Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor MDT | LEDs lassen sich nur beschränkt dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Naja ist alles auch Geschmacksache. Ich habe halt die Voltus-Spots und Stripes, da passen die Lichtfarben gut zueinander und bin mit den 2850 sehr zufrieden. Im Bad /Küche wie gesagt hab ich dann 3300-er.

    Je nach Farbe an den Wänden und wieviel freie Bodenfläche man hat wirkt das ja auch nochmal ein wenig anders. Ich habe eben viel weiße Wand und freie Bodenflächen in Hell da ist dann das ww Licht ganz angenehm.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Naja ist alles auch Geschmacksache. Ich habe halt die Voltus-Spots und Stripes, da passen die Lichtfarben gut zueinander und bin mit den 2850 sehr zufrieden. Im Bad /Küche wie gesagt hab ich dann 3300-er.

      Je nach Farbe an den Wänden und wieviel freie Bodenfläche man hat wirkt das ja auch nochmal ein wenig anders. Ich habe eben viel weiße Wand und freie Bodenflächen in Hell da ist dann das ww Licht ganz angenehm.
      Das habe ich mir fast gedacht.
      Durch die Leuchten wird bei uns der Boden angestrahlt. Auf den Treppen und im Flur ist es in beiden Fällen Eichenholz, geölt. Also eh schon etwas gelblicher. Die aktuellen 2750 verstärken das noch.
      Gruß,
      Sebastian

      Kommentar


        #63
        Ich habe beim und die Treppenstufenbeleuchtung auch auf dunkler Eiche, mit den CONSTALED 30443 von Voltus mit 2850 K. Wirkt für uns nicht zu gelb, aber wenn es etwas weisser sein soll wäre 3000 K vielleicht ok. Noch höher würde ich persönlich nicht gehen, dann "beisst es sich" finde ich.

        Aber vielleicht einfach mal drei günstige LED mit den Farbtemperaturen (und möglichst auch gleichem Ra) kaufen und testen. Ist Geschmackssache.

        Kommentar


          #64
          Statt 3 LED könnte man auch 1 TW kaufen. Die gibt's ja mittlerweile sehr günstig als "Standalone" Lösung, falls man noch keine Möglichkeit zur Ansteuerung zur Hand hat.
          Gegebenenfalls die eingestellte Lichttemperatur mit einem Messgerät prüfen (lassen), da selbst Leuchten mit fest eingestellter Lichtfarbe je nach Hersteller und Modell eine zum Teil große Toleranz diesbezüglich haben. Ich meine mich an eine hier aus dem Forum zu erinnern, die mit +/- 250 K angegeben war.

          Kommentar

          Lädt...
          X