Hallo,
mich würde interessieren was die richtige Vorgehensweise bei der Elektroplanung eines Neubaus ist.
Ich habe nächste Woche einen Termin bei AScherrf um erstmal alles erklärt zu bekommen wie das mit dem KNX funktioniert, etc und was man alles machen kann.
Anschließend würde ich dann, wenn mir alles gefällt
, ihn beauftragen und ein Raumbuch erstellen. Soweit so klar.
Was mich interessiert, wie seit ihr weiter vorgegangen?
Ich habe ja dann nur ein Raumbuch und brauche noch einen Elektroplan wo welche Leitung lang laufen muss und wo welche Steckdose, Schalter, etc hinkommt. Ebenfalls wo welcher Verteiler hinkommt.
Kann ich dann mit dem Raumbuch zu jedem x-beliebigen Elektriker gehen und er versteht das dann mit dem Raumbuch und weiß wo was hinkommen soll.
Denn ich brauche ja diese genauen Pläne wo steht wo welches Kabel liegt, welcher Querschnitt, etc um auch zu wissen wo die Leerrohre hinkommen und diese schon im Rohbau zu berücksichtigen.
Ebenfalls mus sich doch irgendwen (wen?) mit einbeziehen bzgl. Heizungssteuerung und die Steuerung unserer kontrolliereten Be- und Entlüftungsanlage. Die möchte ich ebenfalls in das KNX integrieren.
Irgendwie sind das so viele Themen und Gewerke und langsam verliere ich den überblick, bzw. habe Angst das nicht alles unter einen Hut zu bekommen.
Würde mich über Infos freuen.
Viele Grüße
mich würde interessieren was die richtige Vorgehensweise bei der Elektroplanung eines Neubaus ist.
Ich habe nächste Woche einen Termin bei AScherrf um erstmal alles erklärt zu bekommen wie das mit dem KNX funktioniert, etc und was man alles machen kann.
Anschließend würde ich dann, wenn mir alles gefällt

Was mich interessiert, wie seit ihr weiter vorgegangen?
Ich habe ja dann nur ein Raumbuch und brauche noch einen Elektroplan wo welche Leitung lang laufen muss und wo welche Steckdose, Schalter, etc hinkommt. Ebenfalls wo welcher Verteiler hinkommt.
Kann ich dann mit dem Raumbuch zu jedem x-beliebigen Elektriker gehen und er versteht das dann mit dem Raumbuch und weiß wo was hinkommen soll.
Denn ich brauche ja diese genauen Pläne wo steht wo welches Kabel liegt, welcher Querschnitt, etc um auch zu wissen wo die Leerrohre hinkommen und diese schon im Rohbau zu berücksichtigen.
Ebenfalls mus sich doch irgendwen (wen?) mit einbeziehen bzgl. Heizungssteuerung und die Steuerung unserer kontrolliereten Be- und Entlüftungsanlage. Die möchte ich ebenfalls in das KNX integrieren.
Irgendwie sind das so viele Themen und Gewerke und langsam verliere ich den überblick, bzw. habe Angst das nicht alles unter einen Hut zu bekommen.
Würde mich über Infos freuen.
Viele Grüße
Kommentar