Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 - Wiregate - TPUART - KNX-Zugriff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich tippe bei Dir auch auf Router und CO
    Mit den Einstellungen funktioniert das bei mir einwandfrei.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Muss ich Router doch noch was frei schalten Port.
      @vento666:was meinst du mit CO
      In der ETS4 komm ich gar nicht so weit das ich das zu den Einstellungen für die Verbindung komme.

      Danke
      Kay

      Kommentar


        #18
        mit Co meine ich Switch Router oder ähnliches, was im Netzwerk sein Unwesen treiben kann.

        Aber wieso kommst Du nicht zu den Einstellungen in der ETS?

        Kommentar


          #19
          Wenn ich das wüsste!!! Im Anhang ist ein Screenshot.
          Was kann der Router oder switch da denn rein spielen. Per Routing klappt es ja auch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Stimmen denn deine IP Adressen jetzt? Du hattest was von fehlerhaften IP Einstellungen gepostet.

            Kommentar


              #21
              Nochmal geguckt:
              -PC ist im richtigen IP-Bereich (192.168.178.24)
              -IP des Wiregates ist auch Richtig (192.168.178.101)

              Kommentar


                #22
                Subnetzmaske? (ich muss das fragen )

                Ich tippe auf den Switch.. Multicast im allgemeinen (und KNXnet/IP Routing im speziellen) ist IMHO selbstgeisselung
                Warum der restart vom eibd/ETS was bringt: vermutlich nicht weil der eibd restartet wird sondern das ein Multicast-packerl rausgeht und der Switch bzw. das Windows das MC mal wieder für ein paar Minuten "aufmacht".
                Deswegen auch die grundsätzliche Empfehlung, Tunneling zu verwenden, das muss gehen und das tut es auch ziemlich, ziemlich sicher. Welche neuen Diagnosefunktionen die ETS4 (post Beta) mitbringt schaue ich mir dann wiegesagt an sobald ich sie hab aber das ist auch egal: Tunneling einstellen, Nutzen, fertig.
                Bei der ETS4-Beta hat das auch hier einwandfrei über Wochen getan, einige Betatester nutzen die ETS4.. nur die Diagnose ging nicht, das war aber ein ETS4-Beta-Bug wo ich von ausgehe, das das in der finalen gefixed ist.

                Ansonsten sollten wir mal bei OS/IP-Einstellungen, Personal Firewall, sonstigen tollen Sicherheitstools etc. weitersuchen.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Gleiches Problem

                  'nabend zusammen,

                  ich häng mich hier mal rein, da ich genau das gleiche Problem habe.
                  Mit Tunneling bekomme ich keine Verbindung, siehe Bildschirmphoto.

                  Was ich gemacht habe:
                  - Diode am TP-uART leuchtet.
                  - IP Adresse vom WireGate ist korrekt
                  - Tunneling ist im WireGate aktiviert.
                  - Virensoftware abgeschaltet.
                  - Windows Firewall macht Ausnahme für ETS4, zusätzlich noch Port 3671 freigegeben
                  - In der Fritzbox eine Portfreigabe 3671 an WireGate eingerichtet.
                  - Den 'Würgaround' mit ETS schliessen, eibd neustarten, dann ETS neustarten habe ich erfolglos probiert.
                  - ??

                  Konfiguration:
                  WinXP auf Macbook Pro unter Parallels

                  Hat jemand noch eine Idee?

                  VG
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                    - In der Fritzbox eine Portfreigabe 3671 an WireGate eingerichtet.

                    Für was? Du sitzt im LAN vermute ich -> grosses Sicherheitsrisiko!
                    - Den 'Würgaround' mit ETS schliessen, eibd neustarten, dann ETS neustarten habe ich erfolglos probiert.
                    das ist auch Käse, der eibd/ETS-Neustart kann kurzfristig was bringen bei falsch konfuguriertem Switch - Multicast (Routing) oder ETS, bei Änderung der IP-Settings in der VM (war zumindest bei der ETS3 so)
                    Ansonsten zeitverschwendung..

                    Mal den Test weggelassen und einfach benutzt? Mir fehlt die finale ETS4 noch, aber bei mindestens einem dutzend muss es ja scheinbar einwandfrei tun..

                    Schrittweise:
                    - ping aus der VM geht?
                    - jegliche lustigen Firewalls/Scanner/Tools auf Host&Guest abgeschaltet? (es braucht eigentlich mit der XP-Firewall keine besonderen Einstellungen bei Tunneling)
                    - irgendwelche 64Bit-Betaversionen?
                    - hat parallels (kenn ich nicht) noch lustige Sonderfunktionen oder anders gesagt: die guest-VM wird ins LAN gebridged ohne NAT/Routing? (siehe Ping/Webif: geht)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Alles geprüft aber noch ein weiteres Problem

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen

                      Für was? Du sitzt im LAN vermute ich -> grosses Sicherheitsrisiko!
                      ok, hast recht.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Mal den Test weggelassen und einfach benutzt?
                      Es werden keine Geräte im Programmiermodus gefunden. Natürlich habe ich auch die Programmiertaste gedrückt.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Schrittweise:
                      - ping aus der VM geht?
                      Ping geht in alle Welt, auch auf's WireGate.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      - jegliche lustigen Firewalls/Scanner/Tools auf Host&Guest abgeschaltet?
                      Jepp, alles abgeschaltet.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      - irgendwelche 64Bit-Betaversionen?
                      Nope.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      - hat parallels (kenn ich nicht) noch lustige Sonderfunktionen oder anders gesagt: die guest-VM wird ins LAN gebridged ohne NAT/Routing? (siehe Ping/Webif: geht)
                      Siehe oben.

