Hallo KNX-Gemeinde!
Nach ca. zweijährigem Mitlesen und Staunen über die Möglichkeiten dieses Systems habe ich es gewagt, mir ein Einfamilienhaus zu kaufen mit der Absicht, das OG umzubauen und mit KNX auszustatten.
Die üblichen Automatiken sollen implementiert werden:
1. Rolladensteuerung
2. Nachrüsten der Fenster und Türen mit EINEM ReedKontakt,
(keine Griffüberwachung)
3. RTR und elektr. Stellantrieb an den Radiatoren (keine FBH)
4. Zentralschalter für Steckdosen
5. Zentral-LED für Meldeung "Fenster offen"
6. Treppen- und Flur-beleuchtung an Treppenwand und im Flurbereich in ca 30cm Höhe
7. Lichtsteuerung DALI ???
8. Wetterstation für Regen/wind/Sonne
Es sind 11 Fenster und 6 Innentüren zu überwachen
Die Elektrik werde ich wohl komplett neu verlegen und alles (230V,KNX, LAN,SAT) zentral auf den gedämmten Dachboden führen.
Bin selbst als IT-Integrator seit 20 Jahren tätig und möchte die Anlage selbst programmieren. Die VDE-gerechte Installation wird ein befreundeter (hauptberuflicher) Elektriker übernehmen.
Zugriff auf den bus soll über LAN bzw. WLAN (FritzBox und FritzRepeater vorhanden) erfolgen. Dadurch hab ich auch die Möglichkeit offen, mit iPhone iPod eine spätere Visu zu nutzen!?
Mein Gedanke geht im Moment noch in Richtung eibPC und nicht zum HS, habe auch schon mal nach Wiregate geschielt, aber wg. fehlender FBH den Sinn für viele Sensoren nicht gefunden...
Im Forum sind verschiedene Zugriffs-Wege genannt -confused.
Ich weiß im Moment nicht so genau, was ich brauche, mach mal eine Aufzählung, bitte die fehelenden teile ergänzen bzw. Verbesserungsvorschläge machen
-ETS-Software (hab leider den 16.01.2011 verpaßt
)
- 640mA Spannungsversorgung
- Rolladenaktor z.B. 2*Griesser 6fach inkl. Binäreingangen für die Fenster
- Heizungsaktor mit noch zu bestímmenden Kanälen
- Dimmaktor mit noch zu bestímmenden Kanälen
- Wetterstation
- Verbindung LAN<->Bus
-RTR mit Display (Z38???)
-...
Bin dankbar für Vorschläge bzgl. der Aktoren (Preis/Leistung) und der weiteren Bauteile.
Habe gesucht im Forum und mehrere widersprüchliche Informationen gefunden...
Viele "Grüne" Grüße
Ludger
Nach ca. zweijährigem Mitlesen und Staunen über die Möglichkeiten dieses Systems habe ich es gewagt, mir ein Einfamilienhaus zu kaufen mit der Absicht, das OG umzubauen und mit KNX auszustatten.
Die üblichen Automatiken sollen implementiert werden:
1. Rolladensteuerung
2. Nachrüsten der Fenster und Türen mit EINEM ReedKontakt,
(keine Griffüberwachung)
3. RTR und elektr. Stellantrieb an den Radiatoren (keine FBH)
4. Zentralschalter für Steckdosen
5. Zentral-LED für Meldeung "Fenster offen"
6. Treppen- und Flur-beleuchtung an Treppenwand und im Flurbereich in ca 30cm Höhe
7. Lichtsteuerung DALI ???
8. Wetterstation für Regen/wind/Sonne
Es sind 11 Fenster und 6 Innentüren zu überwachen
Die Elektrik werde ich wohl komplett neu verlegen und alles (230V,KNX, LAN,SAT) zentral auf den gedämmten Dachboden führen.
Bin selbst als IT-Integrator seit 20 Jahren tätig und möchte die Anlage selbst programmieren. Die VDE-gerechte Installation wird ein befreundeter (hauptberuflicher) Elektriker übernehmen.
Zugriff auf den bus soll über LAN bzw. WLAN (FritzBox und FritzRepeater vorhanden) erfolgen. Dadurch hab ich auch die Möglichkeit offen, mit iPhone iPod eine spätere Visu zu nutzen!?
Mein Gedanke geht im Moment noch in Richtung eibPC und nicht zum HS, habe auch schon mal nach Wiregate geschielt, aber wg. fehlender FBH den Sinn für viele Sensoren nicht gefunden...
Im Forum sind verschiedene Zugriffs-Wege genannt -confused.
Ich weiß im Moment nicht so genau, was ich brauche, mach mal eine Aufzählung, bitte die fehelenden teile ergänzen bzw. Verbesserungsvorschläge machen
-ETS-Software (hab leider den 16.01.2011 verpaßt

- 640mA Spannungsversorgung
- Rolladenaktor z.B. 2*Griesser 6fach inkl. Binäreingangen für die Fenster
- Heizungsaktor mit noch zu bestímmenden Kanälen
- Dimmaktor mit noch zu bestímmenden Kanälen
- Wetterstation
- Verbindung LAN<->Bus
-RTR mit Display (Z38???)
-...
Bin dankbar für Vorschläge bzgl. der Aktoren (Preis/Leistung) und der weiteren Bauteile.
Habe gesucht im Forum und mehrere widersprüchliche Informationen gefunden...
Viele "Grüne" Grüße
Ludger
Kommentar