Hallo,
leider habe ich aus Zeitgründen mich mit dem logik editor vom Gira Hs noch nicht auseinander gesetzt und nun bräuchte ich mal hilfe!
Situation
Die Wärmepumpe ist ohne hydraulischen ausgleich angeschlossen und somit müssen zwei ventile auf sein damit diese einwandfrei funktioniert (sonst geht die anlage in Störung)
Lösung:
Der HS könnte über eine kleine logik dies steuern, im prinzip wenn zwei ventile öfnnen bekommt die Heizung über den potentialfreien Kontakt den befehl zu arbeiten.
Bitte melden wenn mir einer helfen will.
Danke schonmal!!!
leider habe ich aus Zeitgründen mich mit dem logik editor vom Gira Hs noch nicht auseinander gesetzt und nun bräuchte ich mal hilfe!
Situation
Die Wärmepumpe ist ohne hydraulischen ausgleich angeschlossen und somit müssen zwei ventile auf sein damit diese einwandfrei funktioniert (sonst geht die anlage in Störung)
Lösung:
Der HS könnte über eine kleine logik dies steuern, im prinzip wenn zwei ventile öfnnen bekommt die Heizung über den potentialfreien Kontakt den befehl zu arbeiten.
Bitte melden wenn mir einer helfen will.
Danke schonmal!!!
Kommentar