Kann es sein, dass die Applikation noch nicht im Onlinekatalog verfügbar ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer MDT PM für LED-Fassung SCN-P360E3.03
Einklappen
X
-
Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigenKönnte mal jemand bitte die beiden Durchmesser des PM messen, einmal vom Gehäuse und dann noch von dem vorderen Abdeckring.
Kommentar
-
Musst du hier im Forum mal suchen, hatte da in der Bauphase mal Bilder eingestellt, war so um 2015...
Ist im Prinzip ein normales Abwasserrohr HT50, das hat Aussendurchmesser 50mm und Innendurchmesser ca 46mm. Ich will probieren die PM mit Krepp oder Isolierband zu umwickeln und dann reinzuschieben, die sind ja relativ leicht und sollten so fest genug sitzen.
Hätte ich damals schon gewusst dass MDT ein MR16 PM bringt hätte ich doch wie ursprünglich geplant überall die HaloX-P Dosen einbauen lassen, war aber halt auch eine Preisfrage, der Rohbauer wollte 55€ pro Dose fertig eingebaut und wir haben schon ca. 50 Stück für Einbaustrahler und PM wären nochmal ca. 25 Stück gewesen.
Kommentar
-
Bevor ich nun meine PM Bestellung final mache muss nochmal eben fragen.
Wir haben im EG normale Installationsdosen für PM’s setzen lassen, Halox (die haben wir für sie Spots gesetzt) wäre vermutlich cleverer gewesen aber das ist nun so.
Bekomme ich diesen PM in einer solchen Dose mit dem eckigen Brumberg MR16 Rahmen befestigt?
Im OG klemmt sich der Einbaurahmen ja hinter die Trockenbauplatten.
Wenn nicht, welche Melder mit Temp Sensor sind geeignet für normale Installationsdosen 68mm.
Kommentar
-
Zitat von JanSt85 Beitrag anzeigenWenn nicht, welche Melder mit Temp Sensor sind geeignet für normale Installationsdosen 68mm.
Kommentar
-
Zitat von JanSt85 Beitrag anzeigenWenn nicht, welche Melder mit Temp Sensor sind geeignet für normale Installationsdosen 68mm.
Was hat das aber mit dem MDT PM für LED Fassung zu tun?
Kommentar
-
Das Bad hat 1,4x4m, der PM ist mittig am rechten Rand. Wenn man im Flur vorbeiläuft reagiert er teilweise, ich habe den Vorhang im Verdacht (Türprovisorium). Ansonsten reagiert er im Werkszustand schon recht zuverlässig. Ich muss mir die Helligkeitswerte noch ausmessen um die Schaltschwellen richtig einstellen zu können. Optisch fällt er schon auf, setzt sich aber von den Spots ab. Bilder im eingebauten Zustand müsste ich nachliefern.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenBekomme ich mit einem der Präsenzmelder brauchbar ein Tag/Nacht Objekt generiert? Mangels Wetterstation bliebe mir ansonsten nur am Glastaster eine Taste drücken, was ich nicht sehr praktikabel finde ...
Der PM bekommt je nach Anwendung ein Tag/Nacht Objekt auf seinen Eingang.
Kommentar
Kommentar