Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtige Vorgehensweise bei der Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
    Beim Gewerk Heizung und Lüftung vielleicht noch darauf achten, dass geeignete Schnittstellen vorhanden sind.
    Jep,

    mein Heizungsmonteur berechnet mir die benötigte Leistung und mir ihm bespreche ich die Art der Heizung. mit meinem Planer (In Rücksprache mit meinem Heizungsmonteutr) möchte ich dann eigentlich entscheiden welcher Hersteller und welches Modell es wird.

    @oliver wetzel,

    ja klar das macht der Elektriker, ich meinte die Programmierung der ETS, etc.

    @all
    gibt es irgendwo eine Liste mit ElektroPLANERN welche sich auf intelligentes Wohnen / KNX spezialisiert haben?

    Kommentar


      #17
      @Jache....

      nur mal so für mich...

      ...was machst/kannst du selber?
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ich würde gerne anhand des Elektroplans die Kabel (Netzwerk, Telefon) selber ziehen. Alles an den Unterverteilungen anschließen. Ein Elektriker muss das ja nur dann abnehmen.

        Ich könnte auch ein Raumbuch selber erstellen, hätte aber Angst was zu vergessen oder nicht zu bedenken. Ebenfalls könnte ich nicht die richtigen Aktoren, etc zusammen stellen.

        Kommentar


          #19
          @Dundi

          nicht jeder muss auch was selber machen
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #20
            Du weisst aber, dass die ETS dein Lieblingskind werden soll?
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #21
              Ja das weiß ich und ich freue mich auch darauf. Ich bin selbst beruflich Softwareentwickler und glaube mir wird das "recht" leicht fallen, jedoch habe ich während des Baus genug um die Ohren als mich da noch einzuarbeiten. Da muss das erst einmal von professioneller Hand gemacht werden das erst einmal ALLES funktioniert, sonst killt mich die Frau, wenn direkt am Anfang nichts richtig funktioniert und schon da rumgespielt wird

              War eh ein längerer Weg die Frau davon zu überzeugen, dann soll es wenigstens am Anfang alles funktionieren : Das ich danach noch genug damit "spielen" werde muss sie ja jetzt noch nicht wissen.

              damit "spielen" - ja genau da ich anschließend dieses System auch erweitern möchte (HS, neue Aktore, weiter BUS Teilnehmer, etc) möchte ich einen richtigen Planer haben, dass genug Leerrohre vorgesehen sind und ich nichts vergesse (wie z.B. BUS Kabel in den Garten zu legen, zur Einfahrt, auf den Dachboden (für z.B. Wetterstation), etc.) Mein Motto war schon immer Planung ist das A und O, deshalb mach ich mich auch sehr verrückt.

              Kommentar


                #22
                Ach, nimm´s nicht so ernst. Als wir in unseren Neubau einzogen hatte ich gerade 3 Steckdosen provisorisch in Betrieb. Aber es war auch Anfang Juni und lange hell.
                Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                Oliver Wetzel

                Kommentar


                  #23
                  @Oliver...

                  wenn ich mir aber ein KNX-Haus basteln will, sollten doch gewisse Installationen/Zusammenhänge/Programmierungen in meinem eigenen Interesse liegen...da braucht man Durchblick...und dazu gehört doch die ETS....

                  ...den Kabelsalat überlasse ich doch dem Elektriker, denn der sollte wissen, wie er die Kabel-Überlappungen/Kreuzungen "formschön" richten darf.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #24
                    @Dundi

                    Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
                    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                    Oliver Wetzel

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      ja klar liegt das in meinem Interesse aber woher soll ich als (Laie) wissen was alles möglich ist, deswegen braucht man da doch Hilfe. zumindest ich. Vorallem möchte ich mich anschließend nicht ärgern nach dem motto, ach hätt ich das gewusst (Ja ich weiß, wird sowieso vorkommen, aber man kann es ja versuchen zu minimieren)

                      Ich werde am Anfang zB. keinen HS nutzen (Geld technisch), möchte dies aber später ohne Probleme nachrüsten können. Ebenfalls kleine Spielerein eventuell wie z.B. Sensoren im Briefkasten, etc. (Möchte halt dort schon Kabel oder Leerorohre liegen haben das ich es später leicht nachrüsten kann.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        nochmals die Frage ob jemand eventuell noch einen Elektroplaber kennt, der sich mit KNX gut auskennt?

                        Ich habe es gerne mal zwei oder drei zu haben und mir verschiedene anhören zu können.

                        Wäre schön wenn er nicht soweit von Frankfurt/Wiesbaden entfernt sitzt.

                        Kommentar


                          #27
                          Sorry, kenne mich in "Norddeutschland" nicht so aus
                          Hast Du es schonmal über die Google Map hier probiert?
                          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                          Oliver Wetzel

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
                            Sorry, kenne mich in "Norddeutschland" nicht so aus
                            Der war gut

                            Ich werde mal schauen.

                            Hier ist noch einer den habe ich mal empfohlen bekommen. Kennt den jemand?
                            smart-innova Gebudesysteme | innovativ bauen - smart wohnen


                            Aber ich werde jetzt erst mal den Termin mit Alfred Scherrf machen. Darauf freue ich mich und glaube das ich da auch gut aufgehoben bin. Muss halt nur mit ihm sprechen bis wohin er das alles plant und wen ich dann noch benötige.

                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X