Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TVMovie Abfrage per Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS TVMovie Abfrage per Logikbaustein

    Hi

    Da einige von Euch den Baustein schon mal testen wollen bevor er wirklich fertig ist hier die Version für Bastler.

    Doku gibt es noch keine und auch Support kann ich noch nicht geben, bin selbst noch am optimieren.
    Trotzdem bin ich natürlich für Fehlermeldungen und Anregungen zu haben.

    Hier mal kurz das Prinzip.
    ein Triger an E1 startet die Abfrage
    auf E2 werden die Sender gelegt so wie sie im html code stehen und mit Komma getrennt. (Bsp: ard,zdf,orf1)
    A1 kommt an den XML Log Baustein (falls vorhanden)
    Auf A2 werden die Senderdaten im XML Format geliefert.
    Das sieht dann so aus: <" +sender+ "><vortschritt>" +sendertags[0]+ "</vortschritt><seit>" +sendertags[1]+ "</seit><von>" +sendertags[2]+ "</von><bis>" +sendertags[3]+ "</bis><titel>" +sendertags[4]+ "</titel><sparte>" +sendertags[5]+ "</sparte><danachtitel>" +sendertags[6]+ "</danachtitel><danachsparte>" +sendertags[7]+ "</danachsparte></" +sender+ ">
    Diese über den Umlautbaustein 19872 in einen XML2Text Bausten mit den Sendern laufen lassen
    Dessen Ausgänge dann win weitere XML2Text Bausteine mit den Sendertags und fertig ist es.

    Gruss, Holger
    Angehängte Dateien
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    #2
    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
    Diese über den Umlautbaustein 19872 in einen XML2Text Bausten mit den Sendern laufen lassen
    Dessen Ausgänge dann win weitere XML2Text Bausteine mit den Sendertags und fertig ist es.
    Hallo Holger!

    Danke für den Baustein! Funktioniert auf Anhieb!

    @All die Logikorgie hinter dem Baustein zum strippen der Tags wird in Zukunft auch entfallen, Ich habe den passenden Baustein gerade in arbeit.

    Kommentar


      #3
      Hi

      Es ist soweit, vento66 und ich haben die Bausteine fertig und in den Downloadbereich gestellt:
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=360
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=361
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=362
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=363
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=364

      Es hat spass gemacht den Baustein mit Micha zusammen soweit zu bringen wie ihr ihn hier unterladen könnt. Natürlich soll damit jetzt nicht Schluss sien. Wir sind offen für Anregungen.

      Wie schon so oft auch hier wieder ein grosses Dankeschön an NilsS.
      Ohne seinen urllib Baustein wäre die Abfrage so nicht möglich gewesen.
      Danke Nils!!

      Bitte lest die Warnung im Kommentar und hängt kein iKO direkt an diesen Baustein. Ich schreibe dies hier nochmal und bitte euch es zu beherzigen.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #4
        Freigeschaltet, super Arbeit, Jungs

        Endlich kann ich meine tote Abfrage reanimieren.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Exceptions

          Es kann passieren das ihr von den 3 TVmovie Bausteinen einen Eintrag in den Exceptions erhaltet. Dieser Eintrag ist nicht tragisch, er besagt nur das die Webabfrage in ein timeout gelaufen ist.


          Code:
          30.01.2011 12:44:52 (1)
          File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
          File "formula", line 0, in ?
          File "[16391_Tvmovie2015]", line 29, in auswertung
          File "[16391_Tvmovie2015]", line 33, in __auswertung
          File "[16391_Tvmovie2015]", line 122, in open
          timeout: timed out
          [5012L, 16391L, 0L, 'EC[1]', 'SN[1].auswertung()', '', 0L, 0L, 0L, 0L]

          Kommentar


            #6
            Hier auch noch ein paar Screenshots der Logik im Experten
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
              A1 kommt an den XML Log Baustein (falls vorhanden)
              Hat das einer von Euch schon am laufen? Irgendwie bekomme ich von A1 keine Daten. Alle anderen Ausgänge funktionieren.


              Uwe

              Kommentar


                #8
                Am A1 kommt nur was wenn ein Sender nicht gefunden wurde, praktisch als Error-Ausgang zum loggen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Uwe

                  Edit: Micha war schneller :-)
                  Gelogt werden auf A1 nur Fehler. Gib als Test in der Senderliste mal einen falschen (nicht existierenden) Sender ein, dann sollte dieser bei der Ausführung des Bausteins im XML Log eingetragen werden.

                  Gruss, Holger

                  PS: Hast Du auch den Textdummy dazwischen?
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    #10
                    Das heisst, ich muss fuer die Scolllist den A2 Ausgang benutzen?

                    Fuer was ein Textdummy?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Uwe

                      A2 liefert Dir die Daten im XML Format. Womit Du sie dann verarbeitest liegt bei Dir.
                      Unser Vorschlag ist der 16392_TV_Movie_strip.

                      Textdummy muss nur verwendet werden wenn Du den Ausgang nicht direkt auf einen anderen Bausten hängst.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        #12
                        16392 Hab ich am laufen. Funktioniert wunderbar. Das Ziel ist jetzt das iPhon/iPad ueber hsfusion mit der Scrolllist. ;-)

                        Uwe

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Uwe

                          Für die Scrollist würde ich die Sender selber parsen.
                          Das jeweilige Format ist <sender><tag1></tag1><tag2></tag2>...</sender>
                          Die Tags sind je nach Baustein (jetzt, 2012 oder 2200) unterschiedlich daher werden sie an A4 ausgegeben.

                          Gruss, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                            Für die Scrollist würde ich die Sender selber parsen.
                            Das hab ich mir schon gedacht, aber dafür hab ich im Moment überhaupt keine Zeit.

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo

                              TVmovie hat seine Seite umgebaut.
                              Werde versuchen die Bausteine so schnell wie möglich anzupassen.

                              Momentan ist die Seite aber down. Da ist anpassen schwierig.....
                              Vielleicht sind sie auch noch was am basteln.

                              Update folgt.

                              Gruss, Holger
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X