaupt was rührt.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #29
                              Ja habe ich gerade.
                              Der ton war aus *freu*
                              Habe das CR weg gelassen

                              Kommentar


                                #30
                                Hihi

                                Na also, es gibt nix was unsere Selbsthilfegruppe (KNXUF) nicht irgendwie hinbekommt.
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X