Hallo zusammen,
bin gerade dabei die Urlaubsfunktion der MDT Zeitschaltuhr zu programmieren. Diese ist im entspr. technischen Handbuch ja nicht dokumentiert, aber man kommt ja durch die MDT-Kurzanleitung "Verwenden der Urlaubsfunktion" schnell drauf, dass die Funktion wohl identisch zur MDT Glasbezienzentrale realisiert ist.
Ziel ist nun eine Temperaturabsenkung im MDT Heizungsaktor durch Senden der entspr. HVAC-Betriebsart zu erzeugen. Man legt ja die entspr. Werte auf Taste C/D, z.B. "Nacht" auf Taste C und "Komfort" auf Taste D.
Es klappt eigentlich auch alles prima, bei Aktivierung des Urlaubstimers wird der Wert der Tast C zyklisch auf den Bus geschickt. Nun hätte ich erwartet, dass nach Ende des Timers zumindest einmalig der "andere" Wert, also Taste D / "Komfort" auf den Bus geschickt wird, um die Urlaubsfunktion zu beenden. Das passiert aber nicht und damit bleibt der Heizungsaktor in der Absenkung.
Welchen Denkfehler habe ich gemacht - oder liegt es daran, dass ich das Timer-Ende bisher nur durch Reset des Urlaubstimers simuliert habe?
Danke für jeden Tipp
Thomas
bin gerade dabei die Urlaubsfunktion der MDT Zeitschaltuhr zu programmieren. Diese ist im entspr. technischen Handbuch ja nicht dokumentiert, aber man kommt ja durch die MDT-Kurzanleitung "Verwenden der Urlaubsfunktion" schnell drauf, dass die Funktion wohl identisch zur MDT Glasbezienzentrale realisiert ist.
Ziel ist nun eine Temperaturabsenkung im MDT Heizungsaktor durch Senden der entspr. HVAC-Betriebsart zu erzeugen. Man legt ja die entspr. Werte auf Taste C/D, z.B. "Nacht" auf Taste C und "Komfort" auf Taste D.
Es klappt eigentlich auch alles prima, bei Aktivierung des Urlaubstimers wird der Wert der Tast C zyklisch auf den Bus geschickt. Nun hätte ich erwartet, dass nach Ende des Timers zumindest einmalig der "andere" Wert, also Taste D / "Komfort" auf den Bus geschickt wird, um die Urlaubsfunktion zu beenden. Das passiert aber nicht und damit bleibt der Heizungsaktor in der Absenkung.
Welchen Denkfehler habe ich gemacht - oder liegt es daran, dass ich das Timer-Ende bisher nur durch Reset des Urlaubstimers simuliert habe?
Danke für jeden Tipp
Thomas
Kommentar