Hallo.
Ich habe beim Bau auf KNX-Tastsensoren gesetzt, meist 6-fach. Jetzt ist das insbesondere im Gästezimmer aber ein Problem, da die Gäste in der Nacht eben die Taster nicht bedienen können.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, lässt sich das Problem lösen, wenn man einen Taster-BA mit klassischer Haptik einsetzt? Ich tendiere momentan zu der 2-Tasten-ein-Punkt-Variante, denn wenn man mit zwei-Punkt-Tastern arbeitet wird es schon wieder komisch für Gäste...
An diesem Taster werden momentan nur zwei Lichter bedient (Hauptlicht und ind. Beleuchtung), für Jalousien habe ich einen zweiten Taster bzw. Automatiken.
Ich habe beim Bau auf KNX-Tastsensoren gesetzt, meist 6-fach. Jetzt ist das insbesondere im Gästezimmer aber ein Problem, da die Gäste in der Nacht eben die Taster nicht bedienen können.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, lässt sich das Problem lösen, wenn man einen Taster-BA mit klassischer Haptik einsetzt? Ich tendiere momentan zu der 2-Tasten-ein-Punkt-Variante, denn wenn man mit zwei-Punkt-Tastern arbeitet wird es schon wieder komisch für Gäste...
An diesem Taster werden momentan nur zwei Lichter bedient (Hauptlicht und ind. Beleuchtung), für Jalousien habe ich einen zweiten Taster bzw. Automatiken.
Kommentar