                      Allerdings habe ich nun noch ein anderes Problem mit der ETS:
                      Nachdem ich gestern eine Test-Datenbank und ein Test-Projekt angelegt habe, kann es beim heutigen Start der ETS nicht mehr gefunden werden. Obwohl die Datei in dem angegebenen Pfad zu finden ist.

                      Wenn ich manuell eine DB auswählen will, wird sie zwar angezeigt, aber kann trotzdem nicht geladen werden.

                      Im Versionsdaten Fenster in der Übersicht ist heute auch das Feld Stammdaten leer. Gestern stand da noch irgendwas drin.
                      In der Zwischenzeit habe ich Windows neu gestartet.

                      Das mit der fehlenden Datenbank hatte schon mal. Ich habe neu installiert und dachte das Problem wäre behoben.

                      und noch ein paar weitere

                      Edit:
                      Es geht sogar noch weiter, dass die Erstellung einer neuen Datenbank scheitert. Erzeuge Tabellen bleibt bei 0% hängen und rührt sich die letzten 10 Minuten nicht mehr. Dabei war die Erstellung beim ersten male recht fix.



                      Das wird dann wohl noch ein weiteres Problem sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Funny enough,

                        nach einem ETS Neustart komme ich nun auf den Bus und kann mein Gerät im Programmiermodus finden und noch so'n paart Dinge tun.
                        Aber ich kann halt keine Datenbank öffnen oder erzeugen...

                        Kommentar


                          #27
                          Also, ETS4 da, ich hab jetzt mal spasseshalber die halbe KNX-Installation durchprogrammiert, Gerätesuche etc:
                          0 Probleme.

                          Zugriff per Tunneling, XP in Virtualbox unter Ubuntu, inkl. zwischendrin wildestem suspend/resume der VM, IP-Adress- bzw. LAN-wechsel am Host (da hatte die ETS3 meist Probleme), etc.pp.

                          Ergo: wenns da Probleme gibt ist es IMHO nichts Allgemeines, sondern etwas spezifisches mit der Netzwerkanbindung mit Parallels oder so. Virtualbox gibts ja glaube ich auch für OS X, vielleicht mal nen Versuch wert

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Also, ETS4 da, ich hab jetzt mal spasseshalber die halbe KNX-Installation durchprogrammiert, Gerätesuche etc:
                            0 Probleme.

                            Zugriff per Tunneling, XP in Virtualbox unter Ubuntu, inkl. zwischendrin wildestem suspend/resume der VM, IP-Adress- bzw. LAN-wechsel am Host (da hatte die ETS3 meist Probleme), etc.pp.

                            Ergo: wenns da Probleme gibt ist es IMHO nichts Allgemeines, sondern etwas spezifisches mit der Netzwerkanbindung mit Parallels oder so. Virtualbox gibts ja glaube ich auch für OS X, vielleicht mal nen Versuch wert

                            Makki
                            Hi Makki,

                            ich hatte ja auch schon eine erfolgreiche Verbindung zum BUS, also kann es ja nicht an der VM selber liegen. Wie ich oben schon schrieb habe ich ja zudem noch andere Problem mit der ETS (kann weder die existierende DB öffnen noch eine neue anlegen).

                            Daher vermute ich eher ein Problem mit der ETS-Installation bei mir. Bin gerade wieder dabei wieder neu zu installieren. Probier auch mal VM Ware aus.

                            VG

                            Kommentar


                              #29
                              Eine Sache: wurde der Haken "NAT-Modus" bei der Verbindung in der ETS4 zufällig gesetzt? Das knatscht wohl -> bitte rausnehmen.
                              Den Rest muss ich zero-day ETS4-Anwender dann dem KNX-Support überlassen, ich hatte da auch ein paar kleinere Problemchen mit den DB's, hatte vorher da aber auch die Beta drauf..
                              Neue DB und Import ging aber einwandfrei.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Eine Sache: wurde der Haken "NAT-Modus" bei der Verbindung in der ETS4 zufällig gesetzt? Das knatscht wohl -> bitte rausnehmen.
                                Den hatte ich auch nicht gesetzt.

                                Nun habe ich in VMWare ein frische XP Pro-Installation, in der nur SP3 und die empfohlenen Sicherheitsupdates installiert wurden. Die ETS installiert sich ja auch noch mal einen Wolf, aber keine andere Software, kein Virenscanner, kein gar nichts.

                                Verbindung per Ping und WebIF geht aber nicht mit der ETS. Siehe Bildschirmphoto.

                                Das Datenbankproblem trat bislang nicht mehr auf.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